staging.inyokaproject.org

Pre-beta, Helfer gesucht...

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Lemontree

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: Zähle...

Hi,
Also es geht im ganz GrundPrinzip um eine Suchmaschiene. Das neue daran sind aber folgende gegebenheiten:

1. Es gibt keine paidlinks oder ähnliches womit man sich selbst besser nach oben pushen kann (anders wie bei großen konkurrenten...)

2. Es gibt keine Nervigen Werbungs einblendungen in welcher art auch immer(anders wie bei ein oder andren website)

3. Es werden keine daten gespeichert vom benutzer (anders wie bei unseren beliebten suchmaschienen riesen...)

4. Es geht darum den Usern die best möglichen seiten zu zeigen für ihre suche, und nicht den betreibern zu helfen möglichst weit oben zu stehen.

5. Die Aufstellung des index ist verwaltet und erstellt von Menschen für Menschen also wird größtenteils Community gestützt, aber sehr einfach und unkompliziert aufgebaut.

6. Nur ganz simpel und einfach für Informations findung und verwaltung da sein soll.

und noch vieles mehr will noch nicht zuviel verraten, was die Suchmaschiene noch hat. Was andere nicht haben.

Ziel des ganzen ist aufjedenfall Eine Suchmaschiene zu haben die Transparent ist, nicht das ziel hat die ersteller unendlich reich zu machen sondern, eher eine tauglich konkurenz der kommerziellen seiten der art, einfach weil ich der meinung bin es gibt kaum bis
garkeine Konkurenz für mansche Suchdienste.

Also, die Site ist schon in der pre-beta phase fertig geschrieben, gesucht werden jetzt leute die lust haben den index zu füllen uns zu füttern mit Websites, und wenn es nur eine einfache website liste ist das is nich weiter schlimm, bloss bevor es eine open beta geben wird, muss ja ein halbwegs tauglicher such index aufgestellt sein.

Also jeder der lust hat mehr informationen zu bekommen und sich das ganze mal ansehen zu können und dazu noch mithelfen möchte, soll sich einfach im forum über PN melden, oder mir eine E-mail schreiben (an: thomas@wedup.de).

hier eine kleine vorschau auf das schon erstellte logo des suchdienstes:

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

detructor15

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 5733

hi,

ich hoffe du hast an folgendes gedacht
→ doppelte links automatisch entfernen (sich selbst wartendes system, sprich es wird auch regelmäßig mittels ping geschaut ob der server noch erreichbar ist, wenn nicht wird der Link in eine 2. Tabelle gepackt wo alle x Tage ein ping erfolgt (evtl. ist die website ja nur temp. down) und wenn nach sagen wir 1 Monat nix passiert wird der Link gelöscht)

→ spam / bot schutz (und nein, damit meine ich keine nutzlosen Captchas)
es reichen einfache Textfelder wo drinn steht "rechnen sie 2+2" und darunter steht "bitte geben sie "xyz" ein um weiterzukommen"
die meisten bots versuchen die rechenaufgabe zu lösen oder tippen sie ab...ein mensch dagegen liest was unten drunter steht 😉

Sind nur 2 Anregungen 😉 wobei das erste wahrscheinlich ziemlich schwierig umzusetzen wird...aber wenn du das nicht machst, hast du innerhalb von ein paar Wochen/Monaten Deathlinks drinn und das ist widerlich...und wenn das Teil sich selbst wartet ist das zwar einmal viel aufwand, aber wenns läuft, dann läufts

Links könnte ich dir geben...brauchst du nur die Links oder auch irgendwie Schlagwörter? in was für einem Format (durch tab zeichen getrennt?)

Gruß
detru

nexonic

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2008

Beiträge: 952

Ich möchte das Projekt ja jetzt nicht im Keimen ersticken, aber ich fürchte, so etwas in der Art gibt es schon 🙄 :
http://www.wikia.com

detructor15

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 5733

@Nex na und? vielfalt belebt den Markt...evtl. schafft es wikipedia dann mal ihrer wikia ein vernünftiges Layout zu geben 😀

nexonic

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2008

Beiträge: 952

detructor15 hat geschrieben:

@Nex na und? vielfalt belebt den Markt...evtl. schafft es wikipedia dann mal ihrer wikia ein vernünftiges Layout zu geben 😀

Da hast du allerdings Recht ☺

detructor15

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 5733

von den suchmaschinen die derzeit existieren find übrigens snap.com (und da "Web Enhanced") am besten 😉

zerwas Team-Icon

Avatar von zerwas

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 2561

N3X0NIC hat geschrieben:

Ich möchte das Projekt ja jetzt nicht im Keimen ersticken, aber ich fürchte, so etwas in der Art gibt es schon 🙄 :
http://www.wikia.com

Dann darf ich hier aber auch http://yacy.de erwähnen, oder? 😉 Erfüllt auch alle Punkte und bietet dazu noch einiges mehr!

FriedChicken

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2006

Beiträge: 1751

detructor15 hat geschrieben:

von den suchmaschinen die derzeit existieren find übrigens snap.com (und da "Web Enhanced") am besten 😉

Ist IMHO kaum zu gebrauchen. Selbst eine einfache Suche nach "ubuntuusers kde4" liefert nur Ramsch. Bei "Enhanced" genauso.

zerwas hat geschrieben:

Dann darf ich hier aber auch http://yacy.de erwähnen, oder

Ist interessant (hab's gleich mal runtergeaden und getestet), ist aber wohl mehr ein Forschungsprojekt.
Dass die Ergebnisse nicht besonders aktuell sind, lässt sich ja mit mehr Peers beheben. Aber auch am Algorithmus muss noch kräftig gefeilt werden, z.B. liefert die Suche nach "golem" als erster "Werben auf Golem" ... Und auch auf den unteren Suchergebnissen taucht die 7-Tages-Übersicht oder die Hauptseite nicht auf ☹
Sollte nur ein kleines nicht-repräsentatives Beispiel sein, aber ich denke das Problem ist klar.

Das Problem ist, dass sie Google-Suche derzeit tatsächlich kaum zu schlagen ist. Zum einen ist die Suche sehr aktuell (ich bin schon häufig über meine eigenen, gerade erst abgesendeten Antworten oder Fragen in Foren gestoßen), zum anderen ist der Sortieralgorithmus sehr gut und kann fast schon "erraten" was man haben wollte (was nicht zuletzt an den häufig kritisierten Datensammlungen liegt).

Lunar

Anmeldungsdatum:
17. März 2006

Beiträge: 5792

FriedChicken hat geschrieben:

Das Problem ist, dass sie Google-Suche derzeit tatsächlich kaum zu schlagen ist. Zum einen ist die Suche sehr aktuell (ich bin schon häufig über meine eigenen, gerade erst abgesendeten Antworten oder Fragen in Foren gestoßen), zum anderen ist der Sortieralgorithmus sehr gut und kann fast schon "erraten" was man haben wollte (was nicht zuletzt an den häufig kritisierten Datensammlungen liegt).

Ack. Besonders bei der Platzierung und der Reihenfolge der Ergebnisse ist Google nicht zu schlagen. Andere Suchmaschinen halten oft noch in punkto Umfang der Ergebnisse mit, aber kaum eine schafft es mit solcher Konstanz, wirklich die besten Ergebnisse auch ganz oben anzuzeigen. Eine Suche auf snap.com nach "Linux Magazin" zeigt die offizielle Seite des deutschen Linux Magazins unter den ersten ~20 Ergebnissen gar nicht an, bei Google steht sie an erster Stelle.

Lemontree

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 40

Also es ist anders aufgebaut als man vlt denken mag das da oben sind nur eckpunkte. Unter welcher voraussagen die idee entstanden ist, hier nun ein paar daten wie es genauer funktionieren soll.

Also:

- Die ganzen Websiten werden von Menschen eingegeben und verwaltet (denn Menschen können besser einschätzen was relevant ist als ein Programm)

- Jede Seite wird nach verschiedenen Aspekten betrachtet und erfasst, 1. Thema 2. Name 3. Worum geht es genau 4. Stichworte/Tags die am besten die seite beschreiben (welche von jedem nutzer erweitern werden können)

- Dadurch eleminiert sich auch die gefahr das doppelte links auftauchen werden , denn doppelte links werden garnicht erst zugelassen.

- Die suche passiert auf einfachen wege man gibt ein suchwort ein, damit die suche nicht nur einfach bleibt, werden Synonyme für die Suchwörter erfasst und verarbeitet, Somit formuliert man eine Anfrage, und die Suchanfrage Formuliert selbständig z.b. 10 Anfragen die das Selbe bedeuten aber Anders Formuliert sind. Die Ergebnisse, werden natürlich erst die Angezeigt die genau auf Eure Formulierung passt

- Die überprüfung der Daten ist auch unterteilt, einmal ein Programm prüft selbständig ob überhaupt nochwas da is... und ob der inhalt sich Grundlegend geändert hat wird auch per Menschen hand überpfrüft.

- Die erst einstuffun jeder website wird auch durch die Nutzer bestimmt, also ich hoffe einfach auf viele freiwillige und später vlt studenten die sich was dazu verdienen wollen, die dann z.b. immer 100 zufällig ausgewählte, machen die erst einschätzung einer website.

Also das waren nur einige Sachen des Ablaufs wie es sein wird. Vlt etwas verständlicher nun. Es ist sehr viel aufwand und Menschliche mitarbeit gefragt. Und einfach wirds nicht, aber wer glaubt wirklich das es einfach wäre eine Konkurrenz fähige suchmaschiene aufzubauen.

das momentane logo:

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

dauerbaustelle

Avatar von dauerbaustelle

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2007

Beiträge: 1936

*meld*

Lemontree

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 40

Aloha zusammen,

Also Das projekt worum es sich dreht ist nun kurz vor der 2 phase (Bewertungen werden 12.August.2008 gestartet)

http://www.wedup.de

Also geht auf die website, und wenn es euch zusagt, helft mit. Wedup kann jede hilfe gebrauchen!

so far... lemontree

Keba Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Keba

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2007

Beiträge: 3802

*ebenfallsmeld*

Ich mag es Projekte zu unterstützen, die noch nicht weit oben sind

PhotonX

Avatar von PhotonX

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 4471

Keba schrieb:

*ebenfallsmeld*

Ich mag es Projekte zu unterstützen, die noch nicht weit oben sind

dito ☺

fred.reichbier

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 350

Hab mich auch mal angemeldet. Mir sind da ein paar vergleichweise unwichtige Rechtschreibungs- / Grammatiksachen auf der HP aufgefallen, soll ich die mal sammeln? 😉

Gruß Fred

Antworten |