staging.inyokaproject.org

Version 20.04 ohne 'Einstellungen'?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

tomtomtom schrieb:

Fachleute lesen eher Dokumentationen als Foren zu nutzen.

Eben. Daß Steve_s Fachinformatiker-Erwähnung genau das Falsche bewirkt, habe ich sofort gewußt.

hercule, mach nicht stets ein Bohei um irgendwas! Dreh das Notebook herum, auf dem Typschild steht das konkrete Modell, das postest Du hier! Im übrigen, ich bin kein Fachinformatiker, hrr.

Oder Du verbrennst weiter Deine und die anderer Zeit mit hornalten Versionen auf unnötig langsamer Hardware.

hercule

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. März 2012

Beiträge: 338

Wenn Sie meinen, dass so ein Festplattentausch zur Lösung meines eigentlichen Themas beiträgt... Bleibt die Frage, wie ich meine Daten auf der ursprünglichen Festplatte auf die neue sicher übertragen kann.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

von.wert schrieb:

Dreh das Notebook herum, auf dem Typschild steht das konkrete Modell, das postest Du hier!

hercule

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. März 2012

Beiträge: 338

Für meinen MD98920 habe ich dies gefunden: Crucial 4GB DDR3L-1600 SODIMM sowie Crucial MX500 1 TB 3D NAND SATA 2,5-Zoll 7 mm (mit 9,5 mm Adapter) Interne SSD

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

hercule schrieb:

Für meinen MD98920 habe ich dies gefunden: Crucial 4GB DDR3L-1600 SODIMM

Das glaube ich nicht, Tim. L bedeutet Low Power, sprich betrieben mit niedrigerer Spannung. Diese SODIMMs dürfen nur dort gesteckt werden, wofür sie ausgewiesen sind (die können dann auch nur L). Für dieses Desktop Replacement finde ich auf die Schnelle dahingehend nur Wischiwaschi-Angaben. Man kann aber abfragen oder sinnvollerweise auf die gesteckten Riegel sehen.

Dieses Medion-Gerät hat 2 RAM-Slots. Bei 4 GiB gesteckt (16 GiB sind max möglich) können das im ungünstigen Fall 2x2 GiB sein, dann wäre 1x4 GiB zu kaufen nicht sinnvoll.

Crucial MX500 1 TB 3D NAND SATA 2,5-Zoll 7 mm (mit 9,5 mm Adapter) Interne SSD

Anders als unser Fachinformatiker warne ich vor Crucial, insbesondere MX500. Micron bekleckert sich da nicht mit Ruhm langer Haltbarkeit. Kaufe lieber was ordentliches mit halber Kapazität, also Samsung als Spitze oder SanDisk (oder mit ungerechtfertigtem WD-Aufschlag entsprechende WD, die SanDisk vor Jahren gekauft haben, weil sie keine eigene SSD-Fertigung gehabt haben)!


hercule schrieb:

Bleibt die Frage, wie ich meine Daten auf der ursprünglichen Festplatte auf die neue sicher übertragen kann.

Was immer daran schwierig sein sollte, wobei Du doch wohl stetig wichtige Dateien sicherst - oder?

Z.B. über ein USB-HDD/SSD, was Du vielleicht schon hast. Man könnte auch einen einfachen Converter USB3.0-SATA (~10 €) an das dann ausgebaute HDD stecken (ein vollständiges USB-SATA-Gehäuse würde ich für ein HDD, zumal bei einem so alten, nicht investieren), um einmalig die Files 'rüberzuziehen.

hercule

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. März 2012

Beiträge: 338

crucial ist leider die einzige Firma, welche ein Portal hat, auf welchem man seinen Laptop eingeben kann und die passende Festplatte genannt bekommt. Ebenso für das andere Teil (Crucial 4GB DDR3L-1600 SODIMM).

Leider ist meine externe Festplatte z.Z. defekt, ich muß also erst mal dafür Ersatz finden, bevor ich dann mit dem Umbau anfange...

P.S. Das scheint mir ganz günstig zu sein: https://www.ebay.de/itm/155571018852?hash=item2438c15c64:g:99sAAOSwKbtkbd9E&amdata=enc%3AAQAIAAAA8OL5ksvvaJcMdWjdGIO56srAdL8bupI5i4luhyfFs1Pz817ndqbFL0ZnvuNRtT%2FqPyjUvfNwYtDxvne0ZvXdEefdtJfCky%2FpgsakmbvupEfUAv%2BAfCZ4OQEGaC%2BX8N4qShGr0Evx4WTduOpUeLbTuw0ALiLtFCXU4YfIhRCnt8JWVEiUoKDtpmuKCm99e%2FmP8o4L4eitU0jQTuRMSkvhG4yk78E0lJcmFWP84POFBkNg8YVggeJtw%2BUYs%2BV3vxwjuDWyNnNk52Ec37Kz%2FViL6SFJmoybAu6WsYj7YVSK61amXkKJqL9LB1odQFt4fN0mSg%3D%3D%7Ctkp%3ABFBM9PuG0oti&var=455827832683

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

Antworten |