staging.inyokaproject.org

Was wird aus der Community-CD?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

BubiTux

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2008

Beiträge: 577

Hallo.
Es gab doch vor langer Zeit mal eine Community CD. Was ist daraus geworden? Die Diskusssion unter http://forum.ubuntuusers.de/topic/47015/ ist schon fast 2 Jahre alt.
Also: Wo kann ich eine aktuelle Version downloaden?

mavdurjio

Anmeldungsdatum:
14. August 2005

Beiträge: 364

Es sieht eher nicht danach aus, als wäre die CD noch gepflegt und eine aktuelle Version gibts wohl nicht.

BubiTux

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2008

Beiträge: 577

Das finde ich schade 🙄 . Das Konzept von der Community CD ist sehr gut, besonders wenn man mal ne Woche kein Internet hat, aber das Wiki braucht und dann in Verbindung mit den wichtigsten Paketen.

mavdurjio

Anmeldungsdatum:
14. August 2005

Beiträge: 364

Georg scheint derzeit wohl dahin gehend keine Zeit zu haben .... andere aber auch.
Nun wer weis. Vielleicht kommt sowas ja mal wieder 😉

BubiTux

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2008

Beiträge: 577

Kann doch nicht so schwer sein sowas zu erstellen!
Ne Spiegelung des Wikis und die wichtigsten Pakete drauf. Fertig

mavdurjio

Anmeldungsdatum:
14. August 2005

Beiträge: 364

Na dann mal viel Spaß bei der Umsetzung. Ich gehe davon aus, dass man hier in der Community sich freuen wird, eine solche CD von Dir dann in wenigen Tagen hier vorfinden zu können ☺

Schönes WE.
Cheers.

BubiTux

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2008

Beiträge: 577

Ein bisschen Hilfe anderer User wär natürlich nicht schlecht. ☺
Wer war denn sonst verantwortlich dafür?

mavdurjio

Anmeldungsdatum:
14. August 2005

Beiträge: 364

Da kann ich Dir leider auch nicht wirklich helfen. Sorry

BubiTux

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2008

Beiträge: 577

Wer war denn früher mal dafür verantwortlich?
Eine Wiki-Kopie habe ich schonmal http://forum.ubuntuusers.de/topic/178697/?p=1435859#1435859

mavdurjio

Anmeldungsdatum:
14. August 2005

Beiträge: 364

Ich weis nicht ob das Georg gemacht hat oder nicht. Müsste aber aus dem Posting hervor gehen.
Selbst mag ich mich nicht mehr in sowas reinhängen.

BubiTux

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2008

Beiträge: 577

Schade. Alleine will ich das auch nicht bewältigen. Nur im Team kann man so was bewältigen.

BubiTux

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2008

Beiträge: 577

Ich hab mal den alten Thread durchgelesen. Prinzipiell waren die Vorschläge für Pakete ganz brauchbar, finde ich. Aber alleine werd ich das nicht durchziehen können. Also helft mir!

mavdurjio

Anmeldungsdatum:
14. August 2005

Beiträge: 364

Du merkst ja, dass allein an Feedback nicht wirklich viel passiert 😉

PhotonX

Avatar von PhotonX

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 4471

Also ich fände so eine Community CD super, nur kann ich leider nicht helfen, weil ich keine Ahnung habe, wie man so eine angepasste CD erstellt.

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Ah, doch, Feedback kommt schon noch. Ein Forum ist kein Chat. 😉

Erstmal habe ich den Artikel Community CD in die Baustelle verschoben, weil er mMn inhaltlich nicht korrekt ist und außerdem innerhalb des Wiki nicht verlinkt ist. Falsch ist er, da es die Community-CD in der Form und mit dieser Paketzusammenstellung nicht gibt und auch nicht geben sollte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die CDs von geole.info lizenzrechtlich problematische Pakete aus multiverse enthalten.

In der Diskussion zum Artikel wurde vermutlich auch aneinander vorbeigeredet, denn man muss zwischen einer angepassten CD und einer Add-on-CD unterscheiden. Für angepasste CDs bieten sich die Skripte aus dem Ubuntu Customization Kit an, für reine Add-on-CDs AptOnCD. Was auf jeden Fall nicht geht, ist unfreie Software zu integrieren, deren Lizenz die Weitergabe verbietet.

Dann brauch man noch Web-Space und -Traffic... kein kleines Projekt...

Gruß, cornix

Antworten |