staging.inyokaproject.org

EFI ignoriert Bootreihenfolge

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

schreibtischhengst

Avatar von schreibtischhengst

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2020

Beiträge: Zähle...

Hallo ihr Lieben,

neue Festplatte neues Glück. Ich leide leider noch immer am obligatorischen Dualboot mit Windows 10 😇 Habe alles neu installiert. Zuerst Windows, dann Lubuntu 20.4. Wenn ich den Computer starte, lädt er aber immer automatisch Windows und nicht Grub, wie ich es gerne hätte. Dazu muss ich immer erst ins BIOS-Setup und manuell 'ubuntu' zum booten auswählen. Im BIOS in den Bootoptionen ist UEFI ausgewählt. Die Partitionstabellen sind im GPT Format. Laut efibootmgr ist die Bootreihenfolge auch richtig eingestellt:

dd@ddprobook:~$ efibootmgr
BootCurrent: 0001
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 0001,0000
Boot0000* Windows Boot Manager
Boot0001* ubuntu

Wenn ich einmalig die Bootreihenfolge "neu" festlege, dann läd er so wie er soll Grub beim nächsten Start:

dd@ddprobook:~$ sudo efibootmgr --bootnext 0001
BootNext: 0001
BootCurrent: 0001
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 0001,0000
Boot0000* Windows Boot Manager
Boot0001* ubuntu

Hier noch die aktuelle Einteilung:

dd@ddprobook:~$ sudo fdisk -l
[sudo] Passwort für dd: 
Festplatte /dev/sda: 298,9 GiB, 320072933376 Bytes, 625142448 Sektoren
Festplattenmodell: ST9320325AS     
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: gpt
Festplattenbezeichner: D5310F74-85A9-4425-B71F-60C41D42A4D4

Gerät         Anfang      Ende  Sektoren  Größe Typ
/dev/sda1       2048    923647    921600   450M Windows-Wiederherstellungsumg
/dev/sda2     923648   1128447    204800   100M EFI-System
/dev/sda3    1128448   1161215     32768    16M Microsoft reserviert
/dev/sda4    1161216 309749759 308588544 147,2G Microsoft Basisdaten
/dev/sda5  309749760 309954559    204800   100M Microsoft Basisdaten
/dev/sda6  309954560 625141759 315187200 150,3G Linux-Dateisystem

Das Ganze findet statt auf einem HP Pro Book G1. Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar!

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo schreibtischhengst,

Bitte noch:

sudo parted -l

PS: Hast du bei der Installation eine extra /home Partition angelegt und wurde der Grub2 expliziert in die Partition vom EFI angegeben & installiert ?

Gruss Lidux

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 10674

Hej schreibtischhengst,

schreibtischhengst schrieb:

... Wenn ich einmalig die Bootreihenfolge "neu" festlege, dann läd er so wie er soll Grub beim nächsten Start:

versuch 's mal mit Deaktivieren des Windows Eintrags: sudo efibootmgr -b -A 0000.

Gruß black tencate

schreibtischhengst

(Themenstarter)
Avatar von schreibtischhengst

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2020

Beiträge: 69

Lidux schrieb:

Hallo schreibtischhengst,

Bitte noch:

sudo parted -l

PS: Hast du bei der Installation eine extra /home Partition angelegt und wurde der Grub2 expliziert in die Partition vom EFI angegeben & installiert ?

Gruss Lidux

dd@ddprobook:~$ sudo parted -l
Modell: ATA ST9320325AS (scsi)
Festplatte  /dev/sda:  320GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: gpt
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende   Größe   Dateisystem  Name                          Flags
 1      1049kB  473MB  472MB   ntfs         Basic data partition          versteckt, diag
 2      473MB   578MB  105MB   fat32        EFI system partition          boot, esp
 3      578MB   595MB  16,8MB               Microsoft reserved partition  msftres
 4      595MB   159GB  158GB   ntfs         Basic data partition          msftdata
 5      159GB   159GB  105MB   fat32                                      msftdata
 6      159GB   320GB  161GB   ext4

Eine extra /home Partition habe ich keine angelegt. Grub2 ist ziemlich sicher auf der EFI system partition gelandet: während der Installation wurde angezeigt, dass diese als /boot/efi eingehängt wird. So stehts auch jetzt noch in der KDE-Partitionsverwaltung. Außerdem muss Grub2 doch auch dort sein, sonst hätte ich doch überhaupt gar nicht die Möglichkeit Grub2 beim Booten zu starten. Soweit ich weiß muss dort alles hinterlegt sein was boot-relevant ist.

Wo wir gerade über die Ubuntuinstallation sprechen: 1. Ich wurde während der Installation nicht darauf hingewiesen, dass Windows bereits vorhanden ist und wie diesbezüglich verfahren werden sollte. (Meine Vermutung: Das wird nur im Legacy-Boot-Modus gefragt - daher weiß ich auch, dass überhaupt gefragt wird) 2. Beim manuellen Partitionieren während der Installation wurde explizit eine Partition mit esp flag verlangt, es gab diesen flag aber gar nicht zur Auswahl. Deshalb wählte ich statt "manueller Partitionierung" dann "Partition ersetzen", da wählte ich die vorbereitete Partition aus und das war dann okay (da bekommt man auch gar nicht die Chance eine eigene /home Partition zu wählen). Daraufhin wurde dann wie gesagt angezeigt, dass für /efi/boot die bereits vorhande EFI-System-Partition verwendet wird.

black_tencate schrieb:

Hej schreibtischhengst,

versuch 's mal mit Deaktivieren des Windows Eintrags: sudo efibootmgr -b -A 0000.

Gruß black tencate

Ah ja gute Idee, wird gleich mal getestet. EDIT ☹ :

dd@ddprobook:~$ sudo efibootmgr -b -A 0000
Invalid bootnum value: FFFFFFFFFFFFFFF6

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 10674

Hej schreibtischhengst,

schreibtischhengst schrieb:

...

dd@ddprobook:~$ sudo efibootmgr -b -A 0000
Invalid bootnum value: FFFFFFFFFFFFFFF6

oh, sorry, das muß natürlich sudo efibootmgr -b 0000 -A heißen. Danach dann mal booten, müßte dann Ubuntu sein! Und dort mal ein sudo os-prober. Wenn da dann eine Zeile vergleichbar dieser
/dev/sdb1@/efi/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi:Windows Boot Manager:Windows:efi
kannst Du das auch in die grub.cfg schreiben lassen mit sudo update-grub, und hoffen, daß Windows sich nicht beim nächsten Booten wieder vordrängelt.

Gruß black tencate

schreibtischhengst

(Themenstarter)
Avatar von schreibtischhengst

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2020

Beiträge: 69

black_tencate schrieb:

oh, sorry, das muß natürlich sudo efibootmgr -b 0000 -A heißen.

Okay das hat funktioniert. Jetzt kommt immer erstmal Grub!

Danach dann mal booten, müßte dann Ubuntu sein! Und dort mal ein sudo os-prober. Wenn da dann eine Zeile vergleichbar dieser
/dev/sdb1@/efi/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi:Windows Boot Manager:Windows:efi
kannst Du das auch in die grub.cfg schreiben lassen mit sudo update-grub, und hoffen, daß Windows sich nicht beim nächsten Booten wieder vordrängelt.

Ja, also Grub wusste sowieso schon bescheid über Windows, gibt es also im GrubMenü eh schon als Wahlmöglichkeit

Vielen Dank für die Hilfe, es funktioniert erst mal so wie es soll!! 👍

Was mich aber weiterhin wirklich wundert, ist wie Windows es da schafft, sich vorzudrängeln, da ja eigentlich die EFI-Bootreihenfolge angeben müsste wo es lang geht....hast du da auch eine Idee? 🤓

Antworten |