staging.inyokaproject.org

Warum wird bei Mount FS-Type benötigt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

LinuxUser22

Anmeldungsdatum:
11. März 2022

Beiträge: Zähle...

Hallo liebes Forum,

beim Mounten von USB-Sticks habe ich gefragt, warum in Code-Bespielen oft zu sehen ist, dass das Filesystem unter Type mit angegeben wird. Ohne diese Angabe kann ich den Stick auch mounten. Nun habe ich gefragt, ob mir irgendwelche Funktionen fehlen, wenn ich einen Mount ohne File-Systemangabe durchführe.

Viele Grüße

woko1754

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 801

Tschuldigung, falscher Beitrag.

LinuxUser22

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. März 2022

Beiträge: 14

woko1754 schrieb:

Tschuldigung, falscher Beitrag.

Ja ich habe mich gewundert ☺ Alles gut!

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

LinuxUser22 schrieb:

beim Mounten von USB-Sticks habe ich gefragt, warum in Code-Bespielen oft zu sehen ist, dass das Filesystem unter Type mit angegeben wird. Ohne diese Angabe kann ich den Stick auch mounten.

Das liegt wohl daran, dass die Beispiele, die du da siehst (und ebenso auch Dokumentationen dazu) auf älteren Dokumentationen aufbauen, und früher™ erkannte mount halt nicht automatisch das Dateisystem eines Mediums (oder innerhalb einer Datei). Das sie noch in der Dokumentation stehen liegt daran, dass sie noch existieren und funktionieren. 😛

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 10978

Es gibt auch Fälle, wo es mehrere Treiber für ein Dateisystem gibt und man ggf. gezielt steuern will, welcher verwendet wird - z.B. für den neuen ntfs3-Treiber, der hoffentlich irgendwann offiziell den langsameren ntfs-3g ablösen wird (mount.ntfs zeigt bei den meisten Distributionen noch auf den).

LinuxUser22

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. März 2022

Beiträge: 14

Wow,danke euch für die tollen Erklärungen.

Antworten |