staging.inyokaproject.org

[upstream bug] Amarok Amazon MP3 Store

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Nachdem die mp3 Stores im Internet ja nach und nach schließen bleibt fast nur noch der Gang zu Amazon. Eine gute Gelegenheit den integrierten Store in Amarok zu verwenden und den Entwicklern dadurch ein bisschen Geld zukommen zu lassen - dachte ich jedenfalls.

Plugin aktiviert und für Deutschland etc. eingeloggt. Tippe einen Bandnamen in das Suchfeld, die Pfeile links in der Eingabezeile drehen sich ein bisschen und nichts passiert.

Funktioniert das Teil bei irgendjemandem oder ist ein Bugreport (oh man so viele Reports habe ich nicht geschrieben seitdem KDE4 rauskam 😀 ) fällig?

Moderiert von HmpfCBR:

Dieses Thema ist verschoben worden, da es um die Funktionalität von Amarok geht. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)! p.s. so viele Beiträge verschoben hab ich nicht mehr seit, … 😉

–> Sorry, dachte das gehört in die "Kubuntu" Sektion für die ich KDE Plamsa fälschlicherweise hielt.

HmpfCBR Team-Icon

Avatar von HmpfCBR

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: 4597

MrGerardCruiz schrieb:

Plugin aktiviert und für Deutschland etc. eingeloggt. Tippe einen Bandnamen in das Suchfeld, die Pfeile links in der Eingabezeile drehen sich ein bisschen und nichts passiert.

Sehe hier das gleiche Verhalten.

edit: Ist anscheinend bekannt, schau mal hier: http://forum.kde.org/viewtopic.php?f=119&t=119203&p=300364&hilit=amazon#p300364.

Cruiz Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Da scheint eh einiges mehr im argen zu liegen. https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=315928 Ich werde also Launchpad damit nicht behelligen. Vielleicht wird ein kommender Amarok Release das Problem beheben (oder das Feature abschaffen).

Cruiz Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

HmpfCBR schrieb:

edit: Ist anscheinend bekannt, schau mal hier: http://forum.kde.org/viewtopic.php?f=119&t=119203&p=300364&hilit=amazon#p300364.

Danke, bin auch gerade im KDE Bugtracker auf den Bug gestoßen. Habe den Titel hier mal angepasst, falls noch jmd. sich daran versuchen und scheitern sollte.

Antworten |