Hallo,
für Klavierunterricht via Skype möchte ich den Klang meines Digital-Pianos und ein Mikro zusammenmischen, so dass ich eine virtuelle Soundquelle in Skype auswählen kann. Mein Klavierlehrerin hört dann direkt (und ohne Luftübertragung) mein Klavierspiel und auch mich sprechen.
Ich habe mein Piano an einem Focusrite Scarlett 2i2 (Gen 3) angeschlossen, selbiges geht per USB an den Rechner. Das Mikrofon ist das einer Logitech QuickCam S5500 - auch USB. Beide Geräte funktionieren individuell einwandfrei unter Linux.
Ich habe durch etwas Recherche bisher folgenden Lösung basierend auf PulseAudio gefunden: - null-sink + 2x loopback (Scarlett + Mikro) anlegen (jeweils mit pactl) - in PulseAudio Volume Control (pavucontrol) die Geräte den Loopbacks zuordnen - in Skype als "Mikrofon" die null-sink auswählen
Diesen manuellen Terminal/GUI-Mischmasch will ich mir aber nicht jedes mal neu antun und suche nach einer einfacheren Lösung. Mir ist es egal, ob man es in einer GUI (z. B. QJackCtl) zusammenklickt und als Profil speichert oder es mit einem Skript löst. Wichtig wäre mir nur, dass man die Zielkonfiguration schnell aufgebaut bekommt. Von PulseAudio oder JACK habe nicht wirklich Ahnung, abgesehen von einer groben Ahnung bzgl. ihrer Daseinsberechtigung.
Wer kann mir weiterhelfen?
Grüße, Andi