Achtung! Ich bin ein (relativer) Trottel!Ich benutze Ubuntunschon lange und gern, aber anspruchslos ohne individuelle Umprogrammierereien. Ich habe leichtsinnigerweise von mate(jeweils neuste angebotene Version) auf 22.10 gewechselt. Damit bin ich nicht zufrieden und möchte zurück auf die brave Langzeit- unterstützte Vesion. Ich habe sie neu instgalliert, aber da konnte ich nur eine eigene Partion eröffnen. D.H.: ich muss mir alle Dateien etc. aus der Haupt- Partition zusammenklauben, und funktionieren tuts auch nicht wie erwarten und lange gewohnt. Was tun?
Upgrade rückgängig machen
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3744 |
Das Kind ist im Brunnen. Wenn man potentiell Riskantes vor hat, zumal als Unkundiger, sollte erst ein Backup erstellt werden, hier ein Image der Systempartition. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7756 |
Augenwischerei. Das betrifft ausschließlich main und restricted, nicht universe und schon gar nicht multiverse. Dein eigentliches Problem ist, daß Du auf die derzeit in Entwicklung befindliche Version gedistupgradet hast. 22.10 heißt ja nicht grundlos so, Oktober 2022. Rückgängig kann man da gar nichts machen, man kann nur 22.04 neu installieren. Das wäre kein Akt, wenn Du überlegt arbeiten würdest, d.h., wenn Du für /home eine separate Partition erstellt hättest. Wenn man die Automatik machen läßt, passiert das nicht. Bestünde eine separate Partition für /home, brauchte man nur / formatieren, / und /home entsprechend während der Partitionierungsabfrage einbinden und installieren. Viertelstunde und alles wäre wie vorher. Wenn. Da Du das nicht gemacht hast, solltest Du es aber vielleicht jetzt durchziehen. Am einfachsten ist's, Du kopierst alles aus /home auf einen externen Datenträger (USB-SSD o.ä.). Dann startest Du die neue Ubuntu-Installation, wählst diesmal bei der Partitionierungsabfrage "etwas anderes", erstellst Partitionen also manuell (Grundlagen, Vorgehen → Wiki). Ist Ubuntu wieder installiert, kopierst Du die zuvor extern gesicherten Dateien zurück. |