Hallo zusammen! Was ist den eigendlich "GPG" das kenne ich gar nicht.
Gruß Mixael
GPG ist ein System zum Verschlüsseln und Signieren von Daten: GnuPG
Ehemalige, BOFH
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 888 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 872 |
Warum überhaupt die Streiterei, was gekickt werden soll und was drin bleiben darf? Soll doch ruhig alles rein. Das, was nicht benutzt wird, sieht man nicht, fertig. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17277 |
Jeder Dienst ist wie schon oben Geschrieben aktuell ein Feld in der Datenbank. Natürlich könnte man das umbauen, aber wozu sollte man überhaupt nen Dienst anbieten den eh keiner Nutzt. Bisher sieht es ja so aus:
Mehr wurde nicht angefordert oder? mfg Betz Stefan |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Kann man nicht ein Feld (oder mehrere Felder) anbieten wo man einen Dienst von Hand eintragen kann? Somit stößt man die User nicht vor den Kopf die zu einer "Minderheit" gehören.
könnte man als vordefinierte Felder hinterlegen.
wären optional verwendbar. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1449 |
Das find ich gut. ☺ Gruß |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 316 |
Wie gesagt: Selbst jetzt wird das System wohl von ca. 80% der Leute gar nicht genutzt - deswegen wäre solch eine umgebaute Lösung (extra Dienste-Tabelle) auf Dauer sicher sinnvoller als es in der Haupttabelle zu lassen.
MSN sollte wegen der Verbreitung auch rein. Das ICQ-Feld sollte auch AIM-Namen zulassen. Facebook wurde gefordert. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 640 |
Aha, es soll um den Nutzen gehen, und nicht um ideologische Fragen? Na, dann braucht man auch keine Diskussion, den Nutzen sieht man ja anhand der vorhandenen Daten, kann man ja eine Grenze bei x Prozent ziehen. Dann kann man höchstens über Neues diskutieren, aber es dürfte kaum etwas Zusätzliches geben, dass über 1% kommt. Facebook vielleicht, aber über "Neues" muss man sich ja sowieso immer mal wieder Gedanken machen, nicht nur bei einem Umbau. Generell weis ich auch nicht was gegen Tags in der DB spricht (ohne mich mit DBs auszukennen), die vielen Felder kann man ja so vermeiden. Wenn man schon dabei ist auch AIM/ICQ zusammen legen. Und so ganz allgemein darf man von mir aus auch Alles weglassen 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hmm und um wieviel wird dann die DB für Euch kleiner bzw. performanter?! Ich finde es reicht vollkommen:
Für alle übrigen Sachen, die dem User wichtig erscheinen, kann er ja auf seine Profil Seite publizieren um seine Selbstdarstellung zu vervollkommnen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 738 |
Ich finde, es sollten nur Felder angeboten werden, die nicht mit einem konkreten Dienst/Provider bzw. einer Firma verbunden sind. ICQ, Facebook, MSN, Skype … all das kann verschwinden, umbenannt werden, kostenpflichtig werden, etc. Demnach: nur offene/freie Protokolle, unabhängig von einem bestimmten Provider. Also E-Mail, Jabber, OpenPGP, SIP, … Zusätzlich ein Feld für einen Link zu einem FOAF-Profil (und in diesem Profil kann ja jeder beliebig seine diversen Accounts ala Facebook, ICQ & Co. angeben). Oder alternativ: alle Felder rausschmeißen und nur ein einziges Feld anbieten: FOAF-Profil. Ubuntuusers bietet dann eine kleine Maske an, mit der man sein Profil erstellen kann (darin kann man dann alle möglichen Accounts angeben, maschinenlesbar und standardisiert). Das Profil wird dann unter ubuntuusers.de/user/benutzername/foaf gehostet. Die Leute, die bereits ein Profil (woanders gehostet) haben, geben dort dann einfach nur den Link dahin an. Fertig. Und so sind alle nur erdenklichen Dienste abgedeckt, was auch immer die Zukunft bringen mag. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Können die Felder eigentlich irgendwie mehr? Was spricht dagegen, das nicht zu begrenzen? Drückt eine M-zu-N-Beziehung so sehr auf die Performance? Auch im Hinblick auf die Zukunft fände ich eine möglichst Flexible Lösung am sinnvollsten, und keine willkürliche Begrenzung auf offene Protokolle. Immerhin hängt die Foren-Wiki-Portal Software auch an einer "Firma" und ist alles andere als offen... Wenn und falls die Software irgendwann mal auch woanders eingesetzt werden sollte, wäre es doch sinnig, wenn die Betreiber nicht erst am Quellcode rumhacken müssten, um dort andere Protokolle anbieten zu können... und wenn man die Baustelle schon mal angeht, kann und sollte man es richtig machen... |
Ehemalige, BOFH
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 888 |
Nunja, statt einem Abspeichern der Daten in der gleichen Tabelle eine n:m Beziehung aufzubauen ist schon sehr anders. Da kommen zwei Tabellen dazu, also auch zwei JOIN-Statements. Und das bei jedem Aufruf der Benutzerseite. Das ist ein großer Unterschied. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 127 |
Das eine M:N Beziehung mehr kostet als das ganze hardgecodet ist klar. Ich frage mich nur ob man das zu Gunsten der Flexibiliät nicht in Kauf nimmt. Die Auswahl hier empfinde ich als sehr willkürlich und die Parameter die zur Auswahl führen sind ja nahezu tageszeitabhängig... Gerade das "wir wollen nur offene Protokolle" ist imho willkürlich, wenn man das nicht konsequent durchzieht und eben alles nur auf offene Software begrenzt... Wenn das nicht flexibel gelöst wird ist meine Meinung: so viel Protokolle wie irgend möglich, und nur die anzeigen, die auch gefüllt sind... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Ein "Gästebuch" wär toll. Zu den Diensten. Wozu? Macht doch einfach ein Feld wo man selbst seine Kontaktdaten reinschreiben kann und welchen Messenger/welchen Dienst man benutzt. Sinn darin sehe ich sowieso nicht. Wenn man hier jemanden Kontaktieren will, dann macht man das doch über PM. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand einen über irgendwas anderes kontaktiert. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 127 |
Noch mal zum Thema Performance: Wie oft werden so Profilseiten den geändert? Wenn ich raten müsste würde ich schätzen x<<1 mal im Monat. Da spielt es absolut keine Rolle wie die Daten gehalten werden, da die Seite fertig geschnürt im Cache liegen sollte... |