staging.inyokaproject.org

UNISON Installation, Konfiguration und Benutzung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

659888

Avatar von 659888

Anmeldungsdatum:
21. September 2013

Beiträge: 500

Hallo an alle Ubuntuusers hier im Forum,

Da ich mit der Programm-Software von FreeFileSync sehr viele Installations-Probleme hatte, die nicht gelöst werden konnten, habe ich FreeFileSync vollständig deinstalliert und von meinem Notebook gelöscht.

Durch den Rat eines hilfreichen Ubuntu-Users, habe ich mir dann das UNISON aus den MUON-Paketquellen Version: 2.51.5+1 bzw. unison-2.51+4.13.1 installiert, allerdings ist dies eine alte Version und man findet dort nicht die neueste Version und kann die alte auch nicht Updaten.

Also habe ich mir im Internet die neueste Version als TAR-Paket heruntergeladen, dies ist die folgende Version:

Die gepackte TAR-Datei lautet = Unison-v2.52.1+ocaml-4.14.0+x86_64.linux.tar.gz''Formatierter Text''

nach dem Entpacken lautet die Datei dann = unison-v2.52.1+ocaml-4.14.0+x86_64.linux.tar

Nach dem entpacken finde ich dort folgende Files:

unison-v2.52.1+ocaml-4.14.0+x86_64.linux.tar/bin
unison-v2.52.1+ocaml-4.14.0+x86_64.linux.tar/LICENSE
unison-v2.52.1+ocaml-4.14.0+x86_64.linux.tar/README.md
unison-v2.52.1+ocaml-4.14.0+x86_64.linux.tar/unison-manual.html
unison-v2.52.1+ocaml-4.14.0+x86_64.linux.tar/unison-manual.pdf
unison-v2.52.1+ocaml-4.14.0+x86_64.linux.tar/unison-manual.txt

In dem File: unison-v2.52.1+ocaml-4.14.0+x86_64.linux.tar/bin
befinden sich folgende weiteren File-Dateien:

unison-v2.52.1+ocaml-4.14.0+x86_64.linux.tar/bin/unison
unison-v2.52.1+ocaml-4.14.0+x86_64.linux.tar/bin/unison-fsmonitor
unison-v2.52.1+ocaml-4.14.0+x86_64.linux.tar/bin/unison-gtk2

Sobald ich doppelt klicke auf dem hier im Code angezeigten File: unison-v2.52.1+ocaml-4.14.0+x86_64.linux.tar/bin/unison-gtk2

Öffnet sich auch UNISON mit dem "Profile selection" Fenster und bietet mir die möglich ein Profil zu starten, es handelt sich dabei um die erstellten Profile aus dem alten UNISON.

Sobald ich nun dort ein Profil auswähle, im "Profile selection" Fenster und mit "ÖFFNEN" starte, führt UNISON diese Synchronisierung auch durch und meldet mir eventuelle notwendigen nicht aktuelle Versionen, die ich dann per "GO" aktualisieren kann und ein anschließendes "Rescan" meldet mir dann auch das alles "Everythink is up to date" bzw. OK ist.

So weit, so gut könnte man jetzt sagen, aber ich denke und möchte jetzt aber diese entpackte TAR-Datei "unison-v2.52.1+ocaml-4.14.0+x86_64.linux.tar" auch in meinem LUBUNTU 22.04.1 korrekt installieren, damit ich den oder die Startbuttons für "bin/unison" + "unison-fsmonitor" oder nur "/bin/unison-gtk2" auch im Startmenü vorfinden kann.

Derzeit kann bzw. muss ich dafür in dem entpackten Software-Paket dort auf z.b. /bin/unison-gtk2 klicken, den in /bin wird auch nichts mehr von Unison angezeigt bzw. aufgeführt, vorher konnte ich dort das alte "Unison - Program" vorfinden.

Nun meine sehr große Bitte an Euch hier im Forum, wie kann ich die entpackte TAR-Datei "unison-v2.52.1+ocaml-4.14.0+x86_64.linux.tar" in meinem "LUBUNTU 22.04.1 Jammy Jellyfish" korrekt installieren, meine Suche in Google diesbezüglich hat mich nicht weitergeholfen, oder ich hab mich darin verloren.

Ich bitte Euch deshalb, mir bitte eine Schritt für Schritt und Detaillierte Vorgehensweise zum Installieren dieser TAR-Datei zu erklären, scheinbar stehe ich bei TAR-Dateien vollständig im Dunkeln bzw. auf dem Schlauch, den ich bekomme deren Installation nicht hin, und der verweis, dass die Vorgehensweise in der HELP-Datei beschrieben wäre, kann ich dort auch nicht finden, da dort keine HELP-Datei im entpackten TAR-Paket zu finden ist, und mein Englisch äußerst miserabel ist.

BITTE HELFT MICH!

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 8780

Nimm doch einfach das, was dir deine Paketquellen zur Verfügung stellen und gut - oder gibt es etwas, was die neuere Version kann und in der offiziellen nicht verfügbar ist?

659888

(Themenstarter)
Avatar von 659888

Anmeldungsdatum:
21. September 2013

Beiträge: 500

Frieder108 schrieb:

Nimm doch einfach das, was dir deine Paketquellen zur Verfügung stellen und gut - oder gibt es etwas, was die neuere Version kann und in der offiziellen nicht verfügbar ist?

Hallo Frieder108,

Als erstes DANKE, dass Du mein neues Thema „UNISON Installation Konfiguration und Benutzung“ gelesen und beachtet hast.

Bin aber enttäuscht über Deine Stellungnahme, den Du Frieder108 hast doch auch die neuere Version von UNISON, die unison-v2.52.1 bei Dir sicherlich installiert, oder nicht? Warum soll ich also auf die neuere Version verzichten und mir die alte Version aus den Paketquellen installieren?

Diese Version ist schon eine Verbesserung und bietet wesentlich mehr Konfigurations-Möglichkeiten als die Vorgängerversion, ich muss nur noch versuchen, auch mit der Hilfe von anderen Ubuntu User-Benutzern, herauszufinden, was all diese anderen angebotenen Möglichkeiten bedeuten und können, und ob diese vielleicht auch für mich nützlich sein könnten.

Auf meine Bitte hin, dass ich Hilfe und Unterstützung benötige um diese TAR-Version "unison-v2.52.1+ocaml-4.14.0+x86_64.linux.tar" zu installieren bist Du Frieder108 überhaupt nicht eingegangen, muss ich mich den nun schämen, weil ich vielleicht zu blöde oder zu dumm für Dich bin die Installation alleine zu bewerkstelligen?

Siehe nachfolgend im Codeblock:

Jetzt meine sehr große Bitte an Euch hier im Ubuntu-User-Forum, wie kann ich die entpackte TAR-Datei "unison-v2.52.1+ocaml-4.14.0+x86_64.linux.tar" in meinem 
"LUBUNTU 22.04.1 Jammy Jellyfish" korrekt installieren, meine Suche in Google diesbezüglich hat mich nicht weitergeholfen, oder ich hab mich darin verloren.

Ich bitte Euch deshalb, mir bitte eine Schritt für Schritt und Detaillierte Vorgehensweise zum Installieren dieser TAR-Datei zu erklären, 
scheinbar stehe ich bei TAR-Dateien vollständig im Dunkeln bzw. auf dem Schlauch, den ich bekomme deren Installation nicht hin, und der verweis, 
dass die Vorgehensweise in der HELP-Datei beschrieben wäre, kann ich dort auch nicht finden, da dort keine HELP-Datei im entpackten TAR-Paket zu finden ist, 
und mein Englisch äußerst miserabel ist.

NEIN Frieder108, ich schäme mich auch mit meinen 75 Lenzen nicht dafür, bin aber auch nicht so überheblich, dass ich hier aus lauter Stolz, deshalb hier nicht um Hilfe bitten bzw. betteln würde, weil ich es alleine nicht schaffe.

Vielleicht findet sich ja noch ein Ubuntu User hier im Forum, der bereit ist, mir mit seiner Hilfe und Unterstützung bereit ist, mir bei der Installation von der TAR-Version "unison-v2.52.1+ocaml-4.14.0+x86_64.linux.tar" behilflich sein will.

Würde mich zumindest sehr freuen, wenn jemand sich hier melden würde, um mich bei der TAR-Installation zu helfen!

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 8780

659888 schrieb:

Bin aber enttäuscht über Deine Stellungnahme, den Du Frieder108 hast doch auch die neuere Version von UNISON, die unison-v2.52.1 bei Dir sicherlich installiert, oder nicht?

Hättest du ein bisschen genauer hingeschaut, dann wäre dir aufgefallen, dass ich 22.10 Kinetic Kudu benutze und nicht 22.04 → sorry, aber für deine Versionidis

kann ich nichts.

Diese Version ist schon eine Verbesserung und bietet wesentlich mehr Konfigurations-Möglichkeiten als die Vorgängerversion,…

und das weißt du woher? Ich behaupte mal, die Version aus deinen Paketquellen reicht für deine Zwecke völlig aus.

Wünsch dir noch gutes Gelingen.

p.s.: nein, ich nutze kein Unison, für meine Zwecke reicht rsync.

659888

(Themenstarter)
Avatar von 659888

Anmeldungsdatum:
21. September 2013

Beiträge: 500

Hallo, an alle Ubuntuusers hier im Forum,

Die Synchronisierung mit UNISON funktioniert jetzt eigentlich fast schon zufriedenstellend.

Lediglich habe ich bei folgenden 2 Synchronisierungen, von /home/lubuntu/.mozilla sowie als auch von /home/lubuntu/.thunderbird folgende Meldungen, die entweder mit einem Roten "X" oder mit einem Roten "?" angezeigt werden.

Leider weiß ich nicht, wie ich diese Meldungen einordnen bzw. zuordnen soll bzw. wie ich diese Meldungen durch eine eventuelle zusätzliche Konfiguration von UNISON beheben bzw. verhindern kann.

Im nachfolgenden Codeblock zeige ich Euch 3 Beispiele, 1 bzgl. dem "X", 1 bzgl. dem "?" für "file" und 1 bzgl. dem "?" für "props", es werden aber noch viele anderen solchen Anzeigen bzgl. "file" und "props" dort aufgeführt, womit ich aber nicht weiß, was ich damit machen soll.

Die Bedeutung der Angaben hier unten sind:

lubuntu/.... = meine Dateien auf dem PC-NOTEBOOK
SANDISK/.... = die synchronisierten Dateien auf dem Synchron-USB-STICK
TB-09.2021/  = Mein FIREFOX Dateinamen

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dieser Synchronisier Fehler wurde mit einem ROTEN "X" als "error" angezeigt:

TB-09.2021/lock — error during update detection
• path /home/lubuntu/.thunderbird/TB-09.2021/lock is a symbolic link

# Die Detail-Angaben zu diesem Fehler ganz unten im UNISON Fenster sind:

TB-09.2021/lock
Error: path /home/lubuntu/.thunderbird/TB-09.2021/lock is a symbolic link
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dieser Synchronisier Fehler wurde mit einem ROTEN "?", "file" und "conflict" angezeigt:

TB-09.2021/permissions.sqlite — conflict

# Die Detail-Angaben zu diesem Fehler ganz unten im UNISON Fenster sind:

TB-09.2021/permissions.sqlite
lubuntu/.... : file               modified on 2022-11-09 at  9:46:15  size 262144    unknown permissions
SANDISK/.... : file               modified on 2022-11-05 at 16:29:08  size 262144    unknown permissions
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dieser Synchronisier Fehler wurde mit einem ROTEN "?", "props" und "conflict" angezeigt:

TB-09.2021/places.sqlite — conflict

# Die Detail-Angaben zu diesem Fehler ganz unten im UNISON Fenster sind:

TB-09.2021/places.sqlite
lubuntu/.... : changed props      modified on 2022-11-09 at  0:14:52  size 5242880   unknown permissions
SANDISK/.... : changed props      modified on 2022-11-04 at 14:15:24  size 5242880   unknown permissions
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Kann mir BITTE jemand hier im Forum dazu etwas sagen und erklären, bzw. mir dabei helfen die Meldungen abzustellen bzw. zu verhindern?

Was läuft hier bei den 2 Synchronisierungen von /home/lubuntu/.mozilla sowie als auch von /home/lubuntu/.thunderbird falsch?

Vielen Dank im Voraus an Euch allen, für Euere hoffentlich hilfreichen Erklärungen, Tipps und Ratschläge zum Verhindern dieser Meldungen!

PomTom

Avatar von PomTom

Anmeldungsdatum:
13. November 2009

Beiträge: Zähle...

Den heruntergeladenen Tarball kannste nicht installieren, sondern lediglich auspacken. Er enthält bereits vorkompilierte Binaries, die Du verwenden kannst.

Wegen der "unknown permissions" - könnte es sein, daß der USB-Stick (oder was auch immer "SANDISK" ist) mit einem Dateisystem formatiert wurde, das keine Unix-Dateiattribute und auch keine sonstigen Eigenschaften wie "Eigentümer" / "Gruppe" oder Symlinks abbilden kann, also z.B. FAT oder NTFS? Irgendwo wurde auch ausdrücklich gemeldet "path [...] is a symbolic link", und das spricht schon sehr für diese Vermutung.

Antworten |