staging.inyokaproject.org

Code-Tag, Feature-Request

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17432

Wenn ich einen Code markiere, und den Codebuttonm klicke, dann wird der Code mit Codetags dekoriert:

{{{
echo "foo"
}}}

dann ändere ich die Dekoration indem ich #!code sowieso hinter die geschweiften Klammern setze. Nach Möglichkeit nicht !#code sowieso.

Angenommen inyoka würde schon {{{#!code x produzieren, so daß ich x mit irgendwas überschreibe, was gerade passend scheint, und wenn ich x lasse, dann wird gemacht was jetzt gemacht wird, wenn kein Codespezifier dasteht?

"{{{#!code x"
"echo foo"
"

" }}}

Wie das mit dem Maskieren läuft, das erklärt mir jemand in einem anderen Thread. ☺

dauerbaustelle

Avatar von dauerbaustelle

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2007

Beiträge: 1936

+1, oder ein Dropdownmenü für alle möglichen (/die gängigsten Programmiersprachen zum Direktauswhälen)

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Dauerbaustelle schrieb:

+1, oder ein Dropdownmenü für alle möglichen (/die gängigsten Programmiersprachen zum Direktauswhälen)

Testet doch mal den Button oben, der sich zwischen Bild und Farbe befindet…

~jug

user_unknown

(Themenstarter)
Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17432

1
2
3
4
foo bar schoe 
bars a shoe shine boo

formidabel sprach die Gabel

War der schon immer da?
Wenn, dann paßt unformatierter Code eher zu Bleistift, als formatierter.
Und 2 Codebuttons erwarte ich dann eher nebeneinander.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

War der schon immer da?

Schon länger, ja ☺

user_unknown

(Themenstarter)
Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17432

Chrissss schrieb:

(screenshot)

Ich hab's gefunden inzwischen! (Sonst wüßte ich kaum, daß ein Bleistift ... - dabei ist Bleistift gar nicht so schlecht - ich programmiere i.d.Tat gelegentlich mit Bleistift, aber mit Druckbleistift natürlich, und mit Indentation)

Antworten |