march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
Bin fast fertig. Die Übergänge der einzelen Bereiche ist IMHO noch etwas holprig formuliert. Wer möchte kann dies ändern 😉 Ist der Artikel soweit verständlich beschrieben? Bibliotheken sind aufgeführt, da es sein kann, dass Internetseiten mal nicht zu erreichen sind und man sich diese im Netz zusammensuchen darf ☺ Ist es sinnvoll unter /etc/ld.so.conf den Odner /opt/Loki_Compat zu hinterlegen?
|
unbekannt1984
Anmeldungsdatum: 29. Oktober 2007
Beiträge: 945
|
Du führst unter Links ein Debian-Paket (sogar für Ubuntu) auf. Meinst du nicht, du könntest dieses als alternativen Installationsweg (für "Faule") angeben? -Natürlich mit der entsp. Warnung:"Fremd-Quellen/-Pakete können ihr System gefährden". Wenn man dem Link lokilib 🇬🇧 folgt und dann auf "APT MANAGED" klickt wird das entsp. Repo angezeigt (deb http://www.statux.org/ubuntu intrepid main). Lesen lässt sich der Artikel ganz gut, zu der Installation kann ich nichts sagen/schreiben (nicht probiert). Torsten
|
march
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
Du führst unter Links ein Debian-Paket (sogar für Ubuntu) auf. Meinst du nicht, du könntest dieses als alternativen Installationsweg (für "Faule") angeben? -Natürlich mit der entsp. Warnung:"Fremd-Quellen/-Pakete können ihr System gefährden".
Wenn man dem Link lokilib 🇬🇧 folgt und dann auf "APT MANAGED" klickt wird das entsp. Repo angezeigt (deb http://www.statux.org/ubuntu intrepid main).
Ich weiß - habe es bewußt nicht angegeben, da ich kein 64bit nutze. Das Paket ist hier zu finden: loki-compat_1.0e_amd64.deb ⮷ - beinhaltet im Gegensatz zu den anderen Dateien aber viel weniger Bibliotheken. Den Link zum anderen deb-Paket finde ich nicht - hatte den Hinweis auf ein Paket namens loki-compat_1.0_i386.deb gefunden...
Lesen lässt sich der Artikel ganz gut, zu der Installation kann ich nichts sagen/schreiben (nicht probiert).
Ah gut - dachte er wäre zu wirr geschrieben ☺
|
unbekannt1984
Anmeldungsdatum: 29. Oktober 2007
Beiträge: 945
|
march schrieb:
Ich weiß - habe es bewußt nicht angegeben, da ich kein 64bit nutze. Das Paket ist hier zu finden: loki-compat_1.0e_amd64.deb ⮷ - beinhaltet im Gegensatz zu den anderen Dateien aber viel weniger Bibliotheken.
Ist dort "nur" eine 64bit-Version zu finden? Wenn das Debian-Paket weniger Bibliotheken enthält, gehört wenigstens dieser Hinweis zu dem Link. Torsten
|
march
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
Ist dort "nur" eine 64bit-Version zu finden? Wenn das Debian-Paket weniger Bibliotheken enthält, gehört wenigstens dieser Hinweis zu dem Link.
Habe zumindest nichts anderes gefunden - kannst ja auch einmal nachschauen ☺
Ist es sinnvoll unter /etc/ld.so.conf den Odner /opt/Loki_Compat zu hinterlegen?
Habe es getestet - ist nicht sinnvoll 😀
|
march
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
Muss noch schauen wie loki_patch ⮷ funktioniert. Fand darauf einen Hinweis mußte es aber noch nie nutzen. Schaue ob ich eines der Spiele besitze wo er verwendet wird. ☺
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, ich finde das alles etwas wirr, d.h. für Leute (wie mich), die kaum Spielen und den Loki-Installer auch nur dem Namen nach kennen, schwer nachvollziehbar. Aber wir sind auch nicht die Zielgruppe... 😉 IMHO sollte die Einleitung etwas ausführlicher sein. Musste 2x lesen bis klar war, das Loki-Compat _alte_ libs installiert - ist doch so, oder? Ansonsten würde ich das Beispiel SimCity als roten Faden komplett durch den Artikel laufen lassen, dann bekommen die Abschnitte IMHO mehr Zusammenhalt. Gruß, noisefloor
|
march
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
Kam mir selber ja schon wirr vor 😀 Ich überprüfe noch was es mit dem Patch auf sich hat und versuche einen roten Faden zu finden. Edit: Habe umsortiert, entschlackt, gelöscht und POSIX2 nach Spiele/Loki Installer (Abschnitt „POSIX2“) ausgelagert. Hoffe nun versteht man es.
|
march
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
|
unbekannt1984
Anmeldungsdatum: 29. Oktober 2007
Beiträge: 945
|
march schrieb:
So schlecht? 😉
Hat das jemand behauptet? Immer positiv sehen: Du kannst die Anzahl der Aufrufe verfolgen und wenn niemand meckert, dann haben die wohl nichts zu meckern. Torsten
|
BigMc
Anmeldungsdatum: 18. März 2007
Beiträge: 1814
|
Ich hab mal die Einleitung etwas umformuliert. Gefällts? Gruß, BigMc
|
unbekannt1984
Anmeldungsdatum: 29. Oktober 2007
Beiträge: 945
|
Da Linux sich ständig weiterentwickelt wird und bei aktuellen Linux-Betriebssystemen...
Klingt komisch. Torsten
|
BigMc
Anmeldungsdatum: 18. März 2007
Beiträge: 1814
|
Ja war ein Wort zuviel. Gruß, BigMc
|
march
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
Hat das jemand behauptet? Immer positiv sehen: Du kannst die Anzahl der Aufrufe verfolgen und wenn niemand meckert, dann haben die wohl nichts zu meckern.
Wollte nur kein *push* schreiben 😉
Ich hab mal die Einleitung etwas umformuliert. Gefällts?
Yep 😀 Sofern nichts mehr kommt verschiebe ich die Tage ☺
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, die Einleitung ist auf jeden Fall besser so. Gruß, noisefloor
|