staging.inyokaproject.org

Installation nicht möglich?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Bahamut

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2005

Beiträge: 10

Hallo,

das ist schon etwas länger her, seid ich mich hier durch dieses Forum gewühlt habe.
Nun, mit der Version 8.04, hat mich der Ehrgeiz gepackt, wieder Linux zu nutzen.
Leider habe ich ein Problem, das mich bei älteren Versionen auch schon ausgenockt hat:
Ich lege die Installations-CD ein, klicke auf Deutsch und anschließend auf Installation.
Danach erscheinen viele bunte Farben auf meinem Bildschirm die alle verwischt sind, kurz
gesagt, man kann nichts mehr machen.
Ich habe eine nVidia GeForce 6600 und hatte eigentlich gedacht (laut einem Artikel den ich gelesen hatte),
dass man mit nVidiakarten keine Probleme mehr hat.

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank
Bahamut

mangkorn Team-Icon

Avatar von mangkorn

Anmeldungsdatum:
9. November 2006

Beiträge: 1182

Hallo, also deine Karte sollt wirklich keine Probleme machen, versuche doch einmal eine Installation mit der Alternate Installation , dass wird dich sicherlich erst einmal durch die Installation bringen.
Gruß Andy

Bahamut

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2005

Beiträge: 10

Leider klappt das immer noch nicht.
Habe die Alternateinstallation komplett durchgeführt, doch nach
dem Neustart, erscheint das selbe Bild, wie bei der Desktopinstallation.
Alle Farben sind verzerrt. Es ist absolut nichts zu erkennen.
Sieht aus wie ein Schwarz-Buntes-Rauschen (einfach gesagt).
Ich hoffe da kann man was machen.

Ich habe einen Athlon 64 3000+ und eine Geforce 6600.
Habe die 64 Bit-Version runtergeladen, vielleicht war dass das
Problem.

Vielen Dank für die Hilfe.

Bahamut

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2005

Beiträge: 10

Falls es jemandem hilft:
Ich hatte dasselbe Problem bereits bei älteren Ubuntuversionen, während
Suse Linux einwandfrei lief.

Ich hoffe mir kann jemand helfen von dem Windowsschrott loszukommen. 😢

da1l6

Avatar von da1l6

Anmeldungsdatum:
29. August 2005

Beiträge: 3825

Hallo

Versuch mal den Recovery modus zu nutzen um den Nvidia-Grafikkarten Treiber zu installieren.
Kurzversion für die Konsole im Recovery modus:

sudo apt-get install nvidia-glx-new
sudo nvidia-xconfig


Dann neu starten.

da1l6

Bahamut

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2005

Beiträge: 10

Hab den Recovery Modus gestartet und den Befehl eingegeben.
Danach will er irgendetwas (ich nehme mal an die Treiber) runterladen,
was leider fehlschlägt.

Internetverbindung muss gehen, weil ich bei der Installation schon
erfolgreich deutsche Sprachdateien runtergeladen hat.

Irgendwie weigert sich mein Computer ubunturisiert zu werden 😮

newbie

Anmeldungsdatum:
23. März 2006

Beiträge: 965

Hallo,

versuche mal auf vesa umzustellen.

Diese Treiber bieten keine 3D-Unterstützung, laufen eventuell mit einer niedrigeren Auflösung oder Wiederholfrequenz. Aber sie sollten immer funktionieren

.

Vielleicht ist dein Monitor falsch konfiguriert, aber ich weiß nicht, ob das zu solchem Darstellungsfehler führen kann.

newbie

Anmeldungsdatum:
23. März 2006

Beiträge: 965

Noch eine Idee. Installiere mal aktuellen NVidia-Treiber mit Envy. Ist sehr leicht, einfach die richtige Version auswählen und der Anleitung folgen.

Bahamut

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2005

Beiträge: 10

Ist vielleicht eine dumme Frage, aber ich bin blutiger Anfänger.

Soweit ich das rauslesen konnte, ist Envy ein Skript um automatisch
verschiedene Treiber für Grafikkarten zu installieren.

Dieses muss ich anscheinend runterladen, oder ist das bei
Ubuntu standardmässig dabei? Wenn ja, wie aktiviere ich es?

Sollte es nicht dabei sein, habe ich folgendes Problem:
Ich habe keine Möglichkeit in Ubuntu selbst reinzukommen und
im Recovery Modus habe ich keine Internetverbindung (wieso,
kann ich leider nicht sagen).

newbie

Anmeldungsdatum:
23. März 2006

Beiträge: 965

Auf den Seiten, die ich dir geschickt habe, steht alles was du wissen musst. Wenn dein Ubuntu nicht mehr geht, dann installiere das System am besten neu. Linux ist nicht Windows, hier ist es notwendig zu lesen (viel). Der Anfang ist immer schwer 😉 .

Bahamut

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2005

Beiträge: 10

So ich schreibe jetzt nochmal die Fakten:

"dann installiere das System am besten neu"
a.) Seit existieren dieses PCs war es mir komplett unmöglich Ubuntu auf diesem System
zu installieren, weil ständig dieser Fehler kommt. (Es war noch NIE installiert)

"Auf den Seiten, die ich dir geschickt habe, steht alles was du wissen musst"
b.) Stimmt auf dieser Seite steht was ich wissen muss, nur leider kommt wenn ich auf den Butto "get EnvyNG" drücke,
die FAQs. D. h. ich kann es nicht runterladen. (Habe über Google schon geguckt)

c.) Der PC selbst hat KEIN Internet und darum kann ich der Anleitung auf der Seite auch nicht folgen. Denn nach der
Eingabe des Befehls: "sudo apt-get install envyng-gtk" versucht er von http://de.archive.ubuntu.com...... die
Datei runterzuladen, was ohne Internet zu einem Misserfolg führt.

Sollte ich mich in irgendeinem Punkt irren so wäre ich glücklich, denn es würde bedeuten das ich doch mal eine
Chance bekommen würde, meinen PC von der Windowsverseuchung zu befreien.

Vielen Dank

newbie

Anmeldungsdatum:
23. März 2006

Beiträge: 965

Welche Version hast du installiert, die 64 bit? Lass die Finger davon, wenn du noch kein Linux-Profi bist. Installiere die 32 bit Version, die läuft einwandfrei. Ein 32 bit Programm läuft auf einem 64 bit Prozessor genau so schnell wie auf einem 32 bit Prozessor. Dazu kommt es noch, dass du ständig Probleme haben wirst.

Bahamut

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2005

Beiträge: 10

Hab ich versucht. Leider ohne Erfolg ☹

robbbert

Avatar von robbbert

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 1361

viele bunte Farben auf meinem Bildschirm die alle verwischt sind, kurz
gesagt, man kann nichts mehr machen.

OK, ohne Internet - wie Du schreibst - gibt's erstmal auch keinen (proprietären) NVidia-Treiber. - Aber laufen sollte das System dennoch, und da würde ich mal nachhaken.

- Funktionierte die Live-CD?

Antworten |