staging.inyokaproject.org

Starter im Persönlichen Ordner, Starter auf dem Desktop

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

ezyjones

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2015

Beiträge: Zähle...

Hallo, ich habe mir einen Starter eingerichtet, um schneller auf mein NAS zuzugreifen. Ich habe hierzu die Anweisungen aus dem Wiki Desktop-Symbole Desktop-Symbole zu Rate gezogen.

Die Befehlszeile lautet wie folgt: "exec=nautilus /run/user/1000/gvfs/smb-share:server=fritz-nas,share=fritz.nas/WD-Elements10B8-01/Zugang", Das Icon habe ich unter /usr/share/icons ausgewählt: "Face-monkey.png"

Der Starter funktioniert, es gibt nur einen Unterschied, wenn ich den Starter auf den Desktop verschiebe. Dann erscheint das icon (Affe) auch beim Öffnen anderer Startsymbole (Persönlicher Ordner, Dateiräger) links in der Startleiste.

Warum ist das so?

Gruß Ezyjones

Bearbeitet von jug:

Link-Syntax repariert, entweder verlinkst du auf eine URL, dann verwende [] oder du verlinkst auf einen Artikelnamen in unserem Wiki, dann geht das mit [::]. Was nicht geht ist beides kombinieren, also zum Beispiel eine URL in [::] packen.

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3380

Hallo ezyjones,

du weist diese Starter per Definition dem Programm zu und nicht der konkreten Befehlszeile. Da z.B. der Persönliche Ordner, auch auf nautilus zurückgreift, erscheint somit auch der Affe. Um das Problem zu umgehen, müsstest du dir also z. B. ein Shellskript schreiben, das deinen Befehl ausführt.

Viele Grüße

Vej

ezyjones

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2015

Beiträge: 63

Hallo Vej,

ich hab ein Shellscript geschrieben und folgendes unter Zugang_NAS.bash in home/BENUTZERNAME/bin abgespeichert:

#!/bin/bash

#Zugang_NAS
nautilus /run/user/1000/gvfs/smb-share:server=fritz-nas,share=fritz.nas/WD-Elements10B8-01/Zugang

Ich habe es anschließend als ausführende Datei gekennzeichnet und das funktioniert. Bei einem Doppelklick werde ich gefragt, ob es angezeigt, ausgeführt oder im Terminal ausgeführt werden soll. Soweit klappt es. Es klappt auch, wenn ich übers Terminal den Ordner bin anwähle und dann ./Zugang_NAS.bash ausführe.

Jetzt möchte ich aber ein Symbol dafür vergeben und dachte ich erstelle eine Desktop-Datei mit folgendem Inhalt:

[Desktop Entry]
Type=Application
Name=NAS
Comment=Zugang zum NAS
Comment[de]=Zugang zum NAS
Path=/home/BENUTZERNAME/bin
Exec= ./Zugang_NAS.bash
Icon=/usr/share/icons/gnome/48x48/emotes/face-cool.png

Das wiederum klappt jetzt nicht.

Was mache ich denn hier falsch??

Gruß Ezyjones

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3380

Hallo ezyjones.

ezyjones schrieb:

Das wiederum klappt jetzt nicht.

Was genau klappt da nicht? Wird das falsche Symbol angezeigt, versagt die datei den dienst, erscheint eine Fehlermeldung??

Viele Grüße

Vej

PS.: Du solltest es vielleicht mal mit einem absolutem Pfad versuchen. Ich bin mir ehrlich gesagt gerade nicht sicher, wo die Datei landet, wenn du sie auf die Seitengleise schiebst. ./Zugang_NAS.bash scheint mir aber sicher falsch zu sein, wenn dein Skript in einem Ordner namens bin liegt.

ezyjones

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2015

Beiträge: 63

Hallo,

es erscheint eine Fehlermeldung: Beim Ausführen der Anwendung ist ein Fehler aufgetreten. Ich wollte ja erreichen, dass sich der Ordner "Zugang" auf dem NAS öffnet.

./Zugang_NAS.bash scheint mir aber sicher falsch zu sein, wenn dein Skript in einem Ordner namens bin liegt.

ist es nicht egal in welchem Ordner das Skript liegt, solange ./Zugang_NAS.bash in diesem Ordner ausgeführt wird?

In welchem Ordner soll das Skript denn deiner Meinung nach abgespeichert werden?

Du solltest es vielleicht mal mit einem absolutem Pfad versuchen. Ich bin mir ehrlich gesagt gerade nicht sicher, wo die Datei landet, wenn du sie auf die Seitengleise schiebst.

Ein absoluter Pfad? wäre das ein Link? mit einem Link habe ich esschon probiert, das klappt auch. Ich möchte dem NAS aber auch gerne ein Symbol zuordnen und aus der Starterleiste heraus starten.

Seitengleise?? Was meinst Du damit?

Gruß Ezyjones

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3380

Hallo ezyjones.

ezyjones schrieb:

Ein absoluter Pfad? wäre das ein Link? mit einem Link habe ich esschon probiert, das klappt auch. Ich möchte dem NAS aber auch gerne ein Symbol zuordnen und aus der Starterleiste heraus starten.

Du hast ja im Moment eine Zeile Exec= ./Zugang_NAS.bash. Wenn du die .desktop_Datei aber an einem anderen Ort aufbewahrst, als dein Skript, kann da nichts gefunden werden. Ein absoluter Pfad startet an der sogenannten "Wurzel des Dateisystems" (auch Root genannt; vgl. Verzeichnisstruktur), und sähe in deinem Fall so aus: Exec=/home/BENUTZERNAME/bin/Zugang_NAS.bash.

Seitengleise?? Was meinst Du damit?

Die Seitenleiste. Da hat mein Rechtschreibprogramm leider zugeschlagen 😉. Und mit Seitenleiste meine ich vermutlich das gleiche, wie du mit Startleiste. Um sicherzugehen, kannst du vielleicht einmal kurz in Unity Startmenue schauen und mir schreiben, ob du das "Ding" auf dem obersten Bild meinst.

Viele Grüße Vej

PS.: Der Artikel "Unity_Startmenue" schreibt sich mit ü am Ende, das lässt die Forensoftware aber in meinem Link nicht zu. Du musst das evtl ersetzen.

ezyjones

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2015

Beiträge: 63

Hallo,

ja genau, ich meinte das Unity-Startmenü. Im Wiki hierzu steht unter "eigene Starter im Startmenü":

Komplexere Starter sollten mit Hilfe einer eigenen .desktop-Datei erstellt werden, können von dort aber nicht in das Startmenü eingefügt werden, sondern müssen als Programm über die Dash-Startseite aufgerufen werden und von dort wie oben beschrieben eingefügt werden.

Das habe ich gemacht. Das gewählte icon erscheint im Startmenü. wenn ich drauf klicke öffnet sich ein Fenster und ich bin mit dem NAS verbunden. Wunderbar!

Wenn ich das Fenster schließe und den persönlichen Ordner über die Startleiste öffne, öffnet sich der persönliche Ordner. Der kleine weiße Pfeil links vom icon im startmenü ist jetzt aber nicht beim "persönlichen Ordner", sondern beim Icon fürs NAS. Und wenn ich jetzt das NAS über das Startmenü anklicke, geht kein Fenster auf, weil das mit dem icon verbundene Fenster (persönlicher Ordner) ja schon offen ist.

einen absoluten Pfad (also Exec=/home/BENUTZERNAME/bin/Zugang_NAS.bash) in die Desktop_datei zu schreiben führte leider nicht zum erwünschten Erfolg. Es kommt dann wieder diesselbe Fehlermeldung.

Gruß Ezyjones

ezyjones

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2015

Beiträge: 63

Moin,

ich habe noch ein wenig herum probiert und habe eine Lösung gefunden.

Das Shell-Skript habe ich nicht als .bash sondern als .sh abgespeichert. In der Shebang habe ich natürlich auch "#!/bin/sh" geschrieben.

In der Desktop-Datei habe ich Exec=/home/BENUTZERNAME/bin/Zugang_NAS.sh eingetragen, so wie Vej es vorgeschlagen hatte. Warum es beim ersten Mal nicht funktionierte, ist mir schleierhaft. Wahrscheinlich hatte ich etwas falsch gemacht.

Jetzt habe ich halt alles nochmal neu geschrieben und habe die Desktop-Datei nicht im Nachhinein verändert. Vielleicht liegt es auch daran 😲

Die Desktop-Datei habe ich dann unter .local/share/applications abgespeichert. Von da kann man die dann auch ins Unity-Startmenü per Drag & Drop rüberziehen. Fertig.

Wenn ich jetzt im Startmenü auf das NAS-Icon klicke erscheint der kleine weiße Pfeil nicht beim NAs-Icon, sondern beim icon für Datei bzw. persönlicher Ordner.

Gruß Ezyjones

Antworten |