staging.inyokaproject.org

VPN-einrichten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Spacetaxi

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 2485

Ich möchte auf meinem Laptop ein VPN einrichten, wenn ich am Flughafen oder in der Bibliothek in öffentlichen Netzen surfe, möchte ich gerne "absolute Sicherheit".

Ich habe ein TP LINK-wdr 3600 Router. Ich habe bereits gesehen, dass die Einrichtung für Laien sehr schwierig ist.

https://www.youtube.com/watch?v=-GstRl5RilY

Dieses Video zeigt anhand einer älteren Ubuntu Version die Einrichtung von VPN auf der fritzbox.Ist das tatsächlich so kompliziert wie in diesem Video dargestellt? Ich hatte eun Buch über Ubuntu 16.04. bei einem Bekannten kurz in der Hand, dort gab es eine Anleitung sowei ich mich erinnere, allerdings viel weniger kompliziert als in dem Video.

Wo kann ich eine Anleitung finden?

In meinem Network- Manager lässt sich die VPN Verbindung nicht öffnen obwohl ich alle Pakete (mein ich zumindes) in sachen VPN und networkmanager vpn (c) vpnc installiert habe.

Vielleicht kann mir jemand tipps geben.

Es geht mir nicht um openvpn (also mit der uni verbinden ec.)

sebix Team-Icon

Moderator, Webteam

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5077

Spacetaxi schrieb:

möchte ich gerne "absolute Sicherheit".

Bekommst du nicht. Nie. Mit VPNs kannst du nur den Traffic zwischen deinem 2 - von dir kontrollierten Punkten - verschluesseln.

Ich habe ein TP LINK-wdr 3600 Router. Ich habe bereits gesehen, dass die Einrichtung für Laien sehr schwierig ist.

Dort willst am Router du ja nur die Portweiterleitung einrichten, oder?

Wo kann ich eine Anleitung finden?

OpenVPN

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Spacetaxi schrieb:

Wo kann ich eine Anleitung finden?

VPN

Vielleicht kann mir jemand tipps geben.

Wenn Du kein OpenVPN nutzen willst, brauchst Du einen Provider, der Dir ein VPN zur Verfügung stellt. Für die Fritzbox bietet AVM auch eine Anleitung an.

möchte ich gerne "absolute Sicherheit"

Die gibt es nicht.

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 2485

Into_the_Pit schrieb:

Spacetaxi schrieb:

Wo kann ich eine Anleitung finden?

VPN

Habe gesehen es gibt Anleitungen bei manchen Unis zum ansehen. Danke

Vielleicht kann mir jemand tipps geben.

Wenn Du kein OpenVPN nutzen willst, brauchst Du einen Provider, der Dir ein VPN zur Verfügung stellt. Für die Fritzbox bietet AVM auch eine Anleitung an.

Kostet der Provider Geld und gibt es eine Anleitung für TP-Link?

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Spacetaxi schrieb:

Kostet der Provider Geld und gibt es eine Anleitung für TP-Link?

Das kommt auf den Provider und den angebotenen Leistungen an, es gibt auch VPN-Zugänge, die kostenfrei sind, dafür aber weniger Leistungen haben. Was eine Anleitung für TP-Link angeht, da müsstest Du beim Hersteller mal nachsehen, ob er VPN im Router ermöglicht. Auf die schnelle finde ich da nur Einstellungen für die Firewall (User Guide, S. 74, VPN-Passthrough).

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

sebix schrieb:

Spacetaxi schrieb:

Wo kann ich eine Anleitung finden?

OpenVPN

Da das wohl ein Internetgate werden soll auch siehe http://wiki.openvpn.eu/index.php/Konfiguration_eines_Internetgateways.

Hat dann aber weder mit dem VPN der Fritzbox noch mit einem Provider etwas zu tun. Das würde man auf einem angemieteten Server oder zu Hause aufsetzen und sich dann von unterwegs darauf verbinden.

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 2485

Ich wollte in öffentlichen Netzen beispielsweise am Flughafen surfen, dabei ist mein TP-Link Router zu Hause eingeschjaltet und ich surfe über meine eigene Leitung (VPN)

http://wiki.openvpn.eu/index.php/Konfiguration_eines_Internetgateways.

nachdem ich das hinbekommen habe muss ich wohl 6 wochen Urlaub nehmen incl. Beruhigungspillen....

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 2485

Habe diese Anleitung entdeckt.

Ein kostenloser vpn anbieter

https://hide.me/de/vpnsetup/ubuntu/ikev2/

terlos

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2017

Beiträge: 21

Hallo, glaube hier wird etwas durcheinander gebracht . Wie oben schon jemand erwähnte baust du eine vpn Verbindung auf um zwischen 2 Clients/ Server verschlüsselt Daten austauschen kannst.

Was du willst ist deine Internetverbindung die dir dein Provider zur Verfügung gestellt hat zu nutzen da du dich , zu recht , an einem öffentlichen Hotspot unsicher fühlst. Das wäre möglich wenn du dich auf deinem Rechner zuhause , falls vorhanden , einloggst u ihn fernsteuerst was aber mit erheblichem Leistungsverlust verbunden ist.

Für dich : Hotspot am Handy einrichten , Pw setzen und surfen oder du kaufst dir ein Lte Modem im Taschenformat u hast somit deinen pers. Hotspot immer dabei ☺

Mfg

JohnKlein94

Anmeldungsdatum:
3. September 2022

Beiträge: Zähle...

Into_the_Pit schrieb:

Spacetaxi schrieb:

Wo kann ich eine Anleitung finden?

VPN

Vielleicht kann mir jemand tipps geben.

Wenn Du kein OpenVPN nutzen willst, brauchst Du einen Provider, der Dir ein VPN adblocker zur Verfügung stellt. Für die Fritzbox bietet AVM auch eine Anleitung an.

möchte ich gerne "absolute Sicherheit"

Die gibt es nicht.

Vielen Dank für die Gebrauchsanweisung, ich habe gerade im Internet danach gesucht 😉

Antworten |