strg-x
Anmeldungsdatum: 2. April 2010
Beiträge: 25
|
Hallo Leute. Ich habe übernächste Woche einen Vortrag zum Thema GNU/Linux. 😀 Nun wollte ich fragen ob meine Gliderung so in Ordnung ist oder was ihr daran ändern würdet. GNU/Linux am Beispiel Ubuntu
-----------------------------
- Was ist Linux
- Wer hat das Ding erfunden
- Warum hat er das getan
Quelle: Just for Fun
- Was ist Ubuntu
- Was steht hinter Ubuntu
- Wo bekomme ich Ubuntu her
- Was für Ubuntu's gibt es
Quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Ubuntu_%28Philosophie%29 , http://ubuntuusers.de/ , http://www.ubuntu.com/
- Gibt es wirklich so wenig Software für Linux
- Wie sieht es mit der Hardwareunterstützung aus
Achso der Vortrag sollte so zwichen 10un 15 Minuten lang sein. Gruß Benedikt
|
Doc_Symbiosis
Anmeldungsdatum: 11. Oktober 2006
Beiträge: 4212
|
In welchem Rahmen hältst Du diesen Vortrag den?
|
strg-x
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. April 2010
Beiträge: 25
|
Ich muss den in Informations Technische Systeme (ITS) in der Berufsschule halten.. Das Referat soll wie eine Klassenarbeit zählen.
|
unrealcn
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2009
Beiträge: Zähle...
|
Wenn du schon GNU/Linux schreibst solltest du wohl auch was zu GNU sagen. Was ich toll finde ist, dass du ein paar Vorurteile gegen Linux ausräumst. Vielleicht könntest du noch ein paar Vorteile von Linux, insbesondere Ubuntu gegenüber anderen BS schreiben, wenn das den Rahmen deines Referats nicht sprengt.
|
strg-x
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. April 2010
Beiträge: 25
|
In etwa so:
GNU/Linux am Beispiel Ubuntu
-----------------------------
- Was ist Linux
- Wer hat das Ding erfunden
- Warum hat er das getan
Quelle: Just for Fun
- Was haben GNUs mit einem Pinguin zu tun
- Was ist Ubuntu
- Was steht hinter Ubuntu
- Wo bekomme ich Ubuntu her
- Was für Ubuntu's gibt es
Quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Ubuntu_%28Philosophie%29 , http://ubuntuusers.com/ , http://www.ubuntu.com/
- Gibt es wirklich so wenig Software für Linux
- Wie sieht es mit der Hardwareunterstützung aus
- Was kann dein Ubuntu besser als mein Windows
|
diesch
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2009
Beiträge: 5072
|
Ich würde GNU in Wer hat das Ding erfunden mit reinpacken. Die Tatsache, dass da schon ein komplettes freies Userland zur Verfügung stand, war ja recht wesentlich für den Erfolg. Wenn der Schwerpunkt auf Linux liegt, würde ich, da die Zeit doch recht knapp ist, GNU nur relativ kurz behandeln.
|
redfoxx13
Anmeldungsdatum: 14. August 2009
Beiträge: 4267
|
strg-x schrieb: - Was kann dein Ubuntu besser als mein Windows Würde ich nicht machen, kein bashing oder Vergleichen. Eher in dem Fall etwas persönlicher, etwa: "Was hat mich bewogen Ubuntu zu installieren." Damit könntest Du die Dauer deines Referats steuern. Die Gründe können Kürzer oder Länger sein, außerdem könntest Du bei entsprechender Wortwahl die Zuhörer neugierig machen, im positiven Sinne. LG
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
strg-x schrieb:
Warum hat er das getan
Weil ihm nach seinem Weltraumausflug langweilig gewesen ist und er etwas bedeutenderes hat machen wollen. 😉 Ich würde die Gliederungspunkte nicht als Fragen abfassen, das klingt doch ein wenig...schulmäßig.
|
Fjunchclick
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2010
Beiträge: Zähle...
|
axt schrieb: strg-x schrieb:
Warum hat er das getan
Weil ihm nach seinem Weltraumausflug langweilig gewesen ist und er etwas bedeutenderes hat machen wollen. 😉
Nur zur Info: Linus Torvalds ist nie im Weltraum gewesen!
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
Fjunchclick schrieb:
Linus Torvalds ist nie im Weltraum gewesen!
Ich habe mich auf "am Beispiel Ubuntu" bezogen.
|
Fjunchclick
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2010
Beiträge: Zähle...
|
Naja:
- Was ist Linux - Wer hat das Ding erfunden - Warum hat er das getan Quelle: Just for Fun
Keine der Fragen hat also etwas mit Ubuntu oder M. Shuttleworth zu tun. Ist ja nicht schlimm, ich wollte nur verhindern, dass noch mehr Leute Linux mit Ubuntu gleichsetzen und M. Shuttleworth für den "Erfinder" halten.
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
Fjunchclick schrieb:
...und damit wären die 3 Punkte abgehandelt und der Vortrag insgesamt doch schon recht kurz. 😀
Keine der Fragen hat also etwas mit Ubuntu oder M. Shuttleworth zu tun.
Meine Güte, wie kann man das nur so verbissen sehen (und "am Beispiel Ubuntu" steht drüber).
dass noch mehr Leute Linux mit Ubuntu gleichsetzen
Wer auch immer das macht. Und solange ich auf meine Frage nach dem Prozessor höre, "Äh, Windows...", ist das noch ein kleines Übel.
und M. Shuttleworth für den "Erfinder" halten.
Wenn Außenstehende überhaupt jemanden aus der Linux-Szene kennen, dann doch wohl Torvalds.
|
strg-x
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. April 2010
Beiträge: 25
|
So erst mal guten Morgen... Und danke für die rege Beteiligung. Hier die Überarbeitete Version: GNU/Linux am Beispiel Ubuntu
-----------------------------
- Was ist Linux
- Die Geschichte von Linux und GNU
- Der Pinguin
Quelle: Just for Fun
- Ubuntu
- Ubuntu - Die Philosophie
- Ubuntu - Die Installation
- Ubuntu - Die Derivate
Quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Ubuntu_%28Philosophie%29 , http://ubuntuusers.com/ , http://www.ubuntu.com/
- GNU/Linux - Softwareunterstützung
- GNU/Linux - Hardwareunterstützung
- Was hat dich bewogen von Windows auf Ubuntu umzusteigen
Gruß Benedikt
|
strg-x
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. April 2010
Beiträge: 25
|
Hallo ihr. Habe mal die Präsentation soweit gemacht, wenn ihr änderungs Vorchläge habt. Immer herdamit DANK und Gruß Benedikt
- GNU-Linux.pdf (618.7 KiB)
- Download GNU-Linux.pdf
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
strg-x schrieb:
wenn ihr änderungs Vorchläge habt.
M.E. Gliederung ohne wirklichen roten Faden und Inhalt eher dürftig (es gibt so einige .pdf-Files, die hier ab und an vorgestellt werden, die Du als Anregung verwenden könntest). Vom Layout her zu verspielt (ein schräger Tux hier, ein debian-Squirl da). So das eine Präsentation sein sollte, die Du via Beamer zeigen willst, wovon ich ausgehe, ist auch der starke Kontrast von strahlend hellem Hintergrund zu schwarzer Schriftfarbe zu stark und augenermüdend. Du solltest aber auf jeden Fall auf korrekte Orthografie/Grammatik überarbeiten.
Tja, ich bin der Meinung, Krikik ist angebrachter als ungerechtfertigtes Schulterklopfen. So hast Du noch die Möglichkeit des Änderns.
|