Hallo!
Habe diesen Artikel jetzt weitgehend fertig gestellt. Daher wäre ich für ein Review dankbar, und wenn alles stimmt, kann der Artikel von meiner Seite aus auch aus der Baustelle verschoben werden.
Liebe Grüße
Fredo
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5244 |
Hallo! Habe diesen Artikel jetzt weitgehend fertig gestellt. Daher wäre ich für ein Review dankbar, und wenn alles stimmt, kann der Artikel von meiner Seite aus auch aus der Baustelle verschoben werden. Liebe Grüße |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8555 |
Transkription ? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
Transkription! 😉 Würde den Link auch in der Einleitung hinterlegen. Was für Formate werden unterstützt? Eventuell noch ein paar wichtige Aspekte zur Bedienung / Konfiguration hinterlegen z.B. wie/wo verändere ich die Abspielgeschwindigkeit - eventuell tabellarisch. Ansonsten ausreichend von der Substanz her. ☺ Edit: Den Interwikilink braucht man nicht setzen, da es einen Übersichtsartikel gibt. Fand ihn am Seitenende. 😉 Hier dann |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Vielleicht koennte man die Standard-Tastenkombinationen erwaehnen? Ansonsten kurz, aber ausreichend - ein Uebersichtsartikel (Baustelle/Transkriptionsprogramme) zum Thema ist ja ebenfalls in Arbeit. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5244 |
Danke für die Kommentare!
Durchaus nahe dran, hier konkret aber eher Transkription_(Sozialwissenschaften). ☺
Habe mal ergänzt, dass es auf GStreamer aufbaut und deswegen viele Formate unterstützt. Reicht das so?
Da bin ich mir noch etwas unsicher: Die Funktionen sind eigentlich alle über das Hauptfenster zu erreichen, einen Konfigurationsdialog gibt es (noch) nicht. Wie würde man das am besten darstellen? Den Screenshot mit Zahlen bestücken, um die Funktion der einzelnen Bestandteile zu erklären?
Habe ich gemacht.
Hm, standardmäßig stehen die Tastenkombinationen auf „XF86AudioPlay“ bzw. „XF86AudioPause“, also die Multimedia-Tasten von Notebooks etc. Habe das mal ergänzt. Liebe Grüße |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
Habe ich später auch gesehen. Fehlinterpretation da AudioPlayer. ☺
Ja.
Schwierig zu sagen. Macht den Player unübersichtlich. Icons gibt es dazu nicht. IMHO wäre es dann doch besser es so zu belassen wie bisher.
+1 ☺ |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5244 |
Dann wäre der Artikel von meiner Seite aus fertig. Könnte ihn vielleicht jemand aus der Baustelle verschieben? Danke noch mal für das schnelle und konstruktive Feedback! Liebe Grüße |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5244 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Wunderbares Programm ☺ Konnte es allerdings nicht starten, da dem Paket die Abhängigkeiten zu couchdb-bin und python-desktopcouch nebst deren Abhängigkeiten fehlen. Es sollte vielleicht noch einmal hinzugefügt werden, dass diese extra zu installieren sind. Ansonsten vielen Dank... Wunderbares Programm ☺ |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, wenn das Paket aus dem PPA die Abhängigkeiten nicht selber5 auflöst, dann muss die Installation der benötigten Pakete in der Tat in den Artikel. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 37 |
Entschuldige.. nächstes mal denke ich dran. In der Tat handelt es sich um 11.04. Danke für die schnelle Reaktion. ☺ Grüße, Koarel |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5244 |
Danke für den Hinweis und die Ergänzung im Artikel. Gerade sitze ich an einem Bugfix-Release, das auch dieses Problem lösen wird. Liebe Grüße |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5244 |
So, habe das Problem in der neuesten Version behoben und deshalb den Hinweis aus dem Wiki wieder entfernt. Mal eine Frage am Rande: Was ist denn eigentlich das Kriterium, um Projekte zu Projekte hinzuzufügen? Wäre dort schon ein Platz für Transcribe? Liebe Grüße |