staging.inyokaproject.org

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

RTL8197 scheint zu laufen ...

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

MacWomble

Anmeldungsdatum:
27. April 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo!

Seit drei Tagen experimentiere ich anhand der zahlreiche Beiträge im Netz mit der USB-Netzwerkkarte 8197 unter Hardy Heron herum.
Anscheinend läuft die Karte, ich bekomme den Router mit Signalstärke angezeigt, Die Leuchte am Schalter ist zwar aus, aber der Schalter steht auf on (Beim Starten des Rechners leuchtet das Lämpchen bis zum Start der Benutzeranmeldung!).
Ich habe die Karte mit dem empfohlenen Treiber (8187b / W98 ) unter ndiswrapper installiert und mit -a manuell angebunden.

Außer mit dem wifi-radar kann ich mit keinem Programm eine Verbindung zum Router aufbauen.
Wicd und network-manager erkennen zwar das Funknetz, stellen aber keine Verbindung nach Eingabe des Netzwerkschlüssels her - bzw manchmal wird die Verbindung kurzzeitig im Wechsel ein und ausgeschalten.
Dabei fiel mir auf, dass keine IP-Adressen vom DHCP zugewiesen wurden.

Irritierend ist, dass der wifi-radar problemlos die Verbindung herstellt. ❗

(Toshiba-L40 13C mit RT8197 WLAN-Karte)

Moderiert von Elendil:

Thema in das passende Forum verschoben...

Hat unter Hardy schon jemand dies probiert:
http://www.datanorth.net/~cuervo/blog/2007/09/26/no-more-vista/

Ein Gruß in die Ubuntu-Gemeinde

MacWomble

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. April 2008

Beiträge: 31

Nachtrag:

Ich habe eben noch einen weiteren Test gemacht. Wenn ich die Sicherheit am Router ausschalte, erhalte ich eine IP - aber der Internetzugang geht nicht (Ping auf den Router geht).
Dies habe ich aber auch von einem zweiten Rechner mit WLAN in meinem Netz: Ohne WLAN-Sicherheit kein Internet.

Sobald ich die Sicherheit im Router wieder auf WPA2 stelle, bekomme ich vom L40 keine Verbindung zustande, von meinem Satellite Pro P100 schon (der arbeitet ohne ndiswrapper).

Da ich mich endlich von meinem bisherigen Betriebssystem verabschieden möchte, gebe ich nicht so schnell auf 😉
Leider habe ich in den letzten 6 Jahren kein Linux mehr im Einsatz gehabt (schäm) und tue mich im Moment noch etwas schwer mit der ganzen Konfiguriererei.

MacWomble

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. April 2008

Beiträge: 31

Nach einem weiteren Tag mit Versuchen etc. habe ich mich entschieden, zunächst mit Gutsy Gibbon zu versuchen, das Netz zum Laufen zu bringen.

Aufgrund der wirklich sehr zahlreichen Beiträge zum WLAN in sämtlichen Foren seit der 8.04 denke ich, ist dies eine Möglichkeit mein Problem zu lösen - Hoffentlich.
Auf meinem Satellite Pro P100 habe ich zum Glück bisher keinerlei Probleme.

Schöne Grüße
Klaus
(Ein Möchtegern-Windowsaussteiger)

MacWomble

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. April 2008

Beiträge: 31

Resultat:

die Wireless-Geschichte läuft unter Gutsy Gibbon auf Anhieb (über ndiswrapper)

Ich werde wohl zunächst nicht auf die 8.04 upgraden können.

Ich markiere deshalb diesen Thread zunächst mal als gelöst (wenn auch unzufrieden stellend) und warte ab, was sich in Sachen WLAN bei der 8.04er tut.

Schöne Grüße
Klaus

Glen

Avatar von Glen

Anmeldungsdatum:
19. November 2005

Beiträge: Zähle...

Hallo

Auf meinem Packard-Bell Laptop habe ich auch den RTL8187b und das gleiche Problem. Unter Gutsy funzt es, nach Upgrade auf Hardy bekomme ich keine Verbindung. 'No DHCP - Offers'. Das gleiche habe ich, wenn ich einen Fritz-USB-Stick verwende. Dabei ist es auch egal, ob ich den Linux- oder den Ndis- Treiber benutze. Hoffentlich ist 8.10 da verträglicher.

Antworten |