staging.inyokaproject.org

Unity und Compiz funktionieren nicht richtig

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

mimzy

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2009

Beiträge: 1177

Hallo zusammen, bin richtig am Verzweifeln. Habe mir Unity oder/und Compiz durchs Ausprobieren zerhackt und weiß mir nun keinen Rat mehr.

Angefangen hat es, daß ich in Compiz ein paar Einstellungen anschauen wollte. Dabei fror der Bildschirm ein. Habe den Computer danach neu gestartet.

Danach gab es nach Anmeldung nur noch das Wallpaper. Keine Taskleiste ,rein gar nix. Hab dann per Konsole Compiz und Unity deinstalliert und bin wieder nach Anmeldung auf einen ordentlichen 2D Bildschirm gestoßen.

Habe darauf hin wieder Compiz ,Einstellungsmanager und Unity installiert bzw angehakt.

Nun habe ich nach Anmeldung erst mal einen grauen Bildschirm,danach baut sich das System langsam auf.

Einen versteckten compiz-Ordner habe bisher noch nicht entdeckt.Den habe ich mal gelöscht. Eine Neu/Wiederinstallation von Compiz+Komponenten brachte rein gar nix.

Kann und will mir jemand helfen.

Ich habe ein AM3+ Board. Also compiz- und unitytauglich.

Danke

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Huhu!

Probiere mal ein beherztes

unity --reset 

Vorsicht: Alle getätigten Einstellungen gehen dadurch verloren.

Liebe Grüße,

Flo

mimzy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2009

Beiträge: 1177

Nachdem ich

compiz --replace ausprobiert habe kam folgende Meldung.

baerenfalle@baerenfalle-desktop:~$ compiz
compiz (core) - Error: Screen 0 on display ":0" already has a window manager; try using the --replace option to replace the current window manager.
baerenfalle@baerenfalle-desktop:~$ compiz --replace
Checking if settings need to be migrated ...no
Checking if internal files need to be migrated ...no
Backend     : gconf
Integration : true
Profile     : unity
Adding plugins
Skipping upgrade com.canonical.unity.unity.01.upgrade
Skipping upgrade com.canonical.unity.unity.02.upgrade
Initializing core options...done
Initializing bailer options...done
Initializing detection options...done
Initializing composite options...done
Initializing opengl options...done
Initializing decor options...done
Initializing mousepoll options...done
Initializing vpswitch options...done
Initializing animation options...done
Initializing snap options...done
compiz (expo) - Warn: failed to bind image to texture
Initializing expo options...done
Initializing move options...done
Initializing place options...done
Initializing grid options...done
Initializing gnomecompat options...done
Initializing wall options...done
Initializing ezoom options...done
Initializing workarounds options...done
Initializing staticswitcher options...done
Initializing resize options...done
Initializing fade options...done
Initializing scale options...done
Initializing session options...done
Starting unity-window-decorator

(unity-window-decorator:20809): Gtk-WARNING **: Im Modulpfad »pixmap« konnte keine Themen-Engine gefunden werden,

(unity-window-decorator:20809): Gtk-WARNING **: Im Modulpfad »pixmap« konnte keine Themen-Engine gefunden werden,

(unity-window-decorator:20809): Gtk-WARNING **: Im Modulpfad »pixmap« konnte keine Themen-Engine gefunden werden,

(unity-window-decorator:20809): Gtk-WARNING **: Im Modulpfad »pixmap« konnte keine Themen-Engine gefunden werden,
Setting Update "main_menu_key"
Setting Update "run_key"

mimzy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2009

Beiträge: 1177

Tut sich nicht viel. Auch bei

unity --reset

Was auch auffällig ist. Ich kann die Arbeitsflächen nicht mehr per Icon umschalten. Es gibt nur noch eine Arbeitsfläche. Im Hintergrund,klicke ich auf das Icon links,wird der Bildschirm schwarz.

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Huhu!

Dann versuche mal Unity/FAQ (Abschnitt „Compiz-zuruecksetzen“).

Liebe Grüße,

Flo

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5263

Lege unbedingt ein zweites Profil um einfach auf die Standardeinstellungen wechseln zu können.

Außerdem glaube ich dass du Metacity wieder als Fenstermanager (wg. Theme) einstellen musst. Das verändert sich gern wenn man compiz neu installiert.

Fensterdekoration –> Kommando –> metacity oder /usr/bin/compiz-decorator eintragen, einfach mit rumspielen.

Antworten |