staging.inyokaproject.org

USB Audio Support

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

sagitario

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2005

Beiträge: 3

Hallo!

Weiß jemand, ob Ubuntu (PowerPC) USB Audio unterstützt?
Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit dem iMic von Griffin Technology?

Dakuan

Avatar von Dakuan

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 6234

Grundsätzlich geht das, was aber nicht ausschließt das es auch hier wieder Problematische Hardware gibt.
Ich selbst habe schonmal ein Roland UA3 drann gehabt, und jemand anderes hier im Forum ein UA5.
Ich gehe davon aus, das alles was unter Win98 (XP?) keine Treiber vom Hersteller braucht, auch unter Linux geht. Ob das auch für Surround Geräte gilt weiss ich aber nicht.
Dakuan

sagitario

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2005

Beiträge: 3

Verunsichert hat mich, dass dieses iMic (laut hersteller) unter WinXP und Mac OS X ohne zusätzliche Treiber funktionieren soll, unter Win2k nur teileweise und unter Windows-Versionen der 9.x-Reihe nur mit zusätzlichen Treibern und dann nur teilwese.
Möglich, dass es sich um einen erst spät implementierten Standard handelt.

Das von mir benötigte Feature ist der Audio-Eingang, weil ja die günstigeren Mac-Modelle allesamt nur Ausgänge haben, d.h. Mono oder Stereo wäre schon eine Bereicherung, obwohl ja Surround auch eine feine Sache ist.

Vorerst einmal danke Dakuan!

Dakuan

Avatar von Dakuan

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 6234

... unter Win2k nur teileweise und unter Windows-Versionen der 9.x-Reihe nur mit zusätzlichen Treibern und dann nur teilwese.

Dann haben die da wohl Features eingebaut, die die Win98 Treiber nicht kennen. Mein Roland Edirol UA3 wird unter win als normales "USB Audio device" erkannt und erfordert ausser diesen Treibern noch das "Human Innterface Device" (HID), alles auf der Win CD.

In Deinem Fall würde ich mal bei alsa.org vorbeischauen. Vielleicht findest Du es da in der Kompatibilitätsliste.
Dakuan

Antworten |