staging.inyokaproject.org

Virtualbox 7.0.8 und Windows11-Gast

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 23.04 (Lunar Lobster)
Antworten |

merlin1987

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2009

Beiträge: 360

Hallo,

Ich weiß, dass ich eventuell im Virtualbox-Forum besser aufgehoben bin, aber vielleicht hat ja auch hier jemand einen Lösungsvorschlag.

Problem: Windows 11 friert als Gast in der Virtualbox 7.0.8 mit den passenden Guest-Additions ein. Wie bis jetzt bei allen 7.0.x-Versionen von virtualbox.org.

Nehme ich jedoch die GuestAdditions 6.1.40, was man eigentlich nicht machen sollte, läuft der Gast dagegen völlig problemlos.

Meine Konfiguration der VM:

Prozessoren: 4
Speicher: 16 GB
Beschleunigung: Nested Paging, Hyper-V-Virtualisierung
Grafikspeicher: 256 MB
Grafikcontroller: VBoxSVGA
3D-Beschleunigung: aus

Der Windows Hypervisor ist ebenso ausgeschaltet wie die Transparenz im Gast:

bcdedit /set hypervisorlaunchtype off
DISM /Online /Disable-Feature:Microsoft-Hyper-V

Vielleicht kann mir jemand seine Konfiguration verraten, wenn der Windows 11-Gast bei ihm einwandfrei läuft.

Vielen Dank.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 10674

Hej merlin1987,

leider keine Hilfe, außer
(?) →

Speicher: 16 GB

(?)!
hier läuft ein W11 problemlos (Infos s. Anhang)

Gruß black tencate

vb-w11-info.txt (1.1 KiB)
Download vb-w11-info.txt

merlin1987

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2009

Beiträge: 360

Danke für deine Antwort.

Aber außer den kleinen unwichtigen Unterschieden

$ vboxmanage showvminfo w11Name: windows
Memory size:                 16384MB
VRAM size:                   256MB
Video mode:                  3840x1994x32 at 0,0 enabled

stimmt alles überein. Damit bleibe ich leider etwas ratlos.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

Hallo merlin1987,

ich kann dir bestätigen, dass es auch bei meiner Installation zu Problemen kommt.

Was ich beobachtet habe ist, dass die Auslastung der VM-CPU über "Maschine > Host + N" bei 99% landet.

Ist jetzt nicht gekapert, sondern nur eine Info. Ich teste auch mal dein Workaround.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

merlin1987 schrieb:

Ich weiß, dass ich eventuell im Virtualbox-Forum besser aufgehoben bin,

Im Bugtracker (und wenn Oracle nicht noch die Schuhgröße wissen wollen und die Reg nicht so gestalten würde, als würde man sich nur über Firma dafür interessieren, würde ich mich dort auch engagieren, aber wer nicht will, der hat).

aber vielleicht hat ja auch hier jemand einen Lösungsvorschlag.

Klar, habe ich schon mehrfach gepostet. Das Fehlerbild ist bekannt (habe ich schon mit den 7.0.x-Devs gehabt).

Problem: Windows 11 friert als Gast in der Virtualbox 7.0.8 mit den passenden Guest-Additions ein. Wie bis jetzt bei allen 7.0.x-Versionen von virtualbox.org.

In Windows-VMs installierst Du nicht die jeweiligen GA 7.0.x, sondern die jeweils letzten

Ja, man soll Versionen nicht mischen, in diesem Fall funktioniert dies aber, Freezes gibt es keine. Ist nur nötig für Win10/11, in Linux-VMs könnte man GA 7.0.x installieren.

Im übrigen lasse ich VBox/GA/EP jeder Final, jedes Testbuilds (und sollte ich Snapshots verwenden, auch deren) in virustotal.com checken. GA 7.0.x lassen bis jetzt ausnahmslos zuerst bis 5 Scanner aufschrecken, bei Finals (weil man sich dort offenbar die Mühe des Meldens und tieferen Checks macht) geht das dann zurück auf immer 1...2 gleiche (BitDefender Theta - das ist nicht die BitDefender Customer Version).

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

black_tencate schrieb:

leider keine Hilfe, außer
(?) →

Speicher: 16 GB

Was stört Dich daran? Ja, es sind Gibibyte (GiB). Speicher ist an dieser Stelle Arbeitsspeicher, RAM. Hast Du etwa Festspeicher, Diskspace angenommen? 😉

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Btw., im Bugtracker (den man auch durchaus ohne eigene Probleme ab und an mal querlesen kann) gibt es mehrere Bugreports genau zu diesem Thema (weil auch da erst abgekippt wird, statt zu lesen), als Workaround seit einiger Zeit eben auch nur GA 6.1.x. Bislang scheint keiner der Devs Ursache(n) und damit Lösung gefunden zu haben.

merlin1987

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2009

Beiträge: 360

von.wert schrieb:

Btw., im Bugtracker (den man auch durchaus ohne eigene Probleme ab und an mal querlesen kann)

Das habe ich durchaus gemacht. Doch gibt es dort leider sehr unterschiedliche Tipps. Etwa die 3D-Beschleunigung aktivieren, was aber bei mir nicht einmal mehr den Start erlaubte.

Daher habe ich hier gefragt. Es hätte ja sein können, dass hier jemand eine ganz tolle Konfiguration gefunden hat.

Da es anscheinend zur Zeit keine bessere (saubere) Lösung gibt, setze ich das trotz des Workarounds mal auf gelöst.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 10674

von.wert schrieb:

... Was stört Dich daran? Ja, es sind Gibibyte (GiB)

nix, ich hatte meine Brille nicht geputzt (und 16 MB – die kleinst mögliche immer bei "NEU" angebotene Größe – assoziiert)

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo black_tencate,

Dann muss der Rechner ja mindestens 32 GB Arbeitsspeicher haben .....

Gruss Lidux

Antworten |