Ein interessantes Programm, das auch zahlreiche Sonderwuensche beim Bildimport beruecksichtigen kann. Fehlt noch etwas?
Rapid Photo Downloader
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
Sieht gut aus. Inhaltsverzeichnis würde ich auf 1 setzen. Eventuell noch einen Importvorgang nach einem Beispielkriterium beschreiben. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
OK - was sagen die anderen Wikimods? Verschieben? |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, IMHO ist der Artikel ok so. Gruß, noisefloor |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
verschoben und nach Bilder verwalten verknüpft. Dank an den Autor aasche! |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2007 |
zur Doku: diff/973105/973107 ist fragwürdig. PN ist raus. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, es ist nicht fragwürdig, es ist falsch. Falsch im Sinne von: es werden nicht grundlos Versionen aus der getestet-Box entfernt, für die es noch Support gibt. Ich hätte das direkt zurück gesetzt. Erst schießen, dann fragen 😉 Gruß, noisefloor |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, gerade nochmal in den Diff geschaut: das Entfernen von Xenial ist völlig sinnfrei. Es wurde ansonsten keinerlei Änderungen am Inhalt gemacht, d.h. es wurde nichts hinzugefügt was "nur" Bionic oder Disco gelten könnte. Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Moin zusammen, ich war der Übeltäter ☺ Wie ich per PN schon beschrieben hatte, ging ich von dem Schema "letzte aktuelle LTS-Version + letzte aktuelle Version" aus unter getestet anzugeben. Demnach wäre es dann als letzte aktuelle Version Disco gewesen. Für mich für die Zukunft: Es wird also nur die aktuelle Version ergänzt und ggf nicht mehr unterstützte Version dann entfernt? Sehe ich das so richtig? Wenn ja ändere ich das bei den beiden Artikeln natürlich rückwirkend. Ich will das ja richtig machen 👍 😀 |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2007 |
Hallo svnissen, danke für deine Rückmeldung. Wenn du den Artikel für Disco getestet hast, fügst du einfach nur Disco im Getestet-Block ein. Nicht mehr unterstützte Versionen werden i. d. R. zum jeweiligen EOL entfernt. Wenn du feststellst, dass der Artikel nicht mit der getesteten Version funktioniert oder der Artikel so umfangreich für eine neue Version überarbeitet werden soll / muss, dass der Artikel für die bisher getestet Version nicht mehr stimmt, bitte vorher immer in der Diskussion melden um das weitere Vorgehen abzustimmen.
Korrekt, siehe oben.
Ich bitte drum 😉 Bitte bzgl. LibreOffice/Anpassen noch 9093254 beachten. Viele Grüße |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo,
Das ist halt komplett falsch. Alle Ubuntu-Version mit Support sind grundsätzlich gleichberechtigt im Wiki. Das hat sich auch seit der Existenz des Wikis nicht geändert. Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 139 |
Moin nochmal, ich habe nun Xenial wieder bei Darktable und Rapid Photo Downloader unter "Getestet mit..." hinzugefügt. Danke nochmal für euren Hinweis und die Erklärung, hatte ich wie gesagt falsch verstanden. ☺
–- ...habe ich nun auch Disco Dingo ergänzt. Sollte ich noch irgendwo einen Fehler gemacht haben, sagt es mir bitte. Ich lerne und ich möchte unterstützen 😉 Gruß Sven |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 139 |
Moin, ich muss nochmal nerven. Ich habe gerade gesehen, daß es beim hinzufügen des PPA unter Disco Dingo zu folgender Meldung im Terminal kommt:
Fügt man das PPA der "Anwendungen & Aktualisieren Anwendung" unter Gnome hinzu kommt es beim Aktualisieren der Paketlisten zu folgender Meldung:
Wie gehe ich damit um wenn ich den Wiki-Artikel aktuelle halten möchte. Aus meiner Sicht gibt es zwei Möglichkeiten wenn ich mich in die Wiki-Regeln richtig eingelesen habe. Möglichkeit 1) Ich nehme den "Getestet mit Disco Dingo" wieder raus weil der beschriebene Absatz (hier PPA) nicht mit Dingo funktioniert. Das bedeutet aber aber das der Rest des gesamten Artikels dann ja auch nicht als Disco-getestet gilt. Möglichkeit 2) Einen Hinweis beim PPA-Absatz das es für Disco kein PPA gibt und so wie es wohl aussieht auch nicht für Disco und zukünftige Versionen geben wird. Da es sich hierbei nur um den PPA-Absatz handelt, der Rest des Artikels aber unter Disco funktioniert bin ich etwas im Zwiespalt. Bei Möglichkeit 1) würde die "Getestet mit..." Version bei Bionic und Xenial stehen bleiben wenn der PPA-Besitzer seine Version nur noch als Download auf seiner eigenen Homepage anbietet. Bei Möglichkeit 2) wäre es ein Hinweis der nicht unbedingt den Regeln des Wikis entspricht, wenn ich es richtig verstanden habe. Möglichkeit 2a) Ich ergänze den PPA-Absatz um den Hinweis das es ab Disco nur noch den Download von der HP gibt und ergänze den Artikel im Laufe der nächsten Tage um einen Absatz der den Download und die Installation unter Disco beschreibt. Wie seht ihr das, welcher Weg soll eingeschlagen werden? |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo,
So ist es. Es kommt öfters vor, dass es ein PPA nicht für alle Versionen gibt. Solange es eine weitere Installationsmöglichkeit gibt und im PPA Absatz explizit darauf verwiesen wird, dass der nur für $FOO und $BAR funktioniert, ist das ok. Gruß, noisefloor |