w3m
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels
w3m.
pippovic
Anmeldungsdatum: 12. November 2004
Beiträge: 9130
|
Sorry, ich habe den Thread hier nicht gesehen und die Änderung von frustschieber wieder auf "general" zurückgesetzt. Bleibt die Frage, ob man Terminalprogramme nicht general auf general setzen sollte? 😀 Da ändert sich meist recht wenig und die laufen eigentlich auch immer. Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht? Gruß
pippovic
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, @pippovic: dazu gab es mal eine interen Diskusssion (mit Endscheidung) - zu der Zeit warst du aber nicht im Team, AFAIK- , dass "getestet: general" äußerst sparsam verwendet werden soll. Am besten nur für bestimmte Shell-Befehle und Build-Ins, aber nicht für "normale" Programme jeglicher Art. Siehe auch Wiki/Textbausteine (Abschnitt „Getestet“). Gruß, noisefloor
|
Relationalist
Anmeldungsdatum: 17. Juni 2008
Beiträge: 1131
|
Hallo. Mit welcher Anwendung sollte man den Link w3m Fähigkeiten (.php3) öffnen? Vielen Dank.
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
Relationalist schrieb: Mit welcher Anwendung sollte man den Link w3m Fähigkeiten (.php3) öffnen?
Da hat wohl jemand sein Blog umorganisiert... Link mangels Inhalt entfernt - wer es nicht glaubt und selbst schauen moechte: http://www.blindschleiche.de/artikel/28/w3m-das-bessere-lynx
|
Relationalist
Anmeldungsdatum: 17. Juni 2008
Beiträge: 1131
|
Wenn man das Ding runterlädt und im Editor öffnet, kann man schon noch Reste lesen ...
|
zwergnase93
Anmeldungsdatum: 28. April 2011
Beiträge: Zähle...
|
Ich hatte Ubuntu 11.04 ganz normal installiert und w3m war nicht vorinstalliert! Ist das ein Fehler bei mir, oder wurde das Paket wirklich entfernt? Ansonsten müsste man den Eintrag einfügen, dass ab Ubuntu 11.04 w3m nicht mehr vorinstalliert ist. lg zwergnase
|
toddy
Ikhayateam
Anmeldungsdatum: 31. Juli 2007
Beiträge: 9506
|
Hallo, zwergnase93 schrieb: Ich hatte Ubuntu 11.04 ganz normal installiert und w3m war nicht vorinstalliert! Ist das ein Fehler bei mir, oder wurde das Paket wirklich entfernt? Ansonsten müsste man den Eintrag einfügen, dass ab Ubuntu 11.04 w3m nicht mehr vorinstalliert ist.
jo, ist nach Maverick aus Ubuntu Standard rausgefolgen. Baust Du den Hinweis ein? Danke und liebe Grüße, Torsten
|
zwergnase93
Anmeldungsdatum: 28. April 2011
Beiträge: 75
|
Hinweis und Natty-getestet hinzugefügt. lg zwergnase
|
toddy
Ikhayateam
Anmeldungsdatum: 31. Juli 2007
Beiträge: 9506
|
zwergnase93 schrieb: Hinweis und Natty-getestet hinzugefügt.
Super. Ich habe die Version angepasst, da wir uns da mißverstanden haben. In Maverick ist es noch in den Standardpaket-Quellen drin und erst mit Natty nicht mehr. Liebe Grüße, Torsten
|