Hallo Linux-Gemeinde 😉
ich glaub ich stell mich irgendwie etwas blöd an mit dem WLAN. Also meine Freundin hat heut ihr neues Notebook erhalten (Medion AKOYA® SAM2010 - MD 96360) und sie hätte da gern kubuntu drauf statt dem öden Windows Vista. Ich hab mir also die DVD Version von Kubuntu 8.04 heruntergeladen und gebrannt und wollte nun bevor ich das Ding direkt platt mache und kubuntu draufbügel erst mal im Live Modus testen ob es läuft. Tja, aber irgendwie stell ich mich bei der WLAN Einrichtung (bin eh Verfechter von LAN, idiotensicher 😀) wohl etwas zu dämlich für kubuntu an. Ich hab also den Netzwerkverbindungsmanager geöffnet und da standen beide Netzwerkadapter drin, also sowohl die LAN Karte als auch die WLAN Karte mit nem grünen Häkchen, hat sie wohl also erkannt. Wie komm ich jetzt aber in die Konfiguration rein um die SSID und das Kennwort einzutragen? Irgendwie bin ich dann in nem Fenster gelandet in dem ich das eintragen konnte, aber obwohl ich eingestellt hatte, dass die IP automatisch per DHCP zugewiesen werden soll, hat kubuntu dann die Subnet-Adresse und die IP angemeckert. Das Fenster sieht auch irgendwie anders aus als im Wiki unter http://wiki.ubuntuusers.de/Network-Manager
Hab ich den falschen Verbindungsmanager ausgewählt? Sieht das in der Live Version anders aus? Gibts ne bebilderte Anleitung für Dummies von der Version die da drauf ist?
Bei Bedarf kann ich nachher die Kiste nochmals damit booten und versuchen Screenshots zu machen (falls mir jemand kurz sagt wie ich das unter kubuntu machen kann, oder geht es so wie bei Windows?).