Ragtime ein Mitentwickler der Software hat paar Anpassungen reingeschrieben. Ich weiss nicht ob ihr Mods mit der Syntax dáccord seid also schaut einfach mal was er fabriziert und seid net so streng er ist ganz frisch hier bei ubuntuusers 😀
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8555 |
|
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, sah beim 1. Lesen gut aus. Nur bitte nochmal auf einheitliche Schreibweise achten: Richtig ist doch "DVBcut", oder? Gruß |
Supporter
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8555 |
weiss ich ehrlich gesagt auch nicht genau. Ragtime vielleicht mal fragen. Da aber DVB Digital Video Broadcasting heisst kann man es auch DVBcut schreiben. In dem Fall bietet sich eine Umbenennung des Artikels selbst an. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hi, mir fiel grade auf, das am Schluss im Konfigurationsabschnitt der Link zum Konfigurationsfile nicht mehr stimmt/existiert! Vielleicht kann das ja jemand aendern... ciao |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, das Wiki ist wieder online, also fühl dich berufen, den Artikel entsprechend zu ändern. ☺ Gruß |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 77 |
Nun da es wieder online ist, scheint das nicht mehr noetig zu sein... 😉 |
Supporter
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8555 |
doch es ist nötig ich kümmern mich jetzt um andere Sachen und du um dvbcut du verstehst davon mehr als ich. ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 77 |
Was ist noetig? Der Link ist doch wieder da und ok so... ich kann natuerlich zukueftige Sachen anpassen, falls sich was ergeben sollte. |
Supporter
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8555 |
weger der linux live edition mit der man zu einem tpfield receiver verbindung aufnehmen kann. war was mit dem topfield 5000. hab noch was im DVBcut Artikel eingefügt. Bist du damit dàccord? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 77 |
Das haengt halt davon ab wie die instalierte liba52-Bibliothek genau heist. Auf meinem Xubuntu-(Feisty)-System hiess das Paket halt unueblicherweise liba52-0.7.4 (also mit der Versionsnummer) und der link von liba52.so.0 darauf existierte nicht. Kann man also so pauschal nicht sagen wie der Befehl genau heissen muss. Man sollte bei Problemen gucken ob der link existiert bzw. richtig ist und falls nicht, wie die installierte Datei heisst (ls -la /usr/lib/liba52*, das grosse File) und darauf sollte dann der vom ldd Befehl angemeckerte Name zeigen! Und wahrscheinlich titt das Problem ohnehin nur dann auf, wenn man ein binary von einem anderen System verwendet! Also wen du mein Suse binary auf ubuntu laufen laesst... oder? Insofern finde ich die Startproblem-Beschreibung etwas sehr speziell... die meisten werden selbst kompilieren und muessen dann dazu die Bibliothek eh schon haben, so dass Startprobleme nicht auftreten sollten. |
Supporter
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8555 |
Hi Ragtime Hast du dieses Paket liba52-0.7.4 oder dieses liba52-0.7.4-dev Paket installiert? Letztes Paket beinhaltet die /usr/lib/liba52.so Datei, erstes Paket beeinhaltet die /usr/lib/liba52-0.7.4.so Datei. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 77 |
Natuerlich beide,... das normale paket brauchst du immer und das dev paket nur zum Kompilieren,... wenn du ein dev-paket installierst (also die *.h header files), werden die Bibliotheken (*.so, *.a,...) automatisch mitinstalliert! Eine wirkliche Bibliothek liba52.so sollte es eigentlich nicht geben... das ist immer nur ein link auf die jeweils aktuellste version! Wenn du nun also den link liba52.so.0 auf (den link) liba52.so zeigen laesst, fallen alle alten Programme auf die Fresse, falls es mal eine liba52-1.x.y.so geben sollte, da der zweite link nach nem update immer auf die aktuellste lib zeigt und der erste (durch deinen ln Befehl) damit automatisch auch! |
Supporter
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8555 |
hmm korrigier du es im Wiki ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 77 |
Hab mal versucht es ein bischen allgemeiner zu formulieren... hast du inzwischen mal bei dir nachgeschaut ob liba52.so tatsaechlich eine Verknuepfung ist? |