staging.inyokaproject.org

VirtualBox

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels VirtualBox.

heubi Team-Icon

Avatar von heubi

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2007

Beiträge: 1649

noisefloor schrieb:

...PUEL-Varianten...

Hä, wat den dat?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hi,

schau mal hier: http://www.virtualbox.org/wiki/Downloads

Ist die Lizenz der "Closed Source" Variante. Den Namen "Closed Source" gibt's AFAIK auch nicht mehr bei VirtualBox, weil die die "Closed-Source" Quelle aus rechtlichen Gründen oder so doch vor ein paar Monaten schließen mussten...

Gruß, noisefloor

heubi Team-Icon

Avatar von heubi

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2007

Beiträge: 1649

OK, das kann ich machen. Aber mir stellen sich dabei noch ein paar Fragen.

  1. Soll der gesammte Abschnitt Closed-Source Variante ersetzt werden?

  2. Wie ausführlich soll die Lizenz erläutert werden? Reicht es die wichtigsten drei Punkte und einen Link auf die Seite der Lizenz in einer Hinweisbox?

  3. Nach dem Einbinden der Paketquelle und einem 'sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade' war bei mir alles paletti. Wie ist mit der Liste der Abhängigkeiten zu verfahren? Ich bin mir nicht sicher ob das bei mir nur daran liegen könnte, da ich die (wahrscheinlich) eh bereits installiert hatte. Aber eigentlich sollten die auch bei der Installation des lokalen Paketes installiert werden. Für was hat man denn sonst die Abhängigkeiten?

  4. Ist der Link auf die Downloadseite zu bevorzugen oder wie früher die Erklärung hier im Wiki?

Gruß
heubi

Edit: Ich hab es mal so eingefügt wie ich dachte, dass es richtig sei. Bitte um Überprüfung!

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

also:

heubi schrieb:

  1. Soll der gesammte Abschnitt Closed-Source Variante ersetzt werden?

Yo, die gibt es ja in dem Sinne nicht mehr

  1. Wie ausführlich soll die Lizenz erläutert werden? Reicht es die wichtigsten drei Punkte und einen Link auf die Seite der Lizenz in einer Hinweisbox?

IMHO garnicht, wenn es nicht irgendwelche drastischen Einschränkungen für alle, also auch Provatanwender, gibt. Sonst reicht ein Link.

  1. Nach dem Einbinden der Paketquelle und einem 'sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade' war bei mir alles paletti. Wie ist mit der Liste der Abhängigkeiten zu verfahren? Ich bin mir nicht sicher ob das bei mir nur daran liegen könnte, da ich die (wahrscheinlich) eh bereits installiert hatte. Aber eigentlich sollten die auch bei der Installation des lokalen Paketes installiert werden. Für was hat man denn sonst die Abhängigkeiten?

Stimmt. Sicherheitshalber aber vielleicht ma drin lassen, bis einer das Paket auf einem "sauberen" System getestet hat.

  1. Ist der Link auf die Downloadseite zu bevorzugen oder wie früher die Erklärung hier im Wiki?

???

Edit: Ich hab es mal so eingefügt wie ich dachte, dass es richtig sei. Bitte um Überprüfung!

IMHO genau richtig. ☺

Gruß, noisefloor

heubi Team-Icon

Avatar von heubi

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2007

Beiträge: 1649

noisefloor schrieb:

heubi schrieb:

  1. Ist der Link auf die Downloadseite zu bevorzugen oder wie früher die Erklärung hier im Wiki?

???

Ich hätte besser "... nur der Link ..." geschrieben. Aber egal...

Schön, freut mich. Dann stell ich hier mal wieder auf gelöst. ☺

Gruß
heubi

heubi Team-Icon

Avatar von heubi

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2007

Beiträge: 1649

Ähm, noch was... Es hat im Artikel ab Weitere Einstellungen die Unterpunkte verschoben. Ich hab versucht das Problem mit Zeilenumbrüchen zu beheben. Leider erfolglos ☹

Könnte sich des Problems ein Wiki-Profi annehmen?

BubiTux

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2008

Beiträge: 577

Mal so ne Frage am Rande:

Jetzt wurde Virtual Box 2.0 veröffentlicht. Wie viel ändert sich da?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

die Darstellung ist wohl stark davon abhängig, wie breit dein Monitor ist, d.h. wie früh der Zeilenumbruch kommt. Und Inyoka handhabt wohl Abstände Bild - Bild und Text - Bild anders (als Moin).

Jedenfalls hat Bilder kleiner machen nichts genützt, habe jetzt eine Tabelle drum gebaut, dann sieht es besser aus.

Gruß, noisefloor

heubi Team-Icon

Avatar von heubi

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2007

Beiträge: 1649

noisefloor schrieb:

Jedenfalls hat Bilder kleiner machen nichts genützt, habe jetzt eine Tabelle drum gebaut, dann sieht es besser aus.

Das hab ich jetzt im Abschnitt Einstellungen der virtuellen Maschinen auch so gehandhabt. Das ist eine schöne Lösung. ☺
Darauf hätte ich auch selber kommen können. 😳

Noch was anderes, mich stört die Länge des Artikels gewaltig. Es ist einfach unübersichtlich. Kann man den Artikel nicht aufspalten? Also ein kurzer Artikel mit der jetzigen Einleitung und drunter ein Verweis auf die einzelnen "Unterartikel", so wie mit dem Artikel VirtualBox/Problemlösung bereits geschehen. Nach dem ich mir den Artikel mal genauer angeschaut hab würde ich ihn wie folgt aufteilen:

Aufteilung Artikel VirtualBox
ArtikelnameJetzige Kapitelüberschrift
InstallationInstallation & Installation: Nacharbeiten
Erster Start und BenutzungErster Start und Konfiguration, Benutzung, Weitere Einstellungen & Nahtlose Desktopintegration
NetzwerkNetzwerk
Eigenschaften virtueller Platte ändern Die Größe einer virtuellen Platte ändern & VDI verkleinern (shrinken)
ProblemlösungenDen Artikel natürlich separat lassen 😉

Was haltet ihr davon?

Strauss19121

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2006

Beiträge: Zähle...

HI

Ich habe virtualbox installiert - und beim starten des virtellen desktops ( noch nichts virtuell installiert) kommt das :

VirtualBox kernel driver not installed. The vboxdrv kernel module was either not loaded or /dev/vboxdrv was not created for some reason. Please install the virtualbox-ose-modules package for your kernel, e.g. virtualbox-ose-modules-generic.. VBox status code: -1908 (VERR_VM_DRIVER_NOT_INSTALLED).

Fehlercode: 0x80004005 Komponente: Console Interface: IConsole {1dea5c4b-0753-4193-b909-22330f64ec45}

pls help

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

@Strauss 19121: warum machst du ein Doppelposting? Dazu gibt es doch von dir den Thread http://forum.ubuntuusers.de/topic/fehler-bei-virtualbox-ose-fehlercode:-0x80004/! Hier geht es abgesehen davon um den Wiki-Artikel an sich, dies ist kein Support Forum.

@heubi: IMHO ok, mal schauen, was die anderen sagen. ☺

Gruß, noisefloor

heubi Team-Icon

Avatar von heubi

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2007

Beiträge: 1649

BubiTux schrieb:

Mal so ne Frage am Rande:
Jetzt wurde Virtual Box 2.0 veröffentlicht. Wie viel ändert sich da?

Siehe http://forum.ubuntuusers.de/post/1574675/

heubi Team-Icon

Avatar von heubi

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2007

Beiträge: 1649

*push* 😉

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

keine Gegenwehr == stille Zustimmung 😉

Artikel in die Baustelle schieben?

Gruß, noisefloor

heubi Team-Icon

Avatar von heubi

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2007

Beiträge: 1649

Salut noisefloor,

ja, ich kümmere mich die Woche drum. Noch ne kurze Frage, wie sollen die Unterseiten benannt werden? Ich kann ja keine neue Seite http://wiki.ubuntuusers.de/VirtualBox/Unterseite anlegen. Reicht der vorgeschlagen Artikelname oder gibt es noch was spezielles zu beachten?

Gruß
heubi