Andre25
Anmeldungsdatum: 11. März 2010
Beiträge: Zähle...
|
Liebe Gemeinde, ich habe vor ein paar Monaten eine Software installiert (über die Programmverwaltung) und dabei kam es zu einem Fehler/Abbruch. Danach waren die Rechte zerstört. Dank des hilfreichen Internets konnte ich die Rechte wiederherstellen und wieder auf den Rechner zugreifen. Aber irgendwas ist an Problemen noch vorhanden. Ich merke es daran, dass ich keine portablen Programme starten kann: z.B. PDFsam und OpenShot; diese laufen auf anderen Rechnern problemlos. Und alles, was ich in die crontab eintrage, wird nicht ausgeführt (und ich denke, dass ich es richtig eingetragen habe). Hat jemand eine Idee, was da zerstört sein könnte und wie ich das wiederherstellen kann? Tausend Dank und viele Grüße
André
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 16818
|
Prüfe, ob da die vorhandene Datei ausführbar gemacht wurde.
Zeige zur Not ls -la /datei
|
Andre25
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. März 2010
Beiträge: 51
|
DJKUhpisse schrieb: Prüfe, ob da die vorhandene Datei ausführbar gemacht wurde.
Ja, wurde ausführbar gemacht. DJKUhpisse schrieb: Zeige zur Not ls -la /datei
-rwxrwxr-x 1 *** *** 138936320 Nov 27 12:58 OpenShot-v2.5.1-x86_64.AppImage Wenn ich PDFsam starten will, erhalte ich folgende Meldung:
Error: A JNI error has occurred, please check your installation and try again
Exception in thread "main" java.lang.UnsupportedClassVersionError: org/pdfsam/basic/App has been compiled by a more recent version of the Java Runtime (class file version 55.0), this version of the Java Runtime only recognizes class file versions up to 52.0
(...)
Dabei läuft PDFsam auf einem anderen Rechner mit genau denselben Einstellungen bzw. selbem JRE.
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 16818
|
|
Andre25
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. März 2010
Beiträge: 51
|
DJKUhpisse schrieb: Zeige mal java --version
Das ergibt:
Unrecognized option: --version
Error: Could not create the Java Virtual Machine.
Error: A fatal exception has occurred. Program will exit.
Ich habe auf dem Rechner „Oracle Java 8 JDK 64bit“ nach dieser Anleitung installiert: https://wiki.ubuntuusers.de/Java/Installation/Oracle_Java/Java_8/ Das erforderte eine Software, die ich auf dem Rechner habe...
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 16818
|
Setze mal OpenJDK 11 oder eine neuere Version als Standard und starte dann die Applikation.
|
Andre25
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. März 2010
Beiträge: 51
|
DJKUhpisse schrieb: Setze mal OpenJDK 11 oder eine neuere Version als Standard und starte dann die Applikation.
Da befürchte ich, dass dann meine Anwendung nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet, die das „Oracle Java 8 JDK“ braucht. Ich probiere es mal, im Zweifelsfall setze ich es wieder zurück...
|
Andre25
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. März 2010
Beiträge: 51
|
DJKUhpisse schrieb: Setze mal OpenJDK 11 oder eine neuere Version als Standard und starte dann die Applikation.
Habe ich gemacht. Beim Versuch PDFsam zu starten:
INFO 11:19:40.319 o.p.PdfsamApp[JavaFX-Launcher] Starting PDFsam
INFO 11:19:41.031 o.s.c.c.GlobalConfiguration[JavaFX Application Thread] Configuring Sejda 3.2.75
INFO 11:19:41.627 o.p.PdfsamApp[JavaFX Application Thread] Gestarted in 1 second
#
# A fatal error has been detected by the Java Runtime Environment:
#
# SIGSEGV (0xb) at pc=0x00007f90d880ea48, pid=3879, tid=3905
#
# JRE version: OpenJDK Runtime Environment (11.0.8+10) (build 11.0.8+10-post-Ubuntu-0ubuntu118.04.1)
# Java VM: OpenJDK 64-Bit Server VM (11.0.8+10-post-Ubuntu-0ubuntu118.04.1, mixed mode, sharing, tiered, compressed oops, g1 gc, linux-amd64)
# Problematic frame:
# C [libprism_sw.so+0x3a48] genTexturePaintTarget+0x838
#
# No core dump will be written. Core dumps have been disabled. To enable core dumping, try "ulimit -c unlimited" before starting Java again
#
# An error report file with more information is saved as:
# /***/hs_err_pid3879.log
INFO 11:19:41.974 o.p.u.UpdatesController[ForkJoinPool.commonPool-worker-5] PDFsam 4.2.1 steht zum Herunterladen bereit
#
# If you would like to submit a bug report, please visit:
# https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/openjdk-lts
# The crash happened outside the Java Virtual Machine in native code.
# See problematic frame for where to report the bug.
#
Aborted
|
Andre25
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. März 2010
Beiträge: 51
|
Ich hab keine Idee, was der Fehler bedeutet. Kann mir da jemand helfen? Dass die Java-Anwendungen nicht starten, ist nur eins der Probleme. Wie oben schon geschrieben, werden cron-jobs nicht ausgeführt, obwohl ich es korrekt in die cron-Datei eingetragen habe. Ein anderes Problem ist, dass die Uhrzeit nicht automatisch ermittelt wird; obwohl es in den Einstellungen so angegeben ist - sprich "Datum und Zeit automatisch ermitteln" ist "An" aber die Uhrzeit wird nicht automatisch ermittelt. Sie geht im Laufe der Zeit immer ein paar Minuten nach. Irgendwas ist da seit der missglückten Installation im Argen...
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 16818
|
Dann würde ich zu einer Neuinstallation mit 20.04 oder 20.10 raten.
Dein System hat wohl noch mehr Macken.
|
Andre25
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. März 2010
Beiträge: 51
|
DJKUhpisse schrieb: Dann würde ich zu einer Neuinstallation mit 20.04 oder 20.10 raten.
Dein System hat wohl noch mehr Macken.
Das System hat anscheinend noch mehr Macken, ja. Eine Neuinstallation würde ich ungern vornehmen - never change a running system. =) Ne, mal im Ernst. Es läuft soweit gut und ich habe da eine Verwaltungssoftware drauf - das Herzstück des Netzwerks. Da würde ich ungern dran rumfummeln. Gibt's nicht eine andere Lösung, die ich machen/überprüfen kann, um das System zu retten?
|