staging.inyokaproject.org

ping hostname ?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

dorpm

Anmeldungsdatum:
14. November 2006

Beiträge: 435

Hallo *,

ich habe in meinem Homenetz mehrere Computer. Jeder hat einen eigenen Hostnamen und natürlich gibt es einen Router (Fritzbox) mit denen die Rechner ins Internet kommen. Ihre IP-Adresse bekommen die Rechner vom Router via DHCP.

Mein Problem ist nun, dass ein ping auf die IP-Adresse der jeweils anderen Rechner funktioniert, aber ein ping auf den Hostnamen geht nicht. Wie kann ich das hinkriegen?

Grüße, Florian

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3081

Hallo dorpm,

Du kannst die Namen der PCs/Geräte in der Fritzbox bei Heimnetz/Netzwerk eintragen/ändern. Dann sollte auch ein ping hostname funktionieren.

Gruß

Tom

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

dorpm schrieb:

ich habe in meinem Homenetz mehrere Computer. Jeder hat einen eigenen Hostnamen und natürlich gibt es einen Router (Fritzbox) mit denen die Rechner ins Internet kommen. Ihre IP-Adresse bekommen die Rechner vom Router via DHCP.

Sind das alles Linux-Rechner, oder hast du ein heterogenes Netzwerk?

In einem Homogenen Netzwerk sollten die Hostnamen mit einer ".local"-Domain über Avahi publiziert werden. Dann kann man alle Rechner auch über hostname.local anpingen.

~jug

dorpm

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. November 2006

Beiträge: 435

TomTobin schrieb:

Hallo dorpm,

Du kannst die Namen der PCs/Geräte in der Fritzbox bei Heimnetz/Netzwerk eintragen/ändern. Dann sollte auch ein ping hostname funktionieren.

Gruß

Tom

Ich habe eine "FRITZ!Box WLAN". Geht das bei der auch?

Florian

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3081

Ich habe eine "FRITZ!Box WLAN". Geht das bei der auch?

Ja, kann sein dass die Menü-Führung ein wenig anders ist - aber bei den Netzwerkeinstellungen bzw. DHCP und Reservierungen sollten sich Namen für die Geräte eintragen lassen. Da die Fritzbox im Normalfall die DNS-Anfragen beantwortet "kennt" sie dann die Namen der Geräte zu den zugehörigen IP-Nummern.

Vielleicht reicht es aber auch wenn Du den Hostnamen explizit mitsenden lässt bei DHCP Anfragen. Schau mal hier: ⮷http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-sendet-kein-hostname-beim-dhcp-request/, vielleicht reicht das ja schon.

Gruß

Tom

dorpm

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. November 2006

Beiträge: 435

Also "ping hostname.local" funktioniert. Nun aber noch die Frage, warum kann man dann für einen Drucker am host die Adresse "http://hostname.local:631/printers/local_printer" verwenden?

Grüße, Florian

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3081

Also "ping hostname.local" funktioniert.

warum kann man dann für einen Drucker am host die Adresse "http://hostname.local:631/printers/local_printer" verwenden?

verstehe ich jetzt nicht. Eben weil ping hostname.local funktioniert würde ich das erwarten. Oder meinst Du jetzt was anderes!?

Gruß

Tom

Antworten |