Ich bin gerade im Begriff mir ein Netbook zu holen, jetzt ist für mich die Frage welches am Besten mit Ubuntu zusammenarbeitet, ich hab im Forum schon einiges über das Acer gelesen, insbesondere über die Probleme mit dem WLAN.
Jetzt würde ich gerne von euch wissen welches von den Beiden besser für Ubuntu geeignet ist.
Ich weiß nicht, ob dir jemand sagen kann, was besser oder schlechter mit Ubuntu zusammenarbeitet. Ich kann dir nur sagen, dass bei 1000H in Ubuntu (sofern man den EEE-Kernel und die entsprechenden Kernelmodule nimmt) so ziemlich alles funktioniert. Ein paar Hotkeys (Fn-Tasten) funktionieren nicht, aber kann auch sein, dass das mit Ubuntu-eee (Ubuntu Netbook Remix + Verbesserungen für EEE PC) auch schon behoben ist, was ich aber nicht nutze.
~öhm~ Welches Problem mit dem WLAN? Ich hab sogar die "original" Installationstreiber von Atheros drauf und WLAN funxt super. Keine Probleme bisher. Sicher muss ich ab und zu ein paar Sekunden oder Minuten Zeit investieren bis die Verbindung steht, aber danach läuft alles wie geschmiert.
Grüße
P.S.: Ich hab allerdings den 150L und nicht den X. Vielleicht gibbet da Hardware Unterschiede.
Also ich habe den Asus EEE 1000H
Wie schon erwähnt, mit dem EEE Kernel läuft alles. WLAN, Cam...
Aber ich denke, mit etwas Handarbeit läuft auch der A150X Problemlos.
Einziger Nachteil der mir einfällt: Der A150X hat kein Bluetooth und ein bisschen kleineres Display als der 1000H
Hab den Acer Aspire One A150L (=150X nur mit Linpus Linux statt WinXP und deswegen um 40€ billiger). Ubuntu lässt sich prima installieren, das meiste läuft out-of-the-box. Für Wlan am besten die neuesten madwifi-Treiber installieren, dann hat man keine Probleme. Wo's noch ein wenig hakt, sind mehrmalige Suspend-to-RAMs hintereinander, aber ansonsten vollste Zufriedenheit, vor allem auch dank Netbook-Remix.