staging.inyokaproject.org

verschiedene bootloader nach neuinstallation

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

greenhorn25

Avatar von greenhorn25

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2008

Beiträge: 284

Hab da mal ne frage..

Musste leider PC neu afsetzen da ich ein grösseres Problem mit ubuntu hatte.. Benutzte zuvor XP und Ubuntu...

dann habe ich mit paragon partition manager die linux partition gelöscht.. anschliessend mit ubuntu boot cd gebootet und installiert.wider neben XP...

Früher sah der Bootloader (nur textlich geesehen und OHNE memdest86+!!!!) so aus: http://farm3.static.flickr.com/2157/1634931700_d04652fdd6.jpg

doch jetzt sieht er so aus: http://i58.photobucket.com/albums/g248/syahidz/grub.jpg

hat das ein Grund??

Greebo

Avatar von Greebo

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 3443

Hmmmm ich verstehe das Problem leider nicht ganz. Beide Screenshots zeigen die typischen GRUB Einträge einer Ubuntu/Windows Paralell-Installation. Nur das der erste Screenshot noch mit Gfxboot gepimpt ist. Was genau vermisst du denn beim Bootmanager?

Falls es dir nur um die leicht veränderten Einträge geht.
Ubuntu installiert, wenn es ein Kernel-Update gibt den neuen Kernel (und trägt ihn ins Bootmenü ein) behält aber den alten Kernel fürs erste bei, falls es Probleme mit dem neuen Kernel gibt. Im ersten Eintrag sind zwei Kernelversionen zu sehen. Bei einer Neuinstallation existiert natürlich erstmal nur ein Kernel (der der beim Installationsmedium mit ausgeliefert wurde), was sich mit jedem Kernelupdate ändern wird 😈 .
Alte Kernel kannst du übrigens auch deinstallieren, sofern der jeweils aktuelle Kernel keine Probleme bereitet.
Kernel#head-f73a8ce34ba76e9b74f6c8d60672174bf5c69e2c

greenhorn25

(Themenstarter)
Avatar von greenhorn25

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2008

Beiträge: 284

also früher gab es den normalen kernel und den im abgesicherten modus

daneben noch ein anderer kernel auf mit und ohne abgesichertem modus..also es gab zwei linux zum starten...warum weiss ich auch nicht genau..doch jetzt gibt es dieses medmest86+ und das war vorher nicht im grubloader!darum bin ich ein wenig verwirrt

greenhorn25

(Themenstarter)
Avatar von greenhorn25

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2008

Beiträge: 284

habe grad noch gefunden ...so wis vorher war... also das waren die linux..

Ubuntu, kernel 2.6.15-25-generic
Ubuntu, kernel 2.6.15-25-generic (recovery mode)
Ubuntu, kernel 2.6.15-26-generic
Ubuntu, kernel 2.6.15-26-generic (recovery mode)

und daneben halt noch mein XP

Greebo

Avatar von Greebo

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 3443

Die "doppelten" Kernel Einträge sind wie geschrieben einfach eine Folge von Updates die du bei deiner alten Installation irgendwann mitgemacht hast.

Ubuntu, kernel 2.6.15-25-generic
Ubuntu, kernel 2.6.15-25-generic (recovery mode)

Älter

Ubuntu, kernel 2.6.15-26-generic
Ubuntu, kernel 2.6.15-26-generic (recovery mode)

Neuer
Also kein Grund zur Sorge, solange dein neues System kein Problem mit dem Kernel hat. Memtest86+ ist ein Programm zur Überprüfung des Arbeitsspeichers auf Defekte, und wird schon seit längerem bei jeder Neuinstallation eingetragen, da musst du dir auch keine Sorgen drum machen. Wie gesagt dein Bootloader (Grub) ist derselbe geblieben, nur die Auswahl der installierten Betriebssysteme hat sich etwas verändert. Das ist aber ganz normal.

greenhorn25

(Themenstarter)
Avatar von greenhorn25

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2008

Beiträge: 284

achso..gut dan bin ich beruigt!..doch komish ist das medmtest bei der vorigen installation (von der selben CD) nicht mitinstalliert wurde.

aber auch egal..

danke!

Greebo

Avatar von Greebo

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 3443

Das wundert mich ehrlich gesagt auch, solange ich zurückdenken kann (was in meinem Fall aber gerade mal nen Jahr oder so ist 😉) wurde Memtest immer mitinstalliert, aber wie gesagt der passt da schon so 😉.

greenhorn25

(Themenstarter)
Avatar von greenhorn25

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2008

Beiträge: 284

oke:D

doch für die zukunft..

wie lösche ich dan die alten kernel nach einer systemaktualisation?

Greebo

Avatar von Greebo

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 3443

Hatte ich oben schon angebracht Kernel#head-f73a8ce34ba76e9b74f6c8d60672174bf5c69e2c 😉
Ganz normal per Synaptic , aptitude oder was du sonst so verwendest 😉.

Antworten |