Ja ich gebe zu, ich komme aus der Windowswelt und bin schon mangels Hintergrundwissen auf der Konsole etwas hilflos. Jetzt wollte ich es wieder mal probieren mit Ubuntu und habe 11.04 installiert. Lief auch soweit ganz gut, nur hat mich die neue Oberfläche auf Dauer genervt, alles musste man suchen. Habe dann im Forum gefunden, dass man in 11.04 eine neue Oberfläche aus der Netbook-Welt verwendet und dass man über den Displaymanager auf die alte Gnomeoberfläche (classic) umstellen kann. Den entsprechenden Befehl "sudo dpkg-reconfigure gdm" ins Terminalfenster eingegeben und schon war die obere Leiste nur noch Salat und die zugegeben hübschen Symbole am linken Rand weg. Na gut dachte ich, musste halt neu starten. Jetzt habe ich nur noch einen leeren Desktop und links oben ein Symbol namens Rechner. Wo sind die Programme und wie kann ich Systemeinstellungen vornehmen? Kann mir jemand in möglichst einfachen Schritten sagen, wie ich einen funktionierenden Desktop hinbekomme? Danke!
Moderiert von tomtomtom:
Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themenstickies.