staging.inyokaproject.org

Welchen Virtualisierer? VMWare oder VirtalBox oder ?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 23.04 (Lunar Lobster)
Antworten |

MasterQ

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. März 2023

Beiträge: 37

von.wert schrieb:

MasterQ schrieb:

Allerdings wurden keine USB-Geräte erkannt.

Wenn Du exakt nach Anleitung vorgehst, ist das kein Problem.

Der Nutzer soll dazu ja in die Gruppe vboxusers eingetragen werden. Vielleicht ging da was schief.

Installiere ich die Gasterweiterungen für diese Version kommt es immer, wie auch schon erwähnt, zum Einfrieren von Win11.

Wie oft soll ich es noch sagen, daß in einer Win11-VBox-VM die GA 6.1.x zu installieren sind, damit es eben nicht einfriert?

Ganz ruhig bleiben. Ich hatte das schon verstanden. Da es aber bei mir vielfach geklemmt hat, hatte ich das aus Verzweiflung halt mal ausprobiert.

Installiere ich die Erweiterung für die 6.1, dann geht Win in den Raparaturmodus, kommt nicht weiter und das war's dann auch damit.

Dann machst Du was falsch. Ich habe gerade wieder über ssh VBox 7.0.9 dev und EP 7.0.9 dev installiert und eben in der Win11-VM GA 6.1.45 dev. Völlig problemlos (und das geht auch mit den jeweiligen Finals davor).

Du hast ja recht. Ich muss gestehen, dass ich vor lauter Bäumen keinen Wald gesehen habe.

Ich müsste wohl alles nochmal ausradieren und ganz von vorne anfangen. Hatte grad VBox nochmal hochgefahren und erhalte jetzt eine Meldung über ein fehlendes Kernelmodul. vboxconfig meldet Probleme, kann's aber nicht richten weil die Gruppe vboxusers nicht existiert. eieieieieh

Es lief doch schon mal, wenn auch mit Stottern. Nu will es gar nimmer.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

MasterQ schrieb:

Meldung über ein fehlendes Kernelmodul.

Üblicherweise Kernel-Headers.

1
sudo apt install linux-headers-generic

vboxconfig meldet Probleme, kann's aber nicht richten weil die Gruppe vboxusers nicht existiert.

Wer hindert Dich, sie anzulegen?

1
sudo usermod -aG vboxusers $USER

Nicht daran herumspielen! Die Zeile ist so korrekt, copy & paste. Danach neu einloggen!

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Btw., die verlinkte Schritt-für-Schritt-Anleitung ist meistgelesener Artikel dieser Site und hier schon unzählige Male Grundlage für erfolgreiche Installationen gewesen. Er wird permanent aktuell gehalten (wie Du siehst auch mit dem heute zutage getretenen Problem, das eigentlich schon Kinetic-User hätten berichten sollen).

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Im übrigen sollte man nicht zwei Virtualisierungslösungen gleichzeitig laufen haben, bspw. VBox und VMM/libvirt beißen sich. Man kann sie installiert haben und nicht gleichzeitig nutzen.

Vll. läuft bei Dir etwas von VMware unter der Haube, ein Dienst.

MasterQ

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. März 2023

Beiträge: 37

von.wert schrieb:

Btw., die verlinkte Schritt-für-Schritt-Anleitung ist meistgelesener Artikel dieser Site und hier schon unzählige Male Grundlage für erfolgreiche Installationen gewesen. Er wird permanent aktuell gehalten (wie Du siehst auch mit dem heute zutage getretenen Problem, das eigentlich schon Kinetic-User hätten berichten sollen).

Ich behaupte nicht, der Artikel wäre fehlerhaft.

Es gibt zwei Punkte zu berücksichtigen, und damit will ich es bewenden lassen.

1) Es lief irgendwas schief. Im Artikel wird nicht erwähnt, man müsse die Gruppe vboxusers selbst anlegen. Ich gehe daher davon aus, dass das automatisiert während des Installationsprozesses geschehen solle. Ist bei mir nicht, so dass sich natürlich die Frage stellt, warum und ob nicht noch mehr nicht nach Plan ging.

2) Ich bin gesundheitlich angeschlagen und meine Aufmerksamkeitsspanne ist sehr gering. Daher übersehe ich viel. Im Verzeichnis auf download.virtualbox.org/virtualbox erscheinen Verzeichniseinträge beginnend mit den 4er Versionen. Ich habe nach unten gescrollt und ganz unten stehen die Verzeichnisse der BETAs und RCs. Den Bereich dazwischen habe ich eine ganze Weile übersehen. Daher habe ich eine falsche Gasterweiterung erwischt.

Alles zusammen ergab eine Gemengenlage, die mich nicht zum Ziel führte.

Danke für deine Geduld. Die Entscheidung, ob ich nu Win virtualisiere oder nicht (und mit welcher Lösung) ist noch nicht gefallen und wird erst in grob 4 Wochen akut. Ich habe jetzt einen guten Eindruck gewonnen und halte jetzt erst mal etwas Abstand zum Thema.

Antworten |