staging.inyokaproject.org

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

firefox canberra-gtx-module

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

fir

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1714

Hallo,

ich habe auf 2 Pc 22.04 vom USB-Stick installiert. Auf einem Pc läuft soweit alles, auf dem 2. aber nicht.

Beim Start von Firefox im Terminal kommt die Meldung

Failed to load module canberra-gtx-module

Kann mit da jemand weiterhelfen

Gruß

Fir

Almdoodler

Anmeldungsdatum:
8. September 2021

Beiträge: 78

Probiere mal das.

sudo apt install libcanberra-gtk-module libcanberra-gtk3-module 

Ansonsten wieder entfernen.

Warum das auf dem einen Rechner fkt & auf dem anderen nicht ist rätselhaft. Schau mal unter Anwendungen nach, welche Quellen Du installiert hast bzw überlege, ob Du was im Installationsprozeß vergessen hast anzuhakeln.

LG und viel Erfolg

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1714

Das hat nichts gebracht.

Beide Installationen sind identisch vom USB-Stick

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1714

Hat nichts gebracht.

Die beiden Institutionen waren identisch

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19527

Zeige mal folgende Ausgaben

sudo apt install libcanberra-gtk-module libcanberra-gtk3-module 

snap list --all

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1714

Mit dem zeigen ist das ein Problem, da ja Firefox nicht läuft.

Der install Befehl meldet, dass alles in der aktuellen Version installiert ist.

Was kann man denn aus snap list erkennen?

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19527

fir schrieb:

Der install Befehl meldet, dass alles in der aktuellen Version installiert ist.

Sehe hier keine Terminal Ausgaben von dir.

Was kann man denn aus snap list erkennen?

Was alles als snap Installiert ist ❓

Ohne Terminal Ausgaben wird das hier nichts!

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1714

Hier kommt der Rest

heidi@heidi:~$ snap list --all
Name                       Version           Revision Tracking         Herausgeber  Hinweise
bare                       1.0               5 latest/stable    canonical✓   base
core18                     20220309          2344 latest/stable    canonical✓   base
core20                     20220318          1405 latest/stable    canonical✓   base
firefox                    99.0.1-1          1232 latest/stable/…  mozilla✓     -
gnome-3-38-2004            0+git.1f9014a     99 latest/stable/…  canonical✓   -
gtk-common-themes          0.1-79-ga83e90c   1534 latest/stable/…  canonical✓   -
snap-store                 41.3-59-gf884f48  575 latest/stable/…  canonical✓   -
snapd                      2.54.4            15177 latest/stable    canonical✓   snapd,deaktiviert
snapd                      2.55.3            15534 latest/stable    canonical✓   snapd
snapd-desktop-integration  0.1               10 latest/stable/…  canonical✓   - 

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19527

Nun ja ..

firefox                    99.0.1-1          1232 latest/stable/…  mozilla✓     -

da kannst nichts machen ....

Terminal Ausgabe von

firefox

mal zeigen.

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1714

heidi@heidi:~$ firefox
Gtk-Message: 20:44:43.006: Failed to load module "canberra-gtk-module"
Gtk-Message: 20:44:43.008: Failed to load module "canberra-gtk-module" 

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19527

Also doch libgtk module – nicht gtx 😉

Firefox startet dann nicht?

Mal mit einem "sauberen" Profil starten

mv ~/.mozilla ~/.mozilla-old

dann erneut

firefox

im Terminal starten.... startet es dann auch nicht sind die snap Profis gefragt 😀

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1714

Nein startet auch nicht

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

fir, Deine sinnvolle Rückmeldung im Thread auf die unter 22.04 mit snap (!) falsche Befehlszeile wäre "No such file or directory" gewesen (Neuinstallation, kein Distupgrade).

  • Will man das Fx-snap-Profil umbenennen, führt man bei geschlossenem Fx aus:

    1
    mv ~/snap/firefox{,_old}
    

    (...oder unterhalb dessen.)

Dann wäre den TN hier vielleicht nunmehr aufgegangen, daß .deb-Installationen von libcanberra-gtk*-module bei diesem hausgemachten snap-Problem nicht helfen können. Für Fx-snap völlig egal, ob diese Pakete installiert sind oder eben default unter Jammy nicht.

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1714

Danke für die ausführliche Antwort. Leider verstehe ich das aber nicht.

Ich habe 22.04 gelöscht und wieder 20.04 installiert.

Dieter_Ubuntu

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2007

Beiträge: 398

Bei mir macht Firefox auf einem Rechner auch Probleme. Sowohl auf einem Laptop als auch auf einem Desktoprechner (relativ neu) habe ich schon länger Ubuntu 22.04 und immer wieder aktualisiert

Auf dem Laptop startet Firefox 99.01 sowohl im Wayland als auch im X11 Modus. Auf dem Desktop Rechner startet Firefox nur im X11 Modus. Im Wayland gibt Firefox im Terminal die Fehlermeldung aus, dass er den X11 Modus erwartet. Diese Fehlermeldung

Failed to load module canberra-gtx-module

wird auch angezeigt. Aber Firefox startet erst mit der Version 99.01 nicht mehr. Die ältere Version hat ja korrekt gearbeitet.

Auch eine Neuinstallation mit der endgültigen Fassung von 22.04 brachte die gleiche Fehlermeldung.

Ich starte vorläufig im X11 Modus. Ich nehme an, dass in Bälde eine Lösung angeboten wird.

Grüße aus Südbaden

Antworten |