staging.inyokaproject.org

System bietet ungültige Updates an

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

babanek

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo!

Bisher gelaufen: USB Stick 0bda:c811 installiert unter 20.04. Upgrade auf 22.04. Kernel Linux 5.15.0-69-generic (x86_64) im GRUB eingetragen, weil sonst WLAN nicht läuft Alles funktioniert

Das habe ich parallel auf einem Laptop und einem Desktop-Pc eingerichtet.

Das Problem NUR auf dem Desktop-Pc:

Es werden mir von den Software-Updatern Updates angeboten für Treiber des WLAN-Sticks, die aber nicht funktionieren (nach ewiger Wartezeit) und mit einer Fehlermeldung abbrechen. Das wundert mich nicht, da es offenbar (noch) keinen Treiber für 22.04. gibt.

Etwas Ähnliches passiert, wenn ich eine neue Software im Terminal installiere. Nachdem das erfolgreich abgeschlossen ist, kommt die Frage, ob ich fortsetzen will. Wenn ich mit J antworte, geht der Zirkus mit dem WLAN-Update im Terminal wieder los. Natürlich ohne Erfolg.

Mir unverständlich: Warum das ganze nur am Desktop-Rechner???

Meine FRAGE: Wie kann ich dem System abgewöhnen, nach nicht vorhandenen Updates zu suchen?

Das Gute zum Schluss: Der WLAN-Stick funktioniert weiter. Die Meldung im Terminal "wird komplett deinstalliert" stimmt so, dem Himmel sei Dank, nicht.

Freu mich auf eine Antwort. Spezialisten gibt ja hier genug.

Gruß Opa

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 13293

babanek schrieb:

Meine FRAGE: Wie kann ich dem System abgewöhnen, nach nicht vorhandenen Updates zu suchen?

Evtl. mit apt-mark und hold. Um welches package geht es?

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

babanek

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2014

Beiträge: 60

Der Treiber kommt aus keinem Paket. Installiert habe ich ihn mit:

sudo apt update && sudo apt upgrade

sudo apt install build-essential git dkms

cd /tmp && git clone https://github.com/brektrou/rtl8821CU.git && cd rtl8821CU && chmod +x dkms-install.sh

sudo ./dkms-install.sh

sudo modprobe 8821cu

Der Versuch sudo apt autoremove ergab:

babanek@LIN23-1:~$ sudo apt autoremove
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  libffi7 linux-headers-generic-hwe-20.04 linux-image-generic-hwe-20.04
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 3 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert.
1 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Nach dieser Operation werden 109 kB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
(Lese Datenbank ... 387670 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von libffi7:amd64 (3.3-5ubuntu1) ...
Entfernen von linux-headers-generic-hwe-20.04 (5.15.0.69.67) ...
Entfernen von linux-image-generic-hwe-20.04 (5.15.0.69.67) ...
rtl8821cu-dkms (5.4.1~jammy9) wird eingerichtet ...
Removing old rtl8821cu-5.4.1~ppa DKMS files...
Module rtl8821cu-5.4.1~ppa for kernel 5.15.0-69-generic (x86_64).
Before uninstall, this module version was ACTIVE on this kernel.

8821cu.ko:
 - Uninstallation
   - Deleting from: /lib/modules/5.15.0-69-generic/
rmdir: konnte '' nicht entfernen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 - Original module
   - No original module was found for this module on this kernel.
   - Use the dkms install command to reinstall any previous module version.

depmod...........
Deleting module rtl8821cu-5.4.1~ppa completely from the DKMS tree.
Loading new rtl8821cu-5.4.1~ppa DKMS files...
Building for 5.15.0-69-generic 5.19.0-38-generic
Building initial module for 5.15.0-69-generic
Done.

8821cu.ko:
Running module version sanity check.
Error! Module version v5.4.1_28754.20180921_COEX20180712-3232 for 8821cu.ko
is not newer than what is already found in kernel 5.15.0-69-generic (v5.4.1_28754.20180921_COEX20180712-3232).
You may override by specifying --force.

depmod...
Building initial module for 5.19.0-38-generic
ERROR: Cannot create report: [Errno 17] File exists: '/var/crash/rtl8821cu-dkms.0.crash'
Error! Bad return status for module build on kernel: 5.19.0-38-generic (x86_64)
Consult /var/lib/dkms/rtl8821cu/5.4.1~ppa/build/make.log for more information.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes rtl8821cu-dkms (--configure):
 »installiertes rtl8821cu-dkms-Skript des Paketes post-installation«-Unterprozess gab den Fehlerwert 10 zurück
Trigger für libc-bin (2.35-0ubuntu3.1) werden verarbeitet ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 rtl8821cu-dkms
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
babanek@LIN23-1:~$ 

Noch immer keine Ahnung, was da los ist. Im Autostart vom Plasma steht auch nix.

babanek

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2014

Beiträge: 60

Im "/etc/apt/preferences.d" steht auch nix (vermutlich der Autostart).

babanek

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2014

Beiträge: 60

Vielleicht hilft das weiter: Beim Versuch "dosbox" zu installieren, kam die Meldung, das sei nicht möglich (genaue Meldung nicht reproduzierbar), ich solle "sudo dpkg --configure -a" eingeben. Danach ging der Zirkus los. Das ist nur auf dem Desktop-PC passiert und wäre immerhin eine Erklärung, warum nicht auf dem Laptop.

Es könnte sein, dass im Terminal noch etwas ohne Anzeige lief, was ich durch den Versuch die Dosbox zu installieren, unterbrochen habe. Anscheinend versucht er jetzt, das zu Ende zu bringen, was aber nicht geht, weil es den Treiber für den neuen Kernel nicht gibt (meine Theorie als Laie). Hier noch die Antwort auf den Unglücksbefehl:

sudo dpkg --configure -a
[sudo] Passwort für babanek: 
rtl8821cu-dkms (5.4.1~jammy9) wird eingerichtet ...
Removing old rtl8821cu-5.4.1~ppa DKMS files...
Module rtl8821cu-5.4.1~ppa for kernel 5.15.0-69-generic (x86_64).
Before uninstall, this module version was ACTIVE on this kernel.

8821cu.ko:
 - Uninstallation
   - Deleting from: /lib/modules/5.15.0-69-generic/
rmdir: konnte '' nicht entfernen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 - Original module
   - No original module was found for this module on this kernel.
   - Use the dkms install command to reinstall any previous module version.

depmod..............
Deleting module rtl8821cu-5.4.1~ppa completely from the DKMS tree.
Loading new rtl8821cu-5.4.1~ppa DKMS files...
Building for 5.19.0-38-generic
Building initial module for 5.19.0-38-generic
ERROR: Cannot create report: [Errno 17] File exists: '/var/crash/rtl8821cu-dkms.0.crash'
Error! Bad return status for module build on kernel: 5.19.0-38-generic (x86_64)
Consult /var/lib/dkms/rtl8821cu/5.4.1~ppa/build/make.log for more information.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes rtl8821cu-dkms (--configure):
 »installiertes rtl8821cu-dkms-Skript des Paketes post-installation«-Unterprozess gab den Fehlerwert 10 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 rtl8821cu-dkms
babanek@LIN23-1:~$ 

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8269

apt-cache policy rtl8821cu-dkms

bitte

uname -r

sowie

dpkg -l | egrep linux-'[g|h|i|m]'

Gruß Taomon

babanek

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2014

Beiträge: 60

babanek@LIN23-1:~$ apt-cache policy rtl8821cu-dkms
rtl8821cu-dkms:
  Installiert:           5.4.1~jammy9
  Installationskandidat: 5.4.1~jammy9
  Versionstabelle:
 *** 5.4.1~jammy9 500
        500 https://ppa.launchpadcontent.net/kelebek333/kablosuz/ubuntu jammy/main amd64 Packages
        500 https://ppa.launchpadcontent.net/kelebek333/kablosuz/ubuntu jammy/main i386 Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
babanek@LIN23-1:~$ uname -r
5.15.0-69-generic
babanek@LIN23-1:~$ dpkg -l | egrep linux-'[g|h|i|m]'
ii  binutils-x86-64-linux-gnu                     2.38-4ubuntu2.1                             amd64        GNU binary utilities, for x86-64-linux-gnu target
ii  linux-generic                                 5.15.0.69.67                                amd64        Complete Generic Linux kernel and headers
ii  linux-generic-hwe-20.04                       5.15.0.69.67                                amd64        Complete Generic Linux kernel and headers (dummy transitional package)
ii  linux-generic-hwe-22.04                       5.19.0.38.39~22.04.12                       amd64        Complete Generic Linux kernel and headers
ii  linux-headers-5.15.0-69                       5.15.0-69.76                                all          Header files related to Linux kernel version 5.15.0
ii  linux-headers-5.15.0-69-generic               5.15.0-69.76                                amd64        Linux kernel headers for version 5.15.0 on 64 bit x86 SMP
ii  linux-headers-5.19.0-38-generic               5.19.0-38.39~22.04.1                        amd64        Linux kernel headers for version 5.19.0 on 64 bit x86 SMP
ii  linux-headers-generic                         5.15.0.69.67                                amd64        Generic Linux kernel headers
ii  linux-headers-generic-hwe-22.04               5.19.0.38.39~22.04.12                       amd64        Generic Linux kernel headers
ii  linux-hwe-5.19-headers-5.19.0-38              5.19.0-38.39~22.04.1                        all          Header files related to Linux kernel version 5.19.0
rc  linux-image-5.15.0-67-generic                 5.15.0-67.74                                amd64        Signed kernel image generic
ii  linux-image-5.15.0-69-generic                 5.15.0-69.76                                amd64        Signed kernel image generic
ii  linux-image-5.19.0-38-generic                 5.19.0-38.39~22.04.1                        amd64        Signed kernel image generic
rc  linux-image-5.8.0-41-generic                  5.8.0-41.46~20.04.1                         amd64        Signed kernel image generic
ii  linux-image-generic                           5.15.0.69.67                                amd64        Generic Linux kernel image
ii  linux-image-generic-hwe-22.04                 5.19.0.38.39~22.04.12                       amd64        Generic Linux kernel image
rc  linux-modules-5.15.0-67-generic               5.15.0-67.74                                amd64        Linux kernel extra modules for version 5.15.0 on 64 bit x86 SMP
ii  linux-modules-5.15.0-69-generic               5.15.0-69.76                                amd64        Linux kernel extra modules for version 5.15.0 on 64 bit x86 SMP
ii  linux-modules-5.19.0-38-generic               5.19.0-38.39~22.04.1                        amd64        Linux kernel extra modules for version 5.19.0 on 64 bit x86 SMP
rc  linux-modules-extra-5.15.0-67-generic         5.15.0-67.74                                amd64        Linux kernel extra modules for version 5.15.0 on 64 bit x86 SMP
ii  linux-modules-extra-5.15.0-69-generic         5.15.0-69.76                                amd64        Linux kernel extra modules for version 5.15.0 on 64 bit x86 SMP
ii  linux-modules-extra-5.19.0-38-generic         5.19.0-38.39~22.04.1                        amd64        Linux kernel extra modules for version 5.19.0 on 64 bit x86 SMP
babanek@LIN23-1:~$ 

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

babanek schrieb:

Wie kann ich dem System abgewöhnen, nach nicht vorhandenen Updates zu suchen?

Wie kann man Usern abgewöhnen, ihr System mit Fremdquellen - und Du kompilierst zusätzlich auch noch aus anderer Quelle für dasselbe Device - selbst aus dem Tritt zu bringen und dann diese vollkommen falsche Frage zu stellen?!

Räume Dein System auf - das Kernel-Wirrwarr, Fremdquellen (die letzte Version dieses rtl8821cu-dkms ist 11 Monate alt), das manuell eingebrachte Zeug und was sonst noch schief liegt!

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8269

Du hast 2 kernel zweige auf Deinem System.

dkms status

das modul scheint nicht mit dem hw kernel nicht zukönnen.

Gruß Taomon

babanek

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2014

Beiträge: 60

babanek@LIN23-1:~$ dkms status
rtl8821CU/5.2.5.3: added
rtl8821CU/5.4.1, 5.15.0-69-generic, x86_64: installed
rtl8821cu/5.4.1~ppa: added
babanek@LIN23-1:~$ 

Werde versuchen, die kompletten dkms-Zweige zu löschen und dann bau ich es neu auf. Auf dem Rechner kann nichts kaputt gehen. Wichtiges hab ich woanders. Ich meld mich noch.

babanek

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2014

Beiträge: 60

So, es läuft wieder.

Bei der Deinstallation von DKMS wurde nach Vorwarnung auch ein Treiber mit gelöscht. Was übrig war in /usr/src und /var/lib/dkms hab ich zu Fuß gelöscht. Dann den Treiber neu installiert.

Bitte Bescheid geben, wenn jemand einen neueren Treiber, der auch unter dem neuen Kernel läuft, gefunden hat. Am besten wäre einer aus einer offiziellen Quelle. Aber die Adapter wegschmeissen und neue kaufen ist nicht mein Ding.

Vielen Dank für Eure Arbeit!!!

babanek

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2014

Beiträge: 60

Ach, noch was. Das Durcheinander der Treiber kam durch meine Versuche, einen zu finden, der unter dem neuen Kernel läuft. Leider missraten.

Antworten |