staging.inyokaproject.org

TrayIconChanger - Icons in der Benachrichtigungsanzeige ändern

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Meister0815

Avatar von Meister0815

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 903

TrayIconChanger

Ein winziges GUI-Tool um das Auswechseln von (manchen) Programm-Icons im Gnome-Panel zu erleichtern.

Mehr Infos, Screenshots und Download im Wiki auf meiner Benutzerseite.

Eigentlich nur für mich geschrieben, dachte ich, veröffentliche ich das Ding mal hier. Vielleicht nützt es dem ein oder anderen etwas.

Außerdem hoffe ich man kann zur Erweiterung der unterstützen Programme beitragen, in dem man mir hier Name des Programms und Pfad zu den Icons mitgeteilt wird.

Meister0815

(Themenstarter)
Avatar von Meister0815

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 903

v0.3a: Habe noch die Unterstützung für weitere Icons hinzugefügt, und zwar für:

Glippy, gPodder, StickyNotes (Notizzettel), Topshelf, Transmission. >> alle derzeit unterstützen Programme

DRice

Avatar von DRice

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2006

Beiträge: 627

Sehr nice. Nach sowas habe ich vor kurzem gesucht, bzw. mich gefragt ob das Ersetzen der Icons überhaupt möglich ist.

Wünschen würde ich mir noch Truecrypt und XChat ☺

Meister0815

(Themenstarter)
Avatar von Meister0815

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 903

DRice schrieb:

Sehr nice. Nach sowas habe ich vor kurzem gesucht, bzw. mich gefragt ob das Ersetzen der Icons überhaupt möglich ist.

Danke schön. Es ist oft möglich, aber leider nicht immer.

Wünschen würde ich mir noch Truecrypt und XChat ☺

Truecrypt geht leider nicht (Icon ist im Quelltext codiert).

XChat müsste möglich sein: benutzt Du XChat oder XChat-GNOME? Welche Version? (Beides über das INFO-Fenster zu erfahren).

BTW, ich hab gerade Version 0.4a hochgeladen. Unterstützt jetzt auch Tomboy und Pastie. Und schließt ein paar Bugs.

DRice

Avatar von DRice

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2006

Beiträge: 627

Meister0815 schrieb:

Truecrypt geht leider nicht (Icon ist im Quelltext codiert).

Schade, kann man wohl nicht ändern

XChat müsste möglich sein: benutzt Du XChat oder XChat-GNOME? Welche Version? (Beides über das INFO-Fenster zu erfahren).

XChat 2.8.8

BTW, ich hab gerade Version 0.4a hochgeladen. Unterstützt jetzt auch Tomboy und Pastie. Und schließt ein paar Bugs.

werde ich gleich mal runterladen. Danke.

DRice

Avatar von DRice

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2006

Beiträge: 627

Ups. Das fragt ja sofort nach Root-Rechten und will gleich alles ändern.

Ich fänds schöner, wenn man das selektiv anwenden könnte auf die einzelnen Icons und erstmal sieht was man da mit Passwort bestätigt.

Meister0815

(Themenstarter)
Avatar von Meister0815

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 903

DRice schrieb:

XChat 2.8.8

Mh, habe es mir installiert und viel rumprobiert. Habe auch die offizielle Anleitung zum Ändern des Icons gefunden: http://xchat.org/faq/#q27 🇬🇧, aber es funktioniert bei mir leider nicht. Vielleicht weiß jemand anderes Rat?

DRice schrieb:

Ups. Das fragt ja sofort nach Root-Rechten und will gleich alles ändern.

Ich fänds schöner, wenn man das selektiv anwenden könnte auf die einzelnen Icons und erstmal sieht was man da mit Passwort bestätigt.

Beim Start macht das Programm erstmal die Backups von den Icons. Dafür werden die Root-Rechte benötigt. Der ausgeführte Befehl sollte auch über dem Eingabefeld für das Passwort angezeigt werden. Aber was will denn TIC gleich alles ändern?! Das sollte nicht sein.

DRice

Avatar von DRice

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2006

Beiträge: 627

Meister0815 schrieb:

Mh, habe es mir installiert und viel rumprobiert. Habe auch die offizielle Anleitung zum Ändern des Icons gefunden: http://xchat.org/faq/#q27 🇬🇧, aber es funktioniert bei mir leider nicht. Vielleicht weiß jemand anderes Rat?

Dort wird nur von den IM programm verwendeten Icons gesprochen, jedoch nicht vom Tray-Icon. Das wird man wohl unter Linux nicht ändern können.

Der ausgeführte Befehl sollte auch über dem Eingabefeld für das Passwort angezeigt werden.

Ja, wird er. habe da nicht genau aufgepasst 😉 Wenn man einmal auf Abbrechen klickt fragt er so lange weiter bis er alle icons durch hat. Das ist dann etwas anstrengend.

Aber was will denn TIC gleich alles ändern?! Das sollte nicht sein.

Da hab ich mich etwas falsch ausgedrückt. Ich rede von den den Kopien 😉

Meister0815

(Themenstarter)
Avatar von Meister0815

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 903

Stimmt, Du hast recht mit XChat. Schade, gerade Multi-Plattform-Programme scheinen häufig das Icon in den Code zu packen.

Wegen dem Root-Passwort: Vielleicht sollte ich noch ein kleines, erklärendes Fenster vorher anzeigen... mal gucken.

DRice

Avatar von DRice

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2006

Beiträge: 627

Oder das Backup in einen anderen Ordner (zum Beispiel den TIC-Ordner) machen? Dann kann man beim Zurücksetzen immernoch nach dem Passwort fragen.

Meister0815

(Themenstarter)
Avatar von Meister0815

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 903

DRice schrieb:

Oder das Backup in einen anderen Ordner (zum Beispiel den TIC-Ordner) machen? Dann kann man beim Zurücksetzen immernoch nach dem Passwort fragen.

Das wär 'ne Idee. Ich guck mal, wieviel ich dafür umschreiben müsste. Hab's mal auf meine ToDo-Liste gepackt.

Meister0815

(Themenstarter)
Avatar von Meister0815

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 903

Kleiner Sprung auf Version 0.8a, hier herunterzuladen

Neuerungen:

  • 70% Code neu geschrieben ⇒ 40% Weniger Code

  • Neue unterstütze Programme: Gwibber, Snackr und ComplexShutdown 😉 ⇒ macht zusammen 21 unterstütze Programme.

  • Neue Funktion: Nicht gefundene Anwendungen ausblenden

  • Direktes Aufrufen von pkill gnome-panel

Falls mir jemand helfen mag: Ich suche aktuell die Pfade zu den Icons von Back-In-Time und Beagle. Vielleicht bekommt die jemand von euch heraus?

busfahrer

Avatar von busfahrer

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 3052

Hallo

Meister0815 schrieb:

Falls mir jemand helfen mag: Ich suche aktuell die Pfade zu den Icons von Back-In-Time und Beagle. Vielleicht bekommt die jemand von euch heraus?

Ich weiß nicht ob dir das überhaupt hilft, aber ich hab mir mal das .deb von Beagle gezogen und entpackt.Dort befinden sich einmal unter /usr/share/beagle/webinterface/images die Bilder

beagle-logo.png
busy-animation.gif
favicon.png
system-search.png
title_bg.png

und unter /usr/share/beagle/icons/hicolor/16x16/apps bis /usr/share/beagle/icons/hicolor/48x48/apps ein

tomboy.png

und /usr/share/beagle/icons/hicolor/scalable/apps ein

tomboy.svg

Gruß...busfahrer

Meister0815

(Themenstarter)
Avatar von Meister0815

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 903

Hi Busfahrer,

busfahrer schrieb:

Ich weiß nicht ob dir das überhaupt hilft, aber ich hab mir mal das .deb von Beagle gezogen und entpackt.Dort befinden sich einmal unter /usr/share/beagle/webinterface/images die Bilder

beagle-logo.png
busy-animation.gif
favicon.png
system-search.png
title_bg.png

und unter /usr/share/beagle/icons/hicolor/16x16/apps bis /usr/share/beagle/icons/hicolor/48x48/apps ein

tomboy.png

und /usr/share/beagle/icons/hicolor/scalable/apps ein

tomboy.svg

Danke, das hat in sofern geholfen, dass das Beagle-Such-Icon nicht darunter ist 😛

Hab dann weiter gesucht und bin unter /usr/share/icons/THEMA/actions/24/system-search.svg fündig geworden. Das habe ich dann in die nächste Version 0.9a (noch nicht draussen) eingebaut.

Einziges Problem: Falls andere Anwendungen genau auf dieses Icon zurückgreifen, ist das natürlich auch geändert, was unhübsch aussehen kann. Aber das muss der Benutzer eben ausprobieren und ggf. dann das Icon zurücksetzten.

Dankeschön! ☺


EDIT: Version 0.9a⮷ ist jetzt draussen. Habe einen Bug beseitigt und weitere Anwendung hinzugefügt: Banshee, Beagle, Exaile, Rhythmbox und Start Menu Button.

Jetzt fehlen mir eigentlich vor allem Icons für Icon-Sets mögliche Sets wären:

  • Elementary (schon angefangen)

  • Faenza

  • Ubuntu mono dark

  • Ubuntu mono light

Wenn jemand hier den Anfang machen könnte, und Icons zu einem der Sets beitragen könnte, wäre ich sehr verbunden. ☺

stormy2k

Avatar von stormy2k

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo Meister0815,

wow, das ist genau das, was ich gesucht habe, vielen Dank für's Teilen!!!

Ich hatte schon überlegt, hier einen Thread zu starten, wo alle Tray-Icon-Modifikationen gesammelt werden (also welches Icon wo geändert wird), aber das hier ist viel eleganter.

Jetzt fehlen mir eigentlich vor allem Icons für Icon-Sets mögliche Sets wären:

  • Elementary (schon angefangen)

  • Faenza

  • Ubuntu mono dark

  • Ubuntu mono light

Wenn jemand hier den Anfang machen könnte, und Icons zu einem der Sets beitragen könnte, wäre ich sehr verbunden. ☺

Welche Art von Hilfe bräuchtest du denn, bzw. was hast du genau vor? Ich bin kein Experte wenn es um's Icons erstellen bzw. bearbeiten geht, aber vielleicht kann ich ja irgend etwas beitragen.

Grüße stormy

Antworten |