Hi,
wenn ich mit einem Web-Browser eine Datei hochlade (oder speichere), merkt sich der Browser normalerweise das benutzte Verzeichnis, bis der Browser geschlossen wird. Lädt man eine zweite Datei hoch, öffnet sich der Dateidialog in dem zuletzt geöffneten Verzeichnis. So war das auch bei Ubuntu Mate 20.04 (LTS), das ich bis gestern benutzt hatte.
Nach einem ansonsten unproblematischen Update auf 22.04 (ebenfalls LTS) hat sich dieses Verhalten geändert. Der Browser fällt bei jedem (!) Aufrufen eines "Datei öffnen"- bzw. "Datei speichern"-Dialogs in das Home-Verzeichnis zurück. Absolut reproduzierbar und innerhalb der Chrome-Familie (Chromium, Vivaldi, Opera) auch browser-unabhängig, also definitiv kein Problem mit einer bestimmten Programmversion. Bei Firefox und Seamonkey scheint das Problem genauso aufzutreten, es dürfte also etwas mit dem Betriebssystem zu tun zu haben. Dafür spricht auch, daß das Problem eben nicht nach einem Programm-Update, sondern nach einem Betriebssystem-Update aufgetreten ist.
Hier ist eine ähnliche Problembeschreibung, bisher ohne Lösung: https://askubuntu.com/questions/1450744/setting-default-folder-for-open-a-file Genau wie auch dort beschrieben, sind bei mir die Schlüsselwerte 'remember-recent-files' und 'remember-app-usage' auf "true" gesetzt (einsehen mit dconf-editor bzw. gsettings):
$ gsettings get org.gnome.desktop.privacy remember-recent-files true $ gsettings get org.gnome.desktop.privacy remember-app-usage true
Das Hochladen von zwei Dutzend Bilddateien in einen Blogbeitrag dauert jetzt statt zehn Minuten eher 30 Minuten, weil ich mich für jede Datei wieder durch das Dateisystem hindurchhangeln muß. Was bis gestern in einer halben Stunde erledigt war, ist jetzt eine nervtötende Beschäftigung für anderthalb Stunden, also ist seit 22.04 ein brutaler Productivity-Killer unterwegs.
Ob die Schlüsselwerte aus den GSettings überhaupt von Browsern unter Ubuntu mit Mate ausgelesen werden, weiß ich nicht. Alle Browser scheinen jedenfalls einen Sytem-Dateidialog zu verwenden. Andere Schlüsselwerte aus den GSettings haben Auswirkungen, bspw. kann der standardmäßig verwendete Dateimanager Dolphin auf Caja und zurück umgestellt werden.
In den Browsern selbst finde ich keine Einstellung, mit der man dieses unerwünschte Verhalten korrigieren könnte. Ich bin komplett ratlos und freue mich über jeden sachdienlichen Hinweis, der zur Ergreifung des Productivity-Killers führt ☺