staging.inyokaproject.org

Unknown error when mounting /... (udisks-error-quark, 0)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

UlfZibis

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 2726

Hallo,

ich hab' 22.04 neu installiert und kann weder über den Dateimanager noch Laufwerke die bisher einwandfrei funktionierende sda7 einhängen. Folgenden merkwürdigen Fehler bekomme ich:

Error mounting system-managed device /dev/sda7: Unknown error when mounting /media/Sicherung (udisks-error-quark, 0)

Per sudo mount /media/Sicherung lässt sie sich aber problemlos einbinden.

$ cat /etc/fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system>         <mount point>           <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda2 during installation
UUID=dac452fa-d381-4a79-8e2b-343cfe3acada /     ext4    errors=remount-ro 0       1
# /home was on /dev/sda5 during installation
UUID=56b5c802-5728-4c81-a6dd-855360dfbfb3 /home ext4    defaults        0       2
/swapfile               none                    swap    sw              0       0
# /mnt/Daten was on /dev/sda6 during installation
UUID=B000331E0032EB4C   /mnt/Daten              ntfs    defaults,inherit,windows_names,hide_dot_files           0       0
# /mnt/VirtualBox was on /dev/sda8 during installation
UUID=186E80C017C7EA40   /mnt/VirtualBox         ntfs    defaults,inherit,windows_names,hide_dot_files           0       0
# /media/Sicherung was on /dev/sda7 during installation
UUID=2510AA16624BB80C   /media/Sicherung        ntfs    defaults,noauto,users,windows_names,hide_dot_files      0       0
# /mnt/Windows7 was on /dev/sda1 during installation
UUID=BE2690EB2690A645   /mnt/Windows7           ntfs    defaults,noauto,inherit,windows_names,hide_dot_files    0       0
# /mnt/Ubuntu_20.04 was on /dev/sda9 during installation
UUID=6ec88c46-0f32-40fd-9228-402a94cd40da /mnt/Ubuntu_20.04 ext4 defaults,noauto 0       0

$ sudo blkid
/dev/sda2: LABEL="Ubuntu" UUID="dac452fa-d381-4a79-8e2b-343cfe3acada" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTUUID="0f756184-02"
/dev/sda9: LABEL="Ubuntu_20.04" UUID="6ec88c46-0f32-40fd-9228-402a94cd40da" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTUUID="0f756184-09"
/dev/sda7: LABEL="Sicherung" BLOCK_SIZE="512" UUID="2510AA16624BB80C" TYPE="ntfs" PARTUUID="0f756184-07"
/dev/sda5: LABEL="home" UUID="56b5c802-5728-4c81-a6dd-855360dfbfb3" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTUUID="0f756184-05"
/dev/sda1: LABEL="Windows7" BLOCK_SIZE="512" UUID="BE2690EB2690A645" TYPE="ntfs" PARTUUID="0f756184-01"
/dev/sda8: LABEL="VirtualBox" BLOCK_SIZE="512" UUID="186E80C017C7EA40" TYPE="ntfs" PARTUUID="0f756184-08"
/dev/sda6: LABEL="Daten" BLOCK_SIZE="512" UUID="B000331E0032EB4C" TYPE="ntfs" PARTUUID="0f756184-06"
/dev/zram0: UUID="dabaff8a-a95c-453d-b1c4-9a01c41ca52a" TYPE="swap"

Hat jemand eine Idee, was da schief geht?

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo UlfZibis,

Einhängen in /mnt .....

Gruss Lidux

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 2726

Lidux schrieb:

Einhängen in /mnt .....

Warum sollte ich das tun? Also welchen Grund siehst Du dafür?

In 20.04 hat das mit /media immer geklappt.
Der Grund dafür ist, dass ich die Partition im Dateimanager in der linken Spalte auch angezeigt bekomme, und zum Einbinden manuell draufklicken kann. In /mnt wäre die Partition unsichtbar in der Seitenleiste des Dateimanagers.

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8269

Blöde Frage der Mountpunkt ist aber schon vorhanden? Das ist eine interne Platte? Ich vermute es. Was passiert bei

sudo mount /dev/sda7

Wenn Du im Dateimanger draufklickst versucht udisk2 die Partition einzubinden. In der /etc/fstab ist das tool mount zuständig. Und da Du noauto gesetzt hast als mountoption wird die Platte beim boot nicht eingehangen.

Gruß Taomon

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 2726

Taomon schrieb:

Blöde Frage der Mountpunkt ist aber schon vorhanden?

Sonst würde sudo mount /media/Sicherung ja wohl nicht funktionieren.

Das ist eine interne Platte?

Ja!

Was passiert bei

sudo mount /dev/sda7

Das geht genauso!

Wenn Du im Dateimanger draufklickst versucht udisk2 die Partition einzubinden.

Genau, und da scheint was zu haken. Haben sich da vielleicht von 20.04 zu 22.04 die Bedingungen geändert?

In der /etc/fstab ist das tool mount zuständig.

Aber auch das Anklicken im DM, wohl per udisk2, hatte sich bisher an dessen Eintragungen orientiert.

Und da Du noauto gesetzt hast als mountoption wird die Platte beim boot nicht eingehangen.

Ja, so soll es sein.

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 2726

Hallo Ihr Lieben,

gibt es zu dem Thema evtl. mittlerweile neue Erkenntnisse?

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 2726

Hallo Ihr Lieben,

gibt es zu dem Thema evtl. mittlerweile neue Erkenntnisse?

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

Hallo UlfZibis

Bitte benutze in deiner Antwort oben das dritte Symbol von rechts – den Button mit < > - , wähle „Rohtext“ und poste bitte im Codeblock von Prompt bis Prompt das Ergebnis von:

cd /media/ && ls -la

Die Ergebnisse aus dem Terminal nicht abschreiben, sondern per „copy + paste“ einfügen

Mit "copy+paste" ist gemeint das Markieren eines Textes bzw. Kommandos mit der Maus, anschließendes Kopieren und Einfügen an eine andere Stelle. Diese Methode ist oft einfacher zu handhaben als Kommandos neu ein zu tippen.

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 2726

Berlin_1946 schrieb:

cd /media/ && ls -la
insgesamt 20
drwxr-xr-x   5 root root 4096 Feb 17 15:48 .
drwxr-xr-x  20 root root 4096 Jul 18  2022 ..
drwxr-xr-x   2 root root 4096 Feb 17 15:48 FritzBox
drwxr-x---+  2 root root 4096 Mai  6 23:55 ich
drwxr-xr-x   2 root root 4096 Jul 12  2022 Sicherung

Die Ergebnisse aus dem Terminal nicht abschreiben, sondern per „copy + paste“ einfügen

Mit "copy+paste" ist gemeint das Markieren eines Textes bzw. Kommandos mit der Maus, anschließendes Kopieren und Einfügen an eine andere Stelle. Diese Methode ist oft einfacher zu handhaben als Kommandos neu ein zu tippen.

Danke für Dein Interesse an dem Fall und für Deine lieb gemeinte ausführliche Handlungsanweisung 😉 .

Die zentrale Frage ist: Haben sich da vielleicht von 20.04 zu 22.04 die Bedingungen (für mount per DM-Klick) geändert, und wie kann man die früheren evtl. wieder herstellen.

Gruß Ulf

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

UlfZibis schrieb:

insgesamt 20
drwxr-xr-x   5 root root 4096 Feb 17 15:48 .
drwxr-xr-x  20 root root 4096 Jul 18  2022 ..
drwxr-xr-x   2 root root 4096 Feb 17 15:48 FritzBox
drwxr-x---+  2 root root 4096 Mai  6 23:55 ich # vllt geht es da ja weiter?
drwxr-xr-x   2 root root 4096 Jul 12  2022 Sicherung

Da die Prompt fehlen, kann ich nicht sagen, ob vllt eine Fehler in der fstab ist.

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 2726

Berlin_1946 schrieb:

drwxr-x---+  2 root root 4096 Mai  6 23:55 ich # vllt geht es da ja weiter?

Was genau würde Dich denn da interessieren.

Da die Prompt fehlen,

Ich habe genau das gezeigt, was zwischen den Prompts war, die Prompts selber habe ich weggelassen, es handelte sich dabei um das übliche "ich@MASCHINE:~$ ".

kann ich nicht sagen, ob vllt eine Fehler in der fstab ist.

Die fstab ist weiter oben gezeigt.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 10674

Hej UlfZibis,

hast Du schon mal versucht, die Platte unter Windows einzuhängen und ggf. reparieren zu lassen?

Gruß black tencate

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 2726

black_tencate schrieb:

hast Du schon mal versucht, die Platte unter Windows einzuhängen und ggf. reparieren zu lassen?

Ja, dass hatte ich schon mal, aber warum soll das Einbinden per DM-Mausklick davon betroffen sein, aber nicht das durch sudo mount ...? Auf einem zweiten Rechner habe ich übrigens das gleiche Problem seit 22.04.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

UlfZibis schrieb:

Ich habe genau das gezeigt, was zwischen den Prompts war, die Prompts selber habe ich weggelassen, es handelte sich dabei um das übliche "ich@MASCHINE:~$ ".

Dann poste mal bitte das Ergebnis von:

echo $USER

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 2726

Berlin_1946 schrieb:

echo $USER
ich
Antworten |