staging.inyokaproject.org

Wer hat Lust ein paar Icons für easyMP3Gain zu erstellen?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Giantics

Anmeldungsdatum:
21. April 2007

Beiträge: 185

Hallo,

für mein Programm easyMP3Gain suche ich noch Personen, die mir helfen ein paar hübsche Icons zu erstellen.
Nordlicht hat schon ein paar Icons im Tango-Style gemacht. Allerdings fehlen noch welche für "Operation abbrechen", "Nur markierte Elemente bearbeiten" und ein schönes Programmsymbol! Die bestehenden Icons sollten eventuell mit Alphatransparenz verbessert werden.
Aktuelle Icons

Für die bald erscheinende KDE4-Version (siehe Screenshot) wären ein paar passende Icons zum KDE4-Stil auch ganz net (hat aber im Moment noch keine oberste Priorität).

Ich würde mich freuen, wenn wir dadurch das Programm optisch auf Vordermann bringen könnten ☺
Dass die Helfer im Info-Dialog erwähnt werden versteht sich natürlich von selbst!

Bilder

Mogli91

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2007

Beiträge: 155

ja könnte mir vorstellen mitzuwirken aber mit dem kde look kenn ich mich leider nicht aus ich mach einfach mal was und dann sagst du mir obs dir gefällt 😉

Mogli91

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2007

Beiträge: 155

Das könnte man als Aktion abbrechen icon benutzen. leider kenne ich mich mit tango nicht so sehr aus

Bilder

Mogli91

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2007

Beiträge: 155

und das als icon für "nur makierte bearbeiten"

Bilder

Mogli91

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2007

Beiträge: 155

ich find es passt da rein\^^

Bilder

Giantics

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. April 2007

Beiträge: 185

Hey Mogli91!

sieht schonmal nicht schlecht aus. Ich werd' die Symbole auf jeden Fall Mal in die aktuelle Version reinmachen.
Wenn dir (oder jemand anderem) nochwas neues einfällt, dann einfach hier posten ☺
Für die "Aktion Abbrechen" könnt ich mir vielleicht auch noch sowas ähnliches vorstellen wie die typischen Abbrechen-Button der Message-Dialoge.

Jetzt fehlt zunächst mal nur noch das eigentliche Programm-Icon.

Gruß
Thomas

Mogli91

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2007

Beiträge: 155

Also ich hab hier mal einen entwurf für das Programmsymbol, ist natürlich noch eine Rohfassung, bevor ich aber noch mehr Zeit reininvestier wüsst ich gern was du davon hälst. 😉

Bilder

Giantics

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. April 2007

Beiträge: 185

Ich muss sagen: Ja, hat was!

Ich habs mal auf 32*32/ 22*22 und 16*16 verkleinert und auf meinen Desktop gelegt um es mit den anderen Symbolen so zu vergleichen.
Macht durchaus schon was her! Allerdings solltest du den Regler entweder so weit vergrößern, dass oben und links kein Platz verschenkt wird oder den freien Platz abschneiden.
Der helle grüne Strich auf dem Regler ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber auf keinen Fall schlecht. Schwarz oder dunkelgrau wirken da wahrscheinlich zu gewöhnlich oder?
Vielleicht das Grün da einfach 'ne Ecke dunkler?

Allerdings soll das hier nicht nur ein Dialog zwischen uns werden, sondern eine Diskussion mit ALLEN Nutzern und denen die es werden wollen 😀

Hat der Rest der ubuntuusers etwa keine Meinung dazu?

Mogli91

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2007

Beiträge: 155

ja würd mich auch mal interessieren was noch andere dazu sagen weil das programm soll ja nicht nur uns zwei gefallen 😀

Giantics

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. April 2007

Beiträge: 185

Nach dieser berauschenden Resonanz würde ich einfach sagen, mach das Symbol so weiter, das passt schon.
Wir brauchen eins mit 32*32 (Desktop), eins mit 22*22 (Startmenü) und eins mit 16*16 (Fensterleiste).

Leider beherrscht GTK im Gegensatz zu QT wohl keinen Alpha-Kanal bei Icons.
Siehe Screenshot im Anhang (oben: kompiliert für QT, unten: GTK2; überall wurde dieselbe Grafik reingeladen)!
Habe also die Icons jetzt mal ohne alpha-Kanal umgewandelt (http://sourceforge.net/project/screenshots.php?group_id=207001)
sieht dann halt leider nur bei der Standard-Hintergrundfarbe gut aus.

Bilder

firefreak

Avatar von firefreak

Anmeldungsdatum:
8. September 2006

Beiträge: Zähle...

Servus Giantics!

Leider beherrscht GTK im Gegensatz zu QT wohl keinen Alpha-Kanal bei Icons.

Also das währ mir neu, meines Wissens nach kann GTK sowohl PNG mit Alpha als auch SVG (das ja auch Alphakanal unterstützt).

Zu den Icons hätte ich noch einen anderen Vorschlag: Benutz doch einfach die GTK-Stock-Icons, sprich die Icons des eingestellten Icon-Themes. Dann würd' sich dein Programm noch besser in den Desktop integrieren, und du musst dir auch keinen Kopf um die Wahl der Icons machen 😉 . Etwas ähnliches kann Qt sicher auch.

mfg, Firefreak

Giantics

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. April 2007

Beiträge: 185

firefreak hat geschrieben:

Also das währ mir neu, meines Wissens nach kann GTK sowohl PNG mit Alpha als auch SVG (das ja auch Alphakanal unterstützt).

Ist möglich, dann liegt's wohl an der Programmierumgebung, die ist nämlich auch noch im Beta-Status und einiges an Funktionalität fehlt noch.
Jedenfalls funktioniert das so im Moment (noch) nicht.

firefreak hat geschrieben:

Zu den Icons hätte ich noch einen anderen Vorschlag: Benutz doch einfach die GTK-Stock-Icons, sprich die Icons des eingestellten Icon-Themes. Dann würd' sich dein Programm noch besser in den Desktop integrieren, und du musst dir auch keinen Kopf um die Wahl der Icons machen 😉 . Etwas ähnliches kann Qt sicher auch.

Eigentlich 'ne gute Idee. Aber findet man da alle Icons, welche man bräuchte? Ich wüsste spontan nicht, welches man als "Nur markierte Elemente bearbeiten"-Icon benutzen kann.
Habe in dem Zusammenhang gerade mal meine KDE-Crystal-Icons durchsucht und nichts passendes gefunden ☹

Mogli91

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2007

Beiträge: 155

also hab das programm jetz auch mal ausprobiert und muss sagen es gefällt\^^
sowas hab ich ja imemr gesucht hab immer audacity benutzt was aber immer viel zu aufwendig ist aber mit easymp3gain is das alles easy 😉

zwei bugs sind da aber noch vll kennst du sie aber besser ich meldse hier mal:
1. wenn ich versuche eine zahl oben in das "verstärkerfeld" einzugeben (zb 22) dann steht da 2200 also es werden mehr zahlen in das feld getippt als ich tasten auf meiner tastatur tip
2. wenn ich 100 eintipp in das gleiche feld wird das programm sofort beendet ohne das ich enter oder sonstwas drück

ich benutz 0.2.0

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Wende dich doch mal an die Tango Macher

http://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/tango-artists

Giantics

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. April 2007

Beiträge: 185

Mogli91 hat geschrieben:

also hab das programm jetz auch mal ausprobiert und muss sagen es gefällt\^^
sowas hab ich ja imemr gesucht hab immer audacity benutzt was aber immer viel zu aufwendig ist aber mit easymp3gain is das alles easy 😉

Ich meine auch mal gehört zu haben, dass audacity die Datei dann neu kommrimiert, mp3gain dagegen ändert nur die Tags, somit leidet die Qualität der mp3-Dateien nicht.

Mogli91 hat geschrieben:

zwei bugs sind da aber noch vll kennst du sie aber besser ich meldse hier mal:
1. wenn ich versuche eine zahl oben in das "verstärkerfeld" einzugeben (zb 22) dann steht da 2200 also es werden mehr zahlen in das feld getippt als ich tasten auf meiner tastatur tip
2. wenn ich 100 eintipp in das gleiche feld wird das programm sofort beendet ohne das ich enter oder sonstwas drück

Danke für die Rückmeldung. Kannte den Fehler bisher nicht, tritt bei mir nicht auf. Könntest du easymp3gain mal über die Konsole starten, versuchen den Fehler zu reproduzieren und mir die Ausgabe auf der Konsole zukommen lassen? Dann krieg ich hoffentlich raus, an was das liegt.

Antworten |