staging.inyokaproject.org

Num-LED an, obwohl Numlock aus

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 20.10 (Groovy Gorilla)
Antworten |

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Hallo, ich nutze einen PS/2-Adapter für meine Tastatur, da mein Motherboardhersteller nur 1x PS/2 verbauen wollte. Nach dem Booten gibt es das Problem, dass die Numlock-LED leuchtet, obwohl Numlock aus ist. Im vorher installierten System (eigentlich genauso installiert wie dieses, mit dem Server-Installer) war dies nicht so. Drücke ich dann die Numlock-Taste, bleibt die LED an und Numlock geht an. Drücke ich die nochmal geht Numlock samt LED aus, also so wie es sein soll, nur nach dem Booten existiert das Problem. Das ist das Teil (ja wirklich)

Bus 003 Device 002: ID 13ba:0018 PCPlay Barcode PCP-BCG4209

Sonst funktioniert das Teil wie es soll.

LG DJKuhpisse

schollsky

Avatar von schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1338

Hallo DJKuhpisse,

kannst Du ggf. in den BIOS-Einstellungen den Numlock-Status einstellen?

Grüße

schollsky

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

schollsky schrieb:

Hallo DJKuhpisse,

kannst Du ggf. in den BIOS-Einstellungen den Numlock-Status einstellen?

Grüße

schollsky

Ich glaube da kann man was einstellen, aber warum ist das dann anders im neuen System? Es war im ganz alten System 2.10 (noch auf der Maxtor) der Fall, dann im neuen System nicht mehr und jetzt habe ich wieder neu aufgesetzt und das Problem tritt wieder auf.

ML9104

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2019

Beiträge: 356

Ich denke, das deine USB-adapter es nicht schafft einen korrekten keyboard reset zu machen. Das kann manchmal grenzwertig sein, und dass das neue system vielleicht eine andere initialisierung von den USB adapter durchführt.

Alles vorausgesetzt das es einen aktiven USB adapter ist, dh, keyboard ist NUR PS/2-fähig.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

ML9104 schrieb:

Ich denke, das deine USB-adapter es nicht schafft einen korrekten keyboard reset zu machen. Das kann manchmal grenzwertig sein, und dass das neue system vielleicht eine andere initialisierung von den USB adapter durchführt.

Kann ich nicht sagen, war immer 20.10, einmal als Upgrade von 19.10 über 20.04 und einmal direkt installiert per Server-Installer.

Alles vorausgesetzt das es einen aktiven USB adapter ist, dh, keyboard ist NUR PS/2-fähig.

Ja, es ist ein aktiver Adapter.

ML9104

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2019

Beiträge: 356

Vielleicht hast du eine andere adapter rumliegen? Ist ein versuch wert.

Antworten |