staging.inyokaproject.org

Huawei E5330: Mobile Breitbandverbindung kein Signal?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

E6500Kubuntu

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2013

Beiträge: 719

Tach,

ich bin gerade dabei, mir eine Mobile Breitbandverbindung einzurichten, da ich ab nächste Woche vorübergehend kein Internet haben werde. Zunächst habe ich mir von Huawei dieses Gerät http://consumer.huawei.com/de/mobile-broadband/e5330/ zugelegt, dazu eine SIM-Karte von Tchibomobil mit 5 GB Daten. Die Karte ist seit heute Mittag aktiviert, der Akku des Huawei-Gerätes ist geladen. Eine Mobile Breitbandverbindung habe ich eingerichtet. Auf dem Display des Huawei-Gerätes wird "Akku voll" angezeigt, außerdem "Wifi vorhanden", aber das Ding hat kein Signal. Ich habe das Huawei-Gerät auch schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und das Ganze von vorn, nützt aber nichts, es kriegt kein Signal.

Jemand eine Idee, was ich falsch gemacht habe oder was ich noch tun müsste?

Moderiert von ChickenLipsRfun2eat:

In passenderen Forenbereich verschoben, da kein Multimedia-Problem

hakunamatata Team-Icon

Supporter
Avatar von hakunamatata

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 5130

Hallo E6500Kubuntu,

Zunächst habe ich mir von Huawei dieses Gerät http://consumer.huawei.com/de/mobile-broadband/e5330/ zugelegt

dieses Gerät ist aus (K)ubuntu-Sicht ein Wlan-Router. d.h.: auf (K)ubuntu-Seite wird nur Wlan konfiguriert. Einstellungen für die Mobile Breitbandverbindung erfolgen alle am E5330.

Bei den Einstellungen für das Mobile Breitband ist es daher egal, ob du das E5330 mit einem (K)ubuntu- oder z.B.: Windows-Rechner verwendest. Das hat den Vorteil und manchmal auch Nachteil, dass du Hilfe zu diesem Gerät nicht speziell in einem Ubuntu-Forum finden wirst.

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

Hallo!

Zeige alle Terminal-Ausgaben von hier in Codeblöcken zur "Diagnose".

E6500Kubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2013

Beiträge: 719

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

Zeige alle Terminal-Ausgaben von hier in Codeblöcken zur "Diagnose".

Erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe. Morgen und am Mittwoch bin ich den ganzen Tag wegen Umzug unterwegs, ich versuche diese Ausgaben irgendwann zwischendurch zu erstellen.

E6500Kubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2013

Beiträge: 719

hakunamatata schrieb:

Einstellungen für die Mobile Breitbandverbindung erfolgen alle am E5330.

Manchmal sollte man einen Tag später nochmal lesen, was jemand hier schreibt. Ich werde, sofern es meine Zeit zulässt, mich erstmal bei Huawei melden wegen der Konfiguration des Gerätes, außerdem gibt es mittlerweile eine Vermutung, dass die SIM-Karte nicht richtig freigeschaltet wurde. Angesichts der Feiertage heute und morgen erreiche ich natürlich niemand bei Huawei und Tchibomobil, der mir kompetent weiter helfen kann, deshalb des Rätsels Lösung erstmal vertagt. Zwischendurch versuche ich mal, am Windows-Rechner das Ding zum Laufen zu kriegen.

E6500Kubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2013

Beiträge: 719

E6500Kubuntu schrieb:

hakunamatata schrieb:

Einstellungen für die Mobile Breitbandverbindung erfolgen alle am E5330.

So ist es, und genau da lag der "Fehler", warum ich das Gerät nicht ans Laufen gekriegt habe. In der Geräteverwaltung ist mehrfach die Rede von "Kennwort eingeben" bzw. "Kennwort ändern", und es ist überhaupt nicht klar, ob damit das Kennwort für die Benutzeroberfläche oder für die WLAN-Verbindung gemeint ist. Mittlerweile lange rumprobiert, mehrfach das Gerät auch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, und jetzt läuft es. Gerät einschalten, im Netzwerk-Manager die Verbindung auswählen, und dann klappt es.

Also vielen Dank nochmals an alle Beteiligten!

Antworten |