staging.inyokaproject.org

"Halber Freeze": Netzwerk und manche Programme freezen, aber nicht alles

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 17.04 (Zesty Zapus)
Antworten |

hamburger2

Avatar von hamburger2

Anmeldungsdatum:
17. November 2013

Beiträge: 52

Hallo zusammen,

habe kürzlich Xubuntu 17.04 frisch installiert (hatte vorher eine ältere LTS laufen).

Ab und zu kommt es zu einem komischen Problem - "Freeze" wäre der falsche Begriff dafür, es ist wie eine Art "halber Freeze". Folgende Symptome konnte ich feststellen:

  • Firefox reagiert auf nichts mehr. killall firefox in der Konsole tut genau gar nichts.

  • Das App-Menü lässt sich aufrufen und ich kann den Task Manager öffnen. Er zeigt aber keine Prozesse an, oder irgendwelche Daten.

  • ping google.de in der Konsole bleibt erfolglos

  • ls in der Konsole funktioniert und zeigt meine lokalen Ordner an

  • Mit Thunderbird kann ich zwar noch arbeiten, aber nur im Offline-Modus.

  • Deswegen habe ich beim "Semi-Freeze" gerade eben eine Mail nicht per IMAP als Entwurf speichern können und wollte sie als Textdatei ablegen. Nach dem Reboot ist diese Datei aber leer...

  • Skype verliert ebenfalls die Internetverbindung.

  • Mit xkill aus der Konsole kann ich aber einzelne Programme killen.

  • Ich kann mich nicht ausloggen oder rebooten. Es hilft nur der Reset-Knopf am Gehäuse.

Ich konnte bisher keine Gesetzmäßigkeiten für den Auslöser feststellen.

Hat jemand eine ungefähre Ahnung, was die Ursache sein könnte?

Wie kann ich das weiter diagnostizieren?

(Und wie kann ich nächstes Mal evtl. den Reboot vermeiden und die Session "reparieren"?)

Danke!

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Hat jemand eine ungefähre Ahnung, was die Ursache sein könnte?

Nicht die geringste ..., "irgendetwas mit dem Netz" hilft dir sicher nicht, oder? 😈

Zunächst würde ich mal einen memtest machen.

ps, top, ifconfig, kill

Logdateien schauen, xsession

sudo reboot

https://wiki.ubuntuusers.de/Magic_SysRQ/

Ist das Ganze wirklich "unmotiviert", oder mutest du deinem Gerät zu viel zu, Alterssschwäche, Ram, Temps etc. ?

Kurz - keine Ahnung!

hamburger2

(Themenstarter)
Avatar von hamburger2

Anmeldungsdatum:
17. November 2013

Beiträge: 52

Reine Hardware-Probleme kann ich vermutlich ausschließen. Der PC ist noch relativ neu, gut durchlüftet, und das Problem tritt erst seit ein paar Wochen auf (mit 17.04).

In der /var/log/kern.log finde ich folgendes (das wiederholt sich dann alle paar Sekunden/Minuten in der Log ähnlich):

1
2
3
4
May 23 10:45:37 pc kernel: [ 3556.016625] NMI watchdog: BUG: soft lockup - CPU#1 stuck for 22s! [JS Helper:1818]
May 23 10:45:37 pc kernel: [ 3556.016627] Modules linked in: pci_stub vboxpci(OE) vboxnetadp(OE) vboxnetflt(OE) vboxdrv(OE) dm_crypt intel_rapl x86_pkg_temp_thermal intel_powerclamp coretemp kvm_intel kvm irqbypass crct10dif_pclmul crc32_pclmul ghash_clmulni_intel pcbc aesni_intel aes_x86_64 crypto_simd glue_helper cryptd intel_cstate arc4 joydev input_leds intel_rapl_perf snd_hda_codec_hdmi nvidia_uvm(POE) ath9k ath9k_common ath9k_hw snd_hda_codec_realtek snd_hda_codec_generic ath mac80211 lpc_ich cfg80211 snd_hda_intel snd_hda_codec mei_me mei snd_soc_rt5640 snd_soc_rl6231 snd_hda_core snd_hwdep shpchp snd_soc_ssm4567 snd_soc_core snd_compress ac97_bus snd_pcm_dmaengine snd_pcm snd_seq_midi snd_seq_midi_event snd_rawmidi snd_seq snd_seq_device snd_timer snd_soc_sst_acpi dw_dmac snd_soc_sst_match dw_dmac_core elan_i2c snd soundcore
May 23 10:45:37 pc kernel: [ 3556.016649]  i2c_designware_platform 8250_dw i2c_designware_core spi_pxa2xx_platform acpi_pad mac_hid sunrpc parport_pc ppdev lp parport ip_tables x_tables autofs4 hid_logitech_hidpp hid_logitech_dj usbhid i915 nvidia_drm(POE) nvidia_modeset(POE) nvidia(POE) i2c_algo_bit drm_kms_helper syscopyarea ahci sysfillrect sysimgblt libahci fb_sys_fops r8169 drm mii sdhci_acpi video sdhci i2c_hid hid fjes
May 23 10:45:37 pc kernel: [ 3556.016663] CPU: 1 PID: 1818 Comm: JS Helper Tainted: P      D    OE   4.10.0-21-generic #23-Ubuntu

Dazu habe ich bei Launchpad diesen Eintrag gefunden: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux/+bug/1530405

Manche der Beschreibungen sind sehr ähnlich zu dem, was auf meiner Maschine dann passiert.

Basierend darauf sehe ich zwei mögliche Fehlerursachen:

  • Es ist "irgendetwas" mit der NVidia-Grafikkarte im Zusammenspiel mit dem Treiber. Manche berichten dort, dass ein Treiber-Upgrad oder -Downgrade geholfen hat.

  • Andere Nutzer bringen das Problem mit VirtualBox in Verbindung, und ggf. mit USB-Einstellungen im BIOS. Ich benutze ebenfalls häufig VirtualBox und meine, dass ich kurz vor dem Problem vorhin eine VM geschlossen hatte.

Ich beobachte die Sache mal weiter...

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Supi, da kannst du ja einiges probieren. 😈

Neueste Vbox manuell installieren, Mainline Kernel, Nvidia Treiber ...

Antworten |