staging.inyokaproject.org

Übersichtsseite:"Wiki"

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Wiki.

Madeddy

Avatar von Madeddy

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2007

Beiträge: 504

Auf der Seite Wiki hab ich bisl was entdeckt, habe da aber keine Rechte... Hinweise:

- Vorlagen ist falsch verlinkt

- Wiki/Includes fehlen, sind auch sonst nur in den Logs verlinkt.

Noch was: Parser, Makros, Includes, Bla-Bla, sonst noch was? Bisl wenig. Vielleicht könn wir ja noch paar komplizierte, den meisten Nutzern nix sagende Begriffe erfinden? :roll

Gruß

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Danke für den Hinweis, die Seite Wiki hat noch einige Altlasten mehr sogar und bedarf deswegen einer kompletten Überarbeitung.

Noch was: Parser, Makros, Includes, Bla-Bla, sonst noch was? Bisl wenig. Vielleicht könn wir ja noch paar komplizierte, den meisten Nutzern nix sagende Begriffe erfinden?

Zu MoinMoin Zeiten gabs die drei Sachen nun gibts es nur noch Makros und die spezielle Form Vorlagen, welche das WIki-Team selbst schreiben kann ohne den Quelltext zu verändern. Der Rest sind Altlasten und werden bald nirgends wo mehr erwähnt.

gruß Adrian

Madeddy

(Themenstarter)
Avatar von Madeddy

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2007

Beiträge: 504

AdrianB schrieb:

noch einige Altlasten mehr sogar und bedarf deswegen einer kompletten Überarbeitung.

Ahnte schon sowas böses...

Zu MoinMoin Zeiten gabs die drei Sachen nun gibts es nur noch Makros und die spezielle Form Vorlagen

Schön zu hören. Vielleicht kann man die ja auch anders Betiteln, wie z.B. Vorlagen und Spezialvorlagen? Wäre für die Masse einfacher denk ich.

Die Sachen aus der Includes fallen weg oder werden auf das neue Format umgebogen? Ich frag, da ne Handvoll von dort sicher ganz praktisch waren/sind.

MfG

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Madeddy schrieb:

Zu MoinMoin Zeiten gabs die drei Sachen nun gibts es nur noch Makros und die spezielle Form Vorlagen

Schön zu hören. Vielleicht kann man die ja auch anders Betiteln, wie z.B. Vorlagen und Spezialvorlagen? Wäre für die Masse einfacher denk ich.

Das wäre aber falsch, da Makros Datenbankabfrage oder andere Operationen durchführen(z.B. LetzteÄnderungen, Inhaltsverzeichnis) und Vorlagen, wie der Name sagt einfach nur Vorlagen sind, dazu gehört das Include(Seiten Inhalte in eine andere Seite einbauen), Codeboxen, Hinweisboxen und noch mehr sowas.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Servus ☺

Jetzt habe ich endlich das gemacht, was ich schon lange machen wollte: Diesen Artikel mal etwas strukturieren. Den Artikel Wiki/Autor gesucht könnte man im Prinzip auch etwas kürzen und hier in die Einleitung packen. Von wegen Redundanz und so.... andere Meinungen?

Gruß
kaputtnik

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Eine gute Idee. ☺

Eine der ältesten Seiten des Wikis - sei nett zu ihr. 😉

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

kaputtnik schrieb:

Den Artikel Wiki/Autor gesucht könnte man im Prinzip auch etwas kürzen und hier in die Einleitung packen.

Ganz klar +1. (Auf der Übersichtsseite könnte zudem vielleicht noch das Wiki-Logo auftauchen? Links oben in der Einleitung?)

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Auf der Übersichtsseite könnte zudem vielleicht noch das Wiki-Logo auftauchen? Links oben in der Einleitung?

Ja. Würde gut aussehen. ☺

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Ich habe jetzt das Icon eingefügt. Zum Thema

Ja. Würde gut aussehen.

bin ich mittlerweile nicht mehr unbedingt meiner ursprünglichen und deiner Meinung! 😉 Gäbe es noch ein anderes Icon in einer besseren Qualität, das auch größer dargestellt werden könnte? (Etwa so wie das hier links oben?)

Außerdem habe ich noch einen Eröffnungssatz (bzw. eineindrittel Eröffnungssätze) eingefügt, da der Text etwas arg abrupt begonnen hat. Der Satz ist nur ein Vorschlag, da er etwas unbeholfen klingt. Falls jemand andere Vorschläge hat: immer her damit!

(Ich habe das Wiki in diesem Satz übrigens auch als „Herzstück“ von uu.de bezeichnet. Ist es doch, oder? 😉 Falls die Bezeichnung auf Missfallen stößt, kann ich sie natürlich gerne wieder entfernen.)

Edit: Ich sehe jetzt keinen grafisch und inhaltlich allzu einfach gangbaren Weg, aber: Wäre es vielleicht nicht sinnvoll, die Seite http://wiki.ubuntuusers.de/Wiki auf der Startseite des Wikis, http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite, etwas prominenter darzustellen? (Insbesondere, da sie ja quasi eine „Parallel-Startseite“ ist.) Evtl. könnte man dazu die erste der 9 Zellen des Rasters nutzen. (Und bspw. „Downloads“ und „Installation“ kombinieren.)

Edit 2: Installation hätte auch mal eine Überarbeitung verdient. (Z.B. durch eine Unterteilung in Einsteiger- und Fortgeschrittenen-Installationen und generell eine optisch etwas ansprechendere Aufmachung.)

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Kuttel Daddeldu schrieb:

Ich habe jetzt das Icon eingefügt. Zum Thema

Ja. Würde gut aussehen.

bin ich mittlerweile nicht mehr unbedingt meiner ursprünglichen und deiner Meinung! 😉

Ich dachte du meinst das Forenlogo und nicht das "Buch".

(Ich habe das Wiki in diesem Satz übrigens auch als „Herzstück“ von uu.de bezeichnet. Ist es doch, oder? 😉

Ich meine mich zu entsinnen, dass erst das Wiki da war und das Forum herumgebastelt wurde. 😉 uus = wiki

Edit / Edit 2

Schaue ich mir an.

Edit: Zu Edit bin ich unentschlossen wie man das machen kann. Über "Helfen" ist die Seite nur indirekt zu finden. Edit 2 sollte auf jeden Fall überarbeitet werden. Mit Tabellen?

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

march schrieb:

Ich dachte du meinst das Forenlogo und nicht das "Buch".

Ursprünglich meinte ich das Wiki-Logo, da dieses inhaltlich besser passen würde. Das sieht aber zu bescheiden aus, daher habe ich es jetzt durch das UU-Logo ersetzt – das ist deutlich besser, wenn auch inhaltlich nicht perfekt.

Zum Edit 1 (http://wiki.ubuntuusers.de/Wiki prominenter platzieren): Hier haben mich (schon früher) immer primär zwei Punkte irritiert:

  • der Name „Übersicht“: dies insbesondere, da ich auf „Startseite“ ja gerade auf einer Übersichtsseite bin und daher nicht weiß, was unter „Übersicht“ zu erwarten ist. Hier wäre es vielleicht gut, eine passendere Bezeichnung zu finden. (Vielleicht „Mitmachen“? Da bliebe dann das Problem, dass das identisch zum Titel der unter „Helfen“ verlinkten Seite wäre, aber das Problem ließe sich wohl lösen.)

  • die vermischten Hierarchieebenen: in der rechten Seitenleiste von http://wiki.ubuntuusers.de/Wiki steht „Übersicht“ gleichberechtigt mit Seiten, auf die dann in „Übersicht“ erneut verlinkt wird.

Über "Helfen" ist die Seite nur indirekt zu finden.

Das sollte wohl auf jeden Fall korrigiert werden, da die „Startseite“ die wichtigste Seite zum Einstieg in die Wikibearbeitung ist?

Edit 2 sollte auf jeden Fall überarbeitet werden. Mit Tabellen?

Ich denke ja, zumindest teilweise. Vielleicht wäre auch ein einleitender Text, gerade für die Zielgruppe Einsteiger, sinnvoll. (Oder eine gänzliche Aufteilung der Seite in 2 Seiten: eine Installationsseite für Einsteiger, eine für fortgeschrittenere Installationen.) Jetzt sind nämlich wohl Einsteiger, die zum ersten Mal mit Ubuntu in Berührung kommen, von der Vielfalt etwas überwältigt. Es wäre wohl gut, ihnen auf den ersten Blick zu vermitteln, was für sie relevant ist.

Edit: Ich habe hier mal die Diskussion um die Neugestaltung der Installationsseite eröffnet.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Hi,

im Abschnitt Artikel-nach-bestimmten-Kriterien-suchen ist am Ende ein Link zu 10 Zufallsseiten vorhanden. Wenn ich mich richtig erinnere hat dieses Makro einen Knacks, bzw zeigt mehr Seiten als es sollte. So tauchen dort auch interne, Benutzer- und Archivierte Wikiseiten auf. Es wäre aus meiner Sicht besser, wenn man dieses Angebot gar nicht erst anbieten würde, so lange das Zufallsseiten-Makro solche Artikel anbietet. Ein entsprechendes Ticket konnte ich auch nicht finden. Erstellt habe ich auch keines, da man intern vllt über die generelle Notwendigkeit des Makros Diskussionsbedarf besteht?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

stimmt. Habe gerade getestet: bei den Ergebnissen ist eine interne Seite, eine Kategorie-Seite und drei Benutzerseiten. Lassen wir die interne Seite mal aussen vor, so sind die anderen vier Seiten auf kein sinnvolles Ergebnis für das eigentliche anliegen...

Ergo: Link auskommentiert. Danke für den Hinweis ☺

Gruß, noisefloor

Nachtrag: 789

nettozählt

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2013

Beiträge: 275

Hallo,

seit 20 Monaten keine Reaktion auf einen Fehlerbericht? Sowas macht nachdenklich, warum auch immer es so ist. S.a. Wortwolke:tag=intern 😉

Nachdem sich tatsächlich viele Übersichtsseiten herausgebildet haben, hätte ich da einen Ergänzungsvorschlag in der Rubrik "nach bestimmten Kriterien suchen".

Am liebsten direkt unterhalb von "Kategorien", oder oberhalb. 😉 Eilt ja jetzt nicht so.

linux_joy

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2008

Beiträge: 636

Hallo,

ob es Sinn ergäbe, den Link https://staticwiki.ubuntuusers.de/ (und außerdem https://staticwiki.ubuntuusers.de/download) mit in den Artikel aufzunehmen? Zur Zeit scheinen beide Links lediglich in Wiki/Hilfsmittel zu stehen.

Zur Info: Diesen Post habe ich zweimal platziert, in Startseite und in Übersichtsseite:"Wiki".

Antworten |