staging.inyokaproject.org

Nach Routerdowngrade kein booten mehr möglich

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Dark_Wolf

Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2561

Hallo Leute

Habe einen Linksysrouter WRT54GL. Ich habe von der Seite http://www.dd-wrt.com eine Firmeware heruntergeladen und auf diesem Geräte installiert. So hab ich ca. 2 Wochen gearbeitet. Leider funktionierte die Software nicht so wie ich dachte, also original CD ins Laufwerk und Factory Default Firmware auf das Gerät. Er schrieb dann noch "Update successful rebooting" und dann wars das. Er fährt nicht mehr hoch. Was kann ich jetzt machen? Resetknopf hilft leider nicht.

MFG
Dark Wolf

hprein Team-Icon

Avatar von hprein

Anmeldungsdatum:
16. März 2005

Beiträge: 2875

Hi,

hast Du den Resetknopf (meist eine kleine Öffnung für eine Kullimine) auch lang genug gedrückt - versuchs mal mit 30 Sekunden.
Wenn das nicht hilft, dürfte der Router "platt" sein.

Gruß, Helmut

Dark_Wolf

(Themenstarter)
Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2561

Leider hat auch das längere drücken des Knopfes nichts geholfen. ☹ Ist das Teil jetzt wirklich im Eimer?

hprein Team-Icon

Avatar von hprein

Anmeldungsdatum:
16. März 2005

Beiträge: 2875

Hi,

die Hardware ist zwar noch OK, aber die Software ist hin. Du könntest allenfalls noch über Ebay ein gleiches gebrauchtes Teil beschaffen - z.B. eins, wo das Modemelement platt ist aber der Access-Point noch geht (also defekt und daher billig), und dann baust Du die Hauptplatine um.
Das bedarf aber geübter Lötkenntnisse und ist nicht ganz einfach. Ich habe nachdem sich letztens mein Router-Modem-Element verabschiedet hat, für lockere 20 Euro einen bei Ebay erstanden. Der alte, bei dem Access-POint noch geht, wird jetzt als Repeater verwendet.

Gruß, Helmut

Dark_Wolf

(Themenstarter)
Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2561

Ich hab das Teil abgeschrieben. Ist einfach hinn.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Ich verstehe zwar nicht, was dieses Problem mit Ubuntu zu tun haben soll, aber nun denn... Das offizielle Wiki zum Thema Wiederbeleben und das dortige umfangreiche Forum sollten Dir weiterhelfen. Bist schliesslich nicht der Erste, der seinen Router "gebrickt" hat...

Das englische Wiki dort ist viel umfangreicher - du koenntest es auch noch mit Recover from a Bad Flash versuchen.

Antworten |