staging.inyokaproject.org

Gigaset se505 konfigurieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Gudhjohnson

Anmeldungsdatum:
1. November 2007

Beiträge: Zähle...

Hallihallo,

aaaaalsooo seit vorgerstern haben wir endlich unseren DSL-Anschluss via Alice. Soweit alles schön und gut. Jetzt möchten wir einen Router an das Modem anschließen, damit wir über WLan ins Netz können. Ein Freund hat diesen auch schon vorkonfiguriert und Benutzername, Passwort und Verschlüsselung eingetippt. Nun habe ihm aber das Passwort nicht ganz richtig mitgeteilt und möchte es gerne selber ändern. Einerseits um es mal selber zu lernen und andererseits, weil er auf rbeit ist und ich ihn erst sehr viel später erreichen würde 😀

Kann mir jemand sagen, was ich tun muss um den Router richtig einzustellen? Also muss ich ih irgendwie an meinen PC anschließen? ich hab auch irgendwo etwas von anpingen gelesen.

Über Hilfe würd ich mich sehr freuen

Viele Grüße Johannes

814d3

Anmeldungsdatum:
23. März 2008

Beiträge: 441

Hi, hab selbst den Se 515 dsl von Siemens, schon ein ganzes Stück alt, aber tut sein Dienst. Eins vorweg: bei meinem Teil ist ein DSL Modem integriert. Ich kann kein externes DSL Modem an den Router anschließen und nutzen, dafür fehlt ihm die Fähigkeit :roll Aber vll ist das ja bei deinem nicht der Fall. Dann schließ einfach per normalem Lan-Kabel deinen Rechner an den Router an. Wenn ihr DHCP (autom. IP Adressvergabe usw.) aktiviert habt, dann müsste dein Ubuntu auch gleich anfangen sich zu verbinden. Ist das geschafft, öffnest du ein Bowserfenster und gibst als Adresse oben 192.168.1.1 ein. Bzw. wenn das nicht funktioniert, dann schau mal oben rechts in deinem Gnome-Panel auf die 2 Bildschirme. Dort klickst du mit Rechts drauf und gehst auf Verbindungsinformationen. Die IP deines Routers steht bei Standardroute... Dann müsstest du auch schon auf das Webinterface zugriff haben, solange du das Zugangspasswort weißt 😛 Naja dann schaust dich in den Menüs um und änderst bei LAN/WLAN das WLAN Passwort ab und speicherst deine Änderung. Tada, hoffentlich. ☺

Gudhjohnson

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. November 2007

Beiträge: 59

Hej vielen Dank,

hat wunderprächtig so geklappt und ich konnte meinen Fehler beseitigen. Jetzt läuft das Internet wie geschmiert.

Hab besten Dank

Grüße Johannes

814d3

Anmeldungsdatum:
23. März 2008

Beiträge: 441

Prima, dann bin ich mal so frei und setz diesen Thread auf gelöst ☺

Antworten |