staging.inyokaproject.org

Mit T-Online Software ins netz¿

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

toto88

Anmeldungsdatum:
5. September 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo bin ein absoluter Noobie in sachen Ubuntu aber will von Windoof wegkommen^^ Habe folgendes prob: Bin immer über die T- Online Software ins Netz gegangen da ich da drüber auch meine E- Mails abfragen kann. Wie komm ich jetzt bei Ubunto ins netz¿ Geh über ein DSL Modem ins Netz.

Vain

Avatar von Vain

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: 2503

Holla. 😉

T-Online-Software wäre auch schon bei Windows überflüssig gewesen.

  • Für die Einwahl schau' mal hier: DSL ohne Router.

  • Mail kannst du auch über einen richtigen Mail-Client lesen/schreiben: Internetanwendungen (Abschnitt „Email“).

  • Prinzipiell stehen die nötigen Informationen für die Mail-Einrichtung hier bei T-Online in der Hilfe (bis auf Punkt 1 natürlich) - du musst es nur auf dein Lieblingsmailprogramm wie bspw. Thunderbird übertragen. Im Zweifel google einfach mal ein bisschen, da finden sich einige Anleitungen. 😉

Viel Spaß.

toto88

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. September 2008

Beiträge: 2

Danke für die schnelle antwort werde es gleich mal versuchen.

Neueinsteiger79

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2007

Beiträge: Zähle...

Hi,

starte das Terminal

Anwendungen → Zubehör → Terminal

Gib dort pppoeconf ein

Es wird erstmal nach einer passenden Schnittstelle gesucht (Ethernet), du kannst Dich soweit eigentlich erst mal mit yes durchentern. 😉

Bei Benutzernamen eingeben gibst Du nun deine T-Online Daten in folgender Reihenfolge ein:

Anschlusskennung, T-Online Kundennummer, den Benutzersuffix (für den Hauptnutzer lautet dieser 0001) und schließlich @t-online.de.

Beispiel: 0123456789013200123456#0001@t-online.de (das Rautezeichen vor der Anschlusskennung bitte nicht vergessen).

Bestätige Deine Eingabe mit Enter. Im nächsten Schritt gibst Du Dein Passwort ein und musst die folgenden Angaben im Prinzip nur wieder mit Yes bestätigen und das wars auch schon.

Unter Win schimpft sich das DFÜ Verbindung und die Einrichtung geht hier im Prinzip nicht anders von statten. Die T-Online Software brauchst Du weder unter Windows noch unter Ubuntu. 😉

Antworten |