staging.inyokaproject.org

Verschiedene Desktopumgebungen "neben" Unity installieren?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Dezemberwind.HB

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2017

Beiträge: Zähle...

Moin ☺

Funktioniert es vollkommen bedenken- bzw. reibungslos und konfliktfrei, sich z. B. 10 verschiedene Desktops (Metapakete) "nebeneinander" bzw. neben Unity zu installieren? Ich möchte mir quasi beim Systemstart eine der vielen Möglichkeiten aussuchen können.

Ich würde gerne mal einige andere (Xfce, LXDE, LXQt, KDE, Mate, Cinnamon usw.) testen. Oder behindern die sich gegenseitig in ihrer Ausführung?

Dabei möchte ich vermeiden, mir mein laufendes System zu "zerschiessen", sodass letztlich gar nichts mehr läuft.

Sollte ich die besser in einer VM laufen lassen?

Danke im Voraus

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: Zähle...

Willkommen im Forum.

Dezemberwind.HB schrieb:

Sollte ich die besser in einer VM laufen lassen?

Genau! In einer VM kannst Du testen, solange Du magst.

Jedenfalls ist das besser, solange Du ohne fremde Hilfe nicht aus einer unglücklichen Situation heraus finden kannst.

Gruß -Franz-

Baddabumm

Avatar von Baddabumm

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2009

Beiträge: 284

Zumindest für Xubuntu (xfce) geht das fast konfliktfrei.
Fast, da z. Bsp. auf die jeweiligen Autostart Programme
geachtet werden sollte.

Bei Abmeldung von Xubuntu zu Unity braucht man nichts
weiter zu beachten. Aber von Ubuntu zu Xubuntu sollte
man die Autostart-Konfig beachten, da diese i.d.R
ohne dessen Deaktivierung auch dann in Xubuntu
auftauchen.

Dezemberwind.HB

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2017

Beiträge: 8

Danke für eure Antworten, XM-Franz und Baddabumm.

Ich werde mich mal im Wiki informieren und es dann in einer VM ausprobieren. Momentan habe ich parallel erstmal den lubuntu-core erfolgreich installiert und bin bereits am Testen....

Antworten |