staging.inyokaproject.org

Firefox ruckelt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

tomahawk3101

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo.
Ich weiß dieses Thema wurde oft behandelt, aber helfen konnte ich mir damit nicht..
Habe folgendes Problem:
Auf manchen Seiten ruckelt FF ungeheuer...
Ein Beispiel: www.xboxfront.de
Es gibt noch einige Seiten bei denen es schlimmer ist, sollten hier aber keine Erwähnung finden..

Gibts da denn nun eine Lösung für?

Dankesehr!

p.s. Habe Ubuntu 8.04, FF 3 Beta 5

tierfreund

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2008

Beiträge: Zähle...

steig mal um auf firefox 2. der neue firefox hat bei mir auch probleme gemacht.

mfg

tomahawk3101

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2008

Beiträge: Zähle...

Hab auch schon gehört ich solle auf Opera umsteigen..
Ehrlich gesagt würde ich den FF3 schon gerne benutzen..
Umsteigen wäre Plan B!
Es muss doch eine Möglichkeit geben, damit FF3 ruckelfrei läuft, oder?

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

tomahawk3101 hat geschrieben:

Hab auch schon gehört ich solle auf Opera umsteigen.

Wirklich ruckelfrei dürften derlei zugemüllte Sites mit keinem Browser sein. Du kannst in Fx das hervorragende Add-on NoScript http://noscript.net/ installieren. Damit wird Scripting erstmal generell deaktiviert (positiv für die Sicherheit und die Schnelligkeit - es gibt genug schlecht geschriebenes JS oder exzessiven Gebrauch). Man kann für jede Domain das per simplem Click temporär oder ständig aktivieren, wenn es benötigt wird/man (notgedrungen) vertraut.

Mr.Ed Team-Icon

Avatar von Mr.Ed

Anmeldungsdatum:
30. März 2006

Beiträge: 2665

Hi,geh in den .mozilla Ordner in deinem Home-Verzeichnis und lösche in den Profil "urlclassifier3.sqlite"das.
Sollte ungefähr 30-40 Mb haben.Wird beim neustart vom FF3b5 wieder angelegt.Aber nur mit 30-40kb.

Dann im FF unter Bearbeiten>Einstellungen>Sicherheit>da wo Hinweis anzeigen (2x)haken raus und den FF neu starten.

Danach sollte das ruckeln weg sein.

tomahawk3101

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2008

Beiträge: 33

Also durch No-Script ist es besser geworden, aber verschwunden ist das ruckeln noch nicht.. Gibts denn weitere Möglichkeiten?

Mr.Ed Team-Icon

Avatar von Mr.Ed

Anmeldungsdatum:
30. März 2006

Beiträge: 2665

Hast du das von mir beschriebene schon fertig?

Die Webseite die du oben angegeben hast geht bei mir Ruckelfrei im FF3b5!

tomahawk3101

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2008

Beiträge: 33

Hey... Wo ist denn mein FF-Ordner?
Ich kann die Datei per Suche auch nicht finden..

Nenn mir mal bitte den kompletten Pfad!

Mr.Ed Team-Icon

Avatar von Mr.Ed

Anmeldungsdatum:
30. März 2006

Beiträge: 2665

In deinem Home-Ordner oben auf Ansicht>verborgene Dateien anzeigen haken rein.
Da taucht dann .mozilla auf.

tomahawk3101

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2008

Beiträge: 33

Habs gelöscht, hat aber nichts gebracht ☹

Ich glaube ich komm nicht drumherum FF2 zu nutzen um auf die Seiten zu gelangen...

maximilianhauser

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2007

Beiträge: 240

Hab das gleiche Problem. Zudem ruckeln flash anwendungen bei mir. Wie das Intro von dieser Webseite http://www.drachenjaeger-derfilm.de/
die von tomahawk3101 genannte Webseite ebenso.

System:
Ubuntu 8.04 64 bit
AMD turion 64 X2 2Ghz
2 GB Arbeitsspeicher
Nvidia 8400M GS

Einstellungen haben bei mir ebenfalls nichts gebracht.

grüße Maximilian

klob

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2007

Beiträge: Zähle...

hallo, hab grad gemerkt, dass es mit dem flash10 plugin entlich nicht mehr ruckelt! juhu! auch dieses intro geht bei mir ruckelfrei jetzt! hab das flash10 plugin von der adobe seite runtergeladen und die eine datei in nen bestimmten ordner kopiert. weiss nciht mehr genau, welcher, stand hier irgendwo, evtl. danach suchen, oder einer weiss es und schreibt's schnell rein.

Antworten |