staging.inyokaproject.org

Fehler in der Desktopumgebung beheben

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

DjDannyTM

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2018

Beiträge: Zähle...

Hallo Andreas W. und Forumgemeinde,

habe dasselbe Problem, wenn ich mit der Maus auf ein Symbol der Startleiste zeige verschwinden alle Elemente auf dem Bildschirm. Nur das Hintergrundbild bleibt, nach ca. 2 sek. kommen alle Elemente zurück und können auch gedrückt werden, meistens jedenfalls. Herunterfahren- und Resetbutton erscheinen nach Auswahl nicht, also Option nicht möglich. Shutdown per Terminal geht aber. Auch ich hab mein System auf dem neuesten Stand, keine Updates verfügbar. Wobei ich bevor dieses Problem auftrat ein Update machte (über Ubuntu Software > aktualisieren).

Bin übrigens absolut neu hier, Linux-Ein/Umsteiger vorher Win7, teilweise noch wg. Spielen und 2-3 Anwendungen gezwungenermaßen in Verwendung... 🙄 Bin fleißig am Lösung suchen, z.B. wie kann ich getätigte Updates rückgängig machen?

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

Hallo!

Was sagt ein

1
find ~ ! -user $USER -ls

Des Weiteren solltest du die Logdateien nach dem Fehler durchsuchen. Allen voran dmesg und journalctl (journalctl -xep err fürs Erste)

Falls du hier Hilfe bei der Fehleranalyse möchtest, poste diese Ausgaben bitte im Codeblock.

Entschuldige meine Planlosigkeit, hab in den Log-Dateien Fehler gefunden, wie kann/soll ich die Übermitteln? Komplett als Anhang? Oder Auszugsweise.... 😳

Grüße, DannyTM

Moderiert von ChickenLipsRfun2eat:

Der Beitrag ist von https://forum.ubuntuusers.de/topic/16-04-kurze-abstuerze-laesst-sich-nicht-herunt/ abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!

DjDannyTM

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2018

Beiträge: 8

Guten Morgen,

folgendes wird mir über KSystemlog für die System-Log Datei ausgegeben wenn ich mit der Maus über die Startleiste fahre:

07.01.18 07:51	DTM-Thinky61	kernel	[ 2461.868671] compiz[4930]: segfault at 0 ip 00007f1689b4b986 sp 00007ffff30d7f60 error 4 in i965_dri.so[7f1689573000+82d000]
07.01.18 07:51	DTM-Thinky61	kernel	[ 2465.695163] compiz[4955]: segfault at 0 ip 00007f6fdea79986 sp 00007ffe9ff58d50 error 4 in i965_dri.so[7f6fde4a1000+82d000]

Bearbeitet von sebix:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Sowas setzt man in einen Codeblock.

  1. Halte direkt nach dem POST [shift] gedrückt, um im Grub-Menu zu landen!

  2. Wähle den vorherigen Kernel aus!

Funktioniert es damit, sehen wir weiter.

Allein schon, weil Du Kubuntu fährst, der User, von dessem Thread Dein Posting abgetrennt worden ist, Ubuntu mit Unity, hättest Du schon schlußfolgern müssen, daß das nun mal nicht dieselben Probleme sein können.

DjDannyTM

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2018

Beiträge: 8

Ups, Nachricht mit Codeblock verstanden, danke.

axt schrieb:

Allein schon, weil Du Kubuntu fährst, der User, von dessem Thread Dein Posting abgetrennt worden ist, Ubuntu mit Unity, hättest Du schon schlußfolgern müssen, daß das nun mal nicht dieselben Probleme sein können.

Das verstehe ich leider nicht ganz, habe doch Ubuntu 16.04 und Andreas W. auch? 😬

Aktion vorherigen Kernel laden brachte leider kein Erfolg. Wie mir scheint ist was mit dem Treiber der Grafikkarte nicht in Ordnung bzw. des grafischen Desktops?

Hier nochmal die aktuelle Fehlermeldung:

1
2
3
07.01.18 08:16	compiz[3023]	segfault at 0 ip 00007f5cb6e83986 sp 00007ffc9ed97d00 error 4 in i965_dri.so[7f5cb68ab000+82d000]
07.01.18 08:16	compiz[3049]	segfault at 0 ip 00007f387930b986 sp 00007ffe7bd8efd0 error 4 in i965_dri.so[7f3878d33000+82d000]
07.01.18 08:16	compiz[3078]	segfault at 0 ip 00007fdc6f6d4986 sp 00007ffdb2a87960 error 4 in i965_dri.so[7fdc6f0fc000+82d000]

DjDannyTM

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2018

Beiträge: 8

Habe nun den Grafiktreiber manuell neu installieren wollen mit der Meldung daß dieser schon in der neuesten Version vorliegt:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
»i965-va-driver« ist bereits die neuste Version (1.7.0-1).
i965-va-driver wurde als manuell installiert festgelegt.
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  freepats gstreamer1.0-plugins-bad-faad gstreamer1.0-plugins-bad-videoparsers
  gstreamer1.0-plugins-ugly-amr liba52-0.7.4 libchromaprint0 libdc1394-22
  libdca0 libde265-0 libdvdnav4 libdvdread4 libfaad2 libfluidsynth1
  libgstreamer-plugins-bad1.0-0 libgtkglext1 libkate1 libmad0 libmimic0
  libmjpegutils-2.1-0 libmms0 libmpeg2-4 libmpeg2encpp-2.1-0 libmpg123-0
  libmplex2-2.1-0 libofa0 libopenal-data libopenal1 libopencore-amrnb0
  libopencore-amrwb0 libopencv-calib3d2.4v5 libopencv-contrib2.4v5
  libopencv-features2d2.4v5 libopencv-flann2.4v5 libopencv-highgui2.4v5
  libopencv-legacy2.4v5 libopencv-ml2.4v5 libopencv-objdetect2.4v5
  libopencv-video2.4v5 libsidplay1v5 libsoundtouch1 libspandsp2 libsrtp0
  libvo-aacenc0 libvo-amrwbenc0 libwildmidi-config libwildmidi1 libzbar0
  snap-confine
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

Weiß nicht mehr weiter, jemand ne Idee?

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

DjDannyTM schrieb:

habe doch Ubuntu 16.04

Wirklich?

DjDannyTM schrieb:

folgendes wird mir über KSystemlog

ksystemlog ist Bestandteil von KDE/Plasma. Damit hättest Du Kubuntu, aber man kann das natürlich auch in anderen Derivaten nachinstallieren (ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage). Nun steht da aber auch was von Compiz.

DjDannyTM schrieb:

Aktion vorherigen Kernel laden brachte leider kein Erfolg.

Heißt was? Bist Du gar nicht zu der Auswahl gekommen oder folgt mit einem anderen Kernel dasselbe Fehlerbild?

Wie mir scheint ist was mit dem Treiber der Grafikkarte nicht in Ordnung bzw. des grafischen Desktops?

i965-va-driver ist der Treiber für Intel G45 bzw. dessen GMA X4500HD aus 2008. Mit einem solchen IGP sollte man gar nicht auf die Idee kommen, einen "3D"-Desktop wie eben Unity sinnvoll dargestellt zu bekommen.

An Deiner Stelle würde ich eine dafür sinnvolle Desktop-Umgebung installieren, LXDE

1
sudo apt-get install lubuntu-desktop

(über Recovery Mode) bzw. gleich das aktuelle Lubuntu 17.10.

DjDannyTM

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2018

Beiträge: 8

Erstmal an alle anderen mit dem Problem: Ich bin auch der Ansicht dass wir eigene Beiträge erstellen, wie in den Portalregeln ersichtlich der Übersicht halber.

axt schrieb:

DjDannyTM schrieb:

habe doch Ubuntu 16.04

Wirklich?

1
2
Linux DTM-Thinky61 4.10.0-42-generic #46~16.04.1-Ubuntu SMP Mon Dec 4 15:57:59 UTC 2017 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Linux version 4.10.0-42-generic (buildd@lgw01-amd64-007) (gcc version 5.4.0 20160609 (Ubuntu 5.4.0-6ubuntu1~16.04.5) ) #46~16.04.1-Ubuntu SMP Mon Dec 4 15:57:59 UTC 2017

Bin jetzt bei weitem kein Linux-Guru, aber denke schon?

axt> ksystemlog ist Bestandteil von KDE/Plasma. Damit hättest Du Kubuntu, aber man kann das natürlich auch in anderen Derivaten nachinstallieren (ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage). Nun steht da aber auch was von Compiz.

Hab ksystemlog im Software-Manager gefunden und installiert um hier Info's zu Log-Unregelmäßigkeiten aufzuführen.

axt> Heißt was? Bist Du gar nicht zu der Auswahl gekommen oder folgt mit einem anderen Kernel dasselbe Fehlerbild?

Auswahl des vorherigen Kernels brachte keine Veränderung, selbes Fehlerbild.

axt> i965-va-driver ist der Treiber für Intel G45 bzw. dessen GMA X4500HD aus 2008. Mit einem solchen IGP sollte man gar nicht auf die Idee kommen, einen "3D"-Desktop wie eben Unity sinnvoll dargestellt zu bekommen.

Lief jedoch bis zum Update einwandfrei, hatte nie Probleme mit der grafischen Oberfläche. Ich hol mir mal Infos zu Lubuntu wie du meintest. Habe Ubuntu ausgewählt weil mir die Attribute gepasst haben, war früher mit Debian unterwegs, hatte mich als Windoofler jedoch als nicht überzeugt. Man muss noch erwähnen dass ich auf dem Rechner nichts anders mache außer Libreoffice, Amiga-Emulator, Surfen, Linux kennenlernen, Dateien verwalten.

PS: Würde doch aber gern rausfinden was zum T..... es mit diesem Bug auf sich hat...

Beste Grüße,

DannyTM

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Boote testweise mit den Bootoptionen "xforcevesa noplymouth"! Das ist Hardware-unbeschleunigt (also zäh) in sehr wahrscheinlich nichtnativer Auflösung. Führe dann aus (möglicherweise gibt es ein Update, das ein zuvor verunglücktes bereinigt):

1
sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade

Um Logfiles in "/var/log" zu lesen, braucht es kein extra Tool, es genügen ein Editor oder gar nur ein Viewer wie cat oder less.


Btw., halte Dich bitte an die Forumsyntax, gequotet wird anders! Du brauchst lediglich auf "Zitieren" (rechts oberhalb eines jeden Postings) klicken.

Beispiel:

[user:DjDannyTM:] [post:8924040: schrieb]:

> Erstmal an alle anderen mit dem Problem

Ergibt:

DjDannyTM schrieb:

Erstmal an alle anderen mit dem Problem

DjDannyTM

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2018

Beiträge: 8

axt schrieb:

Btw., halte Dich bitte an die Forumsyntax, gequotet wird anders! Du brauchst lediglich auf "Zitieren" (rechts oberhalb eines jeden Postings) klicken.

Sorry Axt, wollte per "Zitat einfügen" das machen, dann erscheint aber immer der ganze Text?! Jetzt kommt zum Problem auch noch Forumhilfe... 😳 Teste gleich mal deinen Tipp. Merci

axt schrieb:

An Deiner Stelle würde ich eine dafür sinnvolle Desktop-Umgebung installieren, LXDE

1
sudo apt-get install lubuntu-desktop

(über Recovery Mode) bzw. gleich das aktuelle Lubuntu 17.10.

Habe ein Lenovo Thinkpad, in deinem Link https://axebase.net/blog steht dass dies Schaden nehmen könnte, gilt das auch für Lubuntu? Oder hab ich was überlesen?

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Thinkpad ist ein Produktname mit unterschiedlichen Serien und noch unterschiedlicheren Modellen. Also genau hinsehen (Typschild Unterseite) und auf der launchpad.net-Site vergleichen. Ist ein InsydeH20-UEFI vorhanden oder etwas anderes wie Award?

Das gilt für Ubuntu und sämtliche Derivate, offizielle wie inoffizielle. Logisch, denn es betrifft den Kernel.

Artful Dot One mit gefixtem Kernel

DjDannyTM

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2018

Beiträge: 8

An alle mit dem Problemchen... habe die Empfehlung von axt schrieb:

An Deiner Stelle würde ich eine dafür sinnvolle Desktop-Umgebung installieren, LXDE

1
sudo apt-get install lubuntu-desktop

(über Recovery Mode) bzw. gleich das aktuelle Lubuntu 17.10.

beherzigt und Lubuntu installiert. Alles wieder im reinen und nach kurzer Umgewöhnung alles wieder beim alten. Und außerdem funktioniert auch das Spiel "Blinken" was bei Ubuntu nicht der Fall war.

Fall indirekt gelöst, bzw. Problem elegant umgangen! 😬

Danke für die Unterstützung aller Beteiligten, melde mich wieder wenn ich bei Lubuntu an meine Grenzen stoße.

DannyTM

Antworten |