staging.inyokaproject.org

Wie bashrc umstellen, sodass Terminator sofort in die hist schreibt?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

motoko

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2016

Beiträge: 53

Ich habe einen kleinen MiniPC ohne Tastatur und Bildschirm, ich greife auf den via VNC zu. Nun hatte ich einen Stromausfall. PC läuft wieder aber die letzte Eingabe in Terminator ist weg.

Wie kann ich Terminator so umstellen, dass der Befehl auf allen Sessions auf allen Terminals sofort in die Bash_History geschrieben wird?

An die bashrc habe ich schon angehängt:

1
2
shopt -s histappend
PROMPT_COMMAND="history -a;$PROMPT_COMMAND"

Moderiert von ChickenLipsRfun2eat:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3337

Geänderte Dateien werden erst nach einer gewissen Zeit auf das Dateisystem geschrieben. Je länger diese Zeit, um so größer der Verlust bei Stromausfall. Die diesen Prozess beeinflussenden Werte werden meines Wissen über Dateien unterhalb /proc/sys/vm gesteuert:

ls  /proc/sys/vm/dirty*
/proc/sys/vm/dirty_background_bytes
/proc/sys/vm/dirty_ratio
/proc/sys/vm/dirty_background_ratio
/proc/sys/vm/dirty_bytes
/proc/sys/vm/dirtytime_expire_seconds
/proc/sys/vm/dirty_writeback_centisecs
/proc/sys/vm/dirty_expire_centisecs

Die beiden gelb markierten scheinen mir für deine Anforderungen die Vielversprechendsten zu sein. Die Werte in den beiden Dateien sind in hundertstel Sekunden angegeben. Siehe auch https://www.kernel.org/doc/Documentation/sysctl/vm.txt.

Steuern kannst du das

  • als Kernel-Parameter

    vm.dirty_expire_centisecs=X  vm.dirty_writeback_centisecs=Y
  • per

    sudo sysctl vm.dirty_expire_centisecs=X
    sudo sysctl vm.dirty_writeback_centisecs=Y

(X und Y jeweils in hundertstel Sekunden). Die aktuellen Werte kannst du wie folgt auslesen:

sudo sysctl -a | grep dirty

Du könntest natürlich auch die Anschaffung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) in Erwägung ziehen, falls Stromunterbrechungen öfters vorkommen sollten.

motoko

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2016

Beiträge: 53

Danke für die Antwort.

Ich habe mich ein bisschen umgelesen und habe erfahren, dass die von mir geposteten Zeilen der bashrc nur dann wirken, nachdem das Kommando ausgeführt wurde. Wenn also das Kommando noch läuft und ein Stromausfall kommt, wirds nicht geschrieben, das dürfte hier so gewesen sein, ich hab nicht an diese Möglichkeit gedacht.

Gibt es eine Möglichkeit, dass in die history geschrieben wird, nachdem Enter gedrückt wurde bevor das Kommando fertig gemeldet hat?

Antworten |