Welche Voraussetzungen muss man erfüllen um die Fernsteuerung in Jitsi Meet anstossen zu können?
jitsi meet Fernsteuerung
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2717 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10978 |
Der Rechner, der gesteuert werden soll, muss die jitsi-meet-electron App ausführen, vgl. https://community.jitsi.org/t/requirements-for-remote-control-use/30647 oder https://github.com/jitsi/jitsi-meet/issues/1437 |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2717 |
Was ich offenbar habe... Mein Neffe hatte die Funktion entdeckt und bei mir ausprobiert - ich nutzte das AppImage unter Kubuntu, er Firefox unter Windows 10. Bei einem späteren Meeting nutze ich Jitsi im Vivaldi Browser unter Kubuntu. Keiner der anderen Teilnehmer (Windows, Android und Apple) hatte die Möglichkeit der Fernsteuerung, konnte also aktiv einen Fremdrechner steuern. Schliesslich testete ich es noch einmal mit Firefox unter Windows 7 und es ging wieder nicht. Geht es wirklich nur mit Windows 10? Was sind die Voraussetzung eine Fernsteuerung zu starten? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10978 |
Hat der Rechner, der ferngesteuert werden sollte die obligatorische, in meiner Antwort erwähnte und verlinkte jitsi-meet-electron App (die es für Linux, Windows und Mac OS gibt) ausgeführt oder wurde da lediglich Jisti Meet im Browser darauf gestartet? |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2717 |
Ich nutzte das AppImage 2.2.0 von https://github.com/jitsi/jitsi-meet-electron/releases unter Kubuntu, das ist offenbar die aktuelle Version. Edit: Mit der Android App kann ich nicht auf den Kubuntu-Rechner zugreifen. |