staging.inyokaproject.org

Hilfe! Ausgesperrt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

petronic

Avatar von petronic

Anmeldungsdatum:
8. September 2006

Beiträge: Zähle...

Ja ich gebe zu, ich komme aus der Windowswelt und bin schon mangels Hintergrundwissen auf der Konsole etwas hilflos. Jetzt wollte ich es wieder mal probieren mit Ubuntu und habe 11.04 installiert. Lief auch soweit ganz gut, nur hat mich die neue Oberfläche auf Dauer genervt, alles musste man suchen. Habe dann im Forum gefunden, dass man in 11.04 eine neue Oberfläche aus der Netbook-Welt verwendet und dass man über den Displaymanager auf die alte Gnomeoberfläche (classic) umstellen kann. Den entsprechenden Befehl "sudo dpkg-reconfigure gdm" ins Terminalfenster eingegeben und schon war die obere Leiste nur noch Salat und die zugegeben hübschen Symbole am linken Rand weg. Na gut dachte ich, musste halt neu starten. Jetzt habe ich nur noch einen leeren Desktop und links oben ein Symbol namens Rechner. Wo sind die Programme und wie kann ich Systemeinstellungen vornehmen? Kann mir jemand in möglichst einfachen Schritten sagen, wie ich einen funktionierenden Desktop hinbekomme? Danke!

Moderiert von tomtomtom:

Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themenstickies.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Hallo,

keine Ahnung, wo du diesen Tipp her hast, aber er hat nicht das geringste mit deinem Vorhaben zu tun.

Wenn du die klassische Oberfläche nutzen willst, dann loggst du dich einfach nur aus, wählst als Sitzungstyp Ubuntu Classic aus und loggst dich wieder ein, mehr nicht, da ist absolut gar nichts zu konfigurieren.

sudo dpkg-reconfigure gdm

konfiguriert deinen Displaymanager GDM neu.

Wenn du Unity wieder haben möchtest, dann boote mal im Recovery Modus und führe

unity --reset

und danach

sudo reboot

aus.

petronic

(Themenstarter)
Avatar von petronic

Anmeldungsdatum:
8. September 2006

Beiträge: 20

Danke tomtomtom, Irgendwie bin ich aber zu doof oder hab doch noch mehr kaputt gemacht. Ausloggen geht, beim Einloggen kommt aber immer Login incorrect. Na gut, also in den Wiederherstellungsmodus starten, hier die Root-Befehlszeile und unity --reset :

1
2
Warning: no Display variable set, setting it to :0
File "/usr/bin/unity", line 74, in reset_unity_compiz_profile except (GError, AttributeErrror), e:

und nach sudo reboot wieder ein leerer Desktop. Mist.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Dann starte mal bis zum leeren Bildschirm durch, drücke Strg + Alt + F1 , melde dich dort an und führe dort

unity --reset

durch.

Danach per Strg + Alt + F7 wieder zum XServer zurückkehren.

petronic

(Themenstarter)
Avatar von petronic

Anmeldungsdatum:
8. September 2006

Beiträge: 20

Anmelden klappt nicht, kommt immer login incorrect. Hab halt immer nur die grafische Oberfläche verwendet. Ich weiß gar nicht, welchen Namen ich anmelden soll, habe verschiedene Varianten von admin(istrator), guest/Gast und user verwendet, mit und ohne Passwort. Beim Suchen im Wiki und Forum nach user bin ich auch nicht schlauer geworden. Das kann doch nicht so schwer sein!

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

petronic schrieb:

Das kann doch nicht so schwer sein!

Natürlich nicht. Du musst deinen Benutzernamen, also den, den du bei der Installation verwendet hast, angeben!

petronic

(Themenstarter)
Avatar von petronic

Anmeldungsdatum:
8. September 2006

Beiträge: 20

...natürlich nicht so schwer, nur wie gesagt immer in die grafische Oberfläche gebootet ohne login und Ubuntu seit 2 Jahren nur aufgerüstet (upgrade). Was also habe ich vor 2 Jahren als User angegeben? Na wenigstens hatte ich auf dem Desktop noch ein Symbol namens Rechner und darin fand ich den Ordner Dateisystem. Und siehe da im Homeverzeichnis gabs einen Ordner mit verdächtigem Namen. Den Namen bei der Anmeldung angegeben und Bingo! Ich hatte wirklich schon -zig Versuche ohne Ergebnis gemacht, auf diesen Usernamen wäre ich wohl nicht gekommen. Jedenfalls hat es unity --reset jetzt wieder gerichtet. Vielen Dank, dass Ihr geholfen habt!

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Du siehst deinen Benutzernamen im Übrigen auch bei der Anmeldung im GDM, während der Sitzung in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, sobald du ein Terminal öffnest etc. pp.

Antworten |